Beiträge von Gordon

    Drago :

    Die KG wurde nicht in einer Praxis gemacht, auch wenn es hier sowas in der Nähe gibt- sogar mit einem Wasserlaufband etc.

    Die TÄ in der TK habe die einfach Handgriffe genau vermittelt und die mußten regelmäig gemacht werden. Man hat deutlich erkannt, wenn man mal ein paar Mal ausgesetzt hat. Das Gangbild hat sich dann deutlich verschlechtert.

    Wo seit ihr denn genau, ich kenne da nämlich ein paar recht gute TKG. Vielleicht kann ich Dir weiterhelfen.

    Eine gute Freundin von mir hat auch mal mit dem Gedanken gespielt sich eine franz. Bulldogge zu holen.

    Sie hätte sich klar für die Dissidenz entschieden, nicht für einen VDH Hund. Warum DHSU und DKFB nicht im VDH sind?
    Na, der VDH möchten sich doch nicht noch mehr Konkurrenz ins Haus holen! Aber Ausschlaggebend sind bei der Rasse sicherlich nicht die Papiere, sondern die Gesundheit.

    Wenn ich Du wäre, würde ich auf verschiedene Ausstellungen gehen und mir die Bullies in "live" ansehen. Dann kannst Du Dir immernoch überlegen, welche Richtung Du möchtest. Gerade auf den Clubsiegern der Vereine sind immer Züchter und zahllose Nachzuchten zu sehen. So kannst Du Dir ein grobes Bild machen, welche Unterschiede es gibt und hast auch gleich direkten Kontakt.

    Also, bei uns darf der Zaun an der Gründstücksgrenze nur 1,20m hoch sein, ABER, möchte ich einen höheren Zaun haben hat mir die Gemeinde folgendes gesagt:

    "Ein höherer Zaun auf einem Grundstück ist mgl., wenn sich dieser mind. 3m von jeder Grundstücksgrenze entfernt befindet..."

    klasse, oder? Wenn ich mir das vorstelle... :hust:

    Des weiteren ist es bei uns so, dass eine Unterstand, ab einer Grundfläche von 2x3m, ein Fundament haben muß, welches dann als eigenständiges Gebäude zählt und somit einer genehmigung Bedarf...

    Manchmal würde ich gerne noch mehr aufs Land ziehen... :/ ...schlimmer kanns fast nicht kommen.

    Unsere erste Zecke hatten wir Ende Januar. Und dann gleich eine der Auwald-Fraktion, nach sommerlichen Temperaturen von 17 Grad. Der Zecke wurde gleich ganz schnell sehr heiß und hat sich dann quasi in Rauch aufgelöst. :devil:

    Nervengift kommt bei mir nicht auf den Hund. Wir benutzen von Pahema ein Kräuter-Sprüh Zeug und geben Bierhefetabletten. Damit fahren wir ausgezeichnet, zwar nicht zeckenfrei (so grob 1-2 die Woche), aber dafür ohne Gift im eigentlichen Sinne.

    Falls es jedoch ganz massiv extrem schlimm wird, hatte an einem Wochenende 48 Zecken abgesammelt nach einem Spaziergang an einem Waldrandgebiet, nehmen wir das Scalibor- Halsband.