Beiträge von Gordon

    Kann voll und ganz nachempfinden, was da los ist, uns gings auch nicht anders.

    Das Grundstück wurde noch bearbeitet und anscheinend hatte sich jeder eingeladen gefühlt den eigenen Hund durch unseren Vorgarten zu schicken.

    Wir haben in den sauren Apfel gebißen und zunächst einen provisorischen Zaun erichtet- gut, nun pullern die Hunde an den Zaun, besser wie in unseren Vorgarten.

    Dazu kommt, dass ich jeden Hundebesitzer, der den Hund durch den Garten hat laufen lassen darauf angesprochen habe. Meistens mußt ICH mir dann die übelsten Beschimpfungen anhören, weil ICH nicht möchte, das andere, fremde Hunde durch MEINEN Vorgarten laufen. Einen habe ich sogar auf frischer Tat ertappt, dem bin ich hinterher und mußte mich dann als intolerante Zicke titulieren lassen. Ist mir herzlich egal, dafür laufe ich nicht mehr in einen Scheißhaufen, wenn ich Rasenmähe.

    Letzten Endes wird DIr nicht viel mehr übrig bleiben, als einen Zaun zu ziehen- alles andere ist nur nervtötend, lästig und frustrierend.

    Hallo Tina!

    Du hast Dir Deine Frage schon selbst beantwortet:Wenn Du Bauchschmerzen bekommst, dann laß es. Sag den Termin ab, ruf in der TK an uns schildere den Sachverhalt, und nenne ihnen das Problem mit dem Urlaub. Die sollten schon eine Lösung finden.

    Meine TÄ suche ich mir auch nach "Erkrankung" aus. Bei dem einen weiß ich, dass er mit der Gabe einer TW- Impfung nichts falsch machen kann, für eine OP würde ich aber auch in die TK fahren. etc...

    Drück Deiner Süßen die Daumen fü die OP und hör auf Deinen Bauch.

    Ich versuche bei sowas positiv zu denken:

    Etwas weiter weg haben jugendliche mal einen igel mit Böller bestückt und diese dann angezündet. Zunächst hat niemand was davon gewußt und plötzlich wurden sie gefunden und die hatten nichts mehr zu lachen.

    Dem Igel hilft das wenig, dem Hund und Frauchen auch nicht- letztlich war das nur "Sachbeschädigung"- aber bei solchen Taten schäme ich mich überhaupt Mensch zu sein.

    Vielleicht finden sie die doch noch.

    Also ein Halti nimmt man aus weitaus anderen Gründen, als nur um dem Hund "Bei Fuß" beibringen zu wollen.

    Da reicht eine 1,5m Leine, Leckerlies, Zeit und Geduld.

    Ich sehe auch noch ein Problem darin überhaup ein Halti für einen Yorki zu finden.

    Versuche ihm Das "Bei fuß" gehen erst mal auf die übliche Weise beizubringen. Solltest Du dann immernoch der Meinung sein, dass der Hund dies nur mit einem Halti lernen kann, empfehle ich Dir ebenfalls zu einer guten HuSchu zu gehen, damit man Dich dort nochmals dementsprechend beraten kann.

    Habe es genauso gemacht. Habe das Spielzeug immer mal wieder hervorgekramt und damit gespielt und laut "Uhiuhi" gerufen etc. Danach sofort wieder weggepackt und gut war. Die Jungs haben geglotzt wie Autos :schockiert: und nach knapp einer Woche durften sie mal kurz mit spielen und gleich wieder weg.

    hat super geklappt und das Spielzeug ist auch nach Wochen der Hit.

    Du zäumst das Pferd von hinten auf. :D Wenn Du nach dem Bretonen suchst, landest Du immer bei den braun/weißen. Du solltest bei den "Epagneul"s suchen.

    Der Hund muß kein Epagneul Breton sein, sondern kann auch ein anderer aus der Epagneul- Familie sein.

    Der Epagneul Bleu de Picardie z.B. ist quasi schwarz/weiß, oder auch der Epagneul français, den es ebenfalls in einer anderen Farbe als braun/weiß gibt.
    Von daher würde ich sagen, dass Deiner kein Breton ist, lasse mich aber gerne eines besseren belehren. ;)

    Frag mich gerade, warum man überhaupt ein "Gen" erben muß.

    Bin der Meinung, dass wenn man einen gesunden Respekt vor dem Leben hat, jedes Lebewesen schätzt und gebührend achtet und man davon ausgeht, dass das Leben an sich etwas besonderes und außergewöhnliches ist, braucht man kein Tierschutzgen, sondern handelt so, dass man hilft, wo man kann und man selbst Tiere so behandelt, dass es zu ihrem Besten ist.

    Für meinen Teil werde ich versuchen genau diese Sichtweise meinen Kindern weiterzugeben, nach bestem Wissen und Gewissen, und dann sollte das auch bei denen ankommen.