Beiträge von Gordon

    Nein, er lag normal (also nicht verkrampft) zusammengerollt in seinem riesen Korb, und ja, ich hatte das Gefühl, dass er schwer Luft bekommt.

    Er ist jetzt fast 8 und hat ansonsten keinerlei Probleme beim Atmen.

    Das mit dem Träumen haben wir fast jede Nacht, da wird aber eher Geknurrt, Gewinselt, Gerannt, Geschmatz und ähnliches.

    Heute Nacht ist mir beinahe das Herz stehen geblieben, als mein Hund angefangen hat zu hyperventilieren.

    Das Ganze passierte, während er tief und fest schlief. Ich habe ihn erst Mal geweckt- oder besser gesagt: wach gerüttelt- und ihn ein wenig massiert. Nach knapp 5 Minuten wurde es besser und er atmete wieder normal.

    Das Rückwärtsatmen war es definitiv nicht. Nun frage ich mich halt, woher das kommen könnte. Weiß Jemand von Euch Bescheid, hat das eventuell auch mal erlebt?

    Würde mich über Antworten sehr freuen.

    Eine Ausschlußdiät ist schon wichtig, denn dieese Test sind nicht immer aussagekräftig. Bei meinem hieß es auch, dass er auf Huhn und Pute allergisch wäre, und nun kann er das problemlos fressen.

    Außerdem gibt es auch Hunde, gerade die, die eben so extreme Allergiker sind, die nach einer bestimmten Zeit dann das gegebene Futter nicht mehr vertragen.

    Bin ejdoch der Meinung, dass man nicht 6-8 Wochen nur ein Fleisch geben muß. Da ist man ja fast ein Jahr unterwegs um herauszuinden, was Hundi nun futtern kann und was nicht.
    Denke, dass 14 Tage reichen um sich ein Bild machen zu können. Sollte wirklich eine Allergie vorliegen, sollte es sogar schon kurz nach der Fütterung zu Problemen kommen und man wissen, dass diese Fleischsorte abzuhaken ist.

    Zum Thema entgiften über die Ohren:

    Meine beiden Hunde machen das. Wenn ich von TroFu umstelle auf Kochen, reagieren Beide in der ersten Woche mit extrem Schmodder in den Ohren. Eine paar Tage später ist alles wieder weg.
    Auch meine THP hat mir gesagt, dass die Entgiftungserscheinungen von Hund zu Hund unterschiedlich sind, aber, dass es eben das auch gibt.

    Wurde ein Test über das Blut gemacht?

    Ansonsten würde ich Dir auch zum Barfen raten, oder eben kochen. TroFu würde ich bei solchen Problemen absolut sein lassen, da Du einfach nicht die gleiche Transparenz hast, wie wenn Du das Futter selbst zusammenstellen würdest.

    Ist nicht so kompliziert und sicherlich 100x besser für den Hund als jedes superhypoallergene highend Super Premium Futter vom TA oder so.

    Ach ja, eine Ausschlußdiät wäre auch sinnvoll, mit Ernährungstagebuch.

    Hab nichts gemacht :???: . Übers Jahr hin weg an der Schußfestigkeit geübt, und das wars auch, speziell auf Sylvester hin gearbeitet habe ich nicht. Meine Beiden interessiert das Geböller Null und Nichts.

    Eine Freundlin von mir hatte mit einer CD gute Erfolge erzielen können, seitdem ist ihre Hündin ein wenig entspannter als vorher wenns knallt.