Alles anzeigenHypothetisch...
Nehmen wir an der Hund ist tatsächlich überdurchschnittlich ängstlich
Und zeigt in manchen Situationen aggressive VerhaltensweisenDann kann er durchaus solche von Dir beschriebene Verhaltensweisen zeigen
Spätestens dann wenn er in bestimmten Situationen immer nach dem Muster
Angriff ist die beste Verteidigung handelt und dieses sich schon mehrfach bewährt hatGenauso wie es Menschen gibt bei denen ab dem Moment
In dem Du ihnen einen Hammer in die Hand drückst jedes Problem Nagel heißt
Werden diese Individuen ihren Umgang und ihre Fähigkeiten bei der Problemlösung
mit ihrem Werkzeug bzw ihrer Waffe motivationsabhängig perfektionierenSo oder so ...
Es ist ein Problem oberster Priorität für das
zum wohle aller (möglichen) Beteiligten
Unverzüglich eine Lösung gefunden werden MUSS
ich hab ja nicht gesagt, dass der Hund NICHT ängstlich ist... ich hab gesagt, dass sich das für mich nicht unbedingt wie ein Angsthund anhört
Ich kenn ihn ja überhaupt nicht und war da auch nicht dabei
Ein ängstlich- aggressiver Hund zeigt neben der Aggression eben auch immer ein kleines bißchen Angst... das kann an den geklappten und nicht aufgestellten Ohren erkannt werden, an dem eingeklemmten und nicht steil aufgerichteten Schwanz... an dem Schlecken und kurz Wegsehen zwischen den Keifattacken...
Ein Hund, der gar keine Angst zeigt, empfindet nach meinem Empfinden in dem Moment einfach auch keine Angst. Besonders wenn er aus einer erhöhten Position aus einen Menschen angeht. Das heißt nicht, dass er in anderen Situationen nicht ängstlich reagieren kann.
Aber es hieß ja, der Hund hätte aus Angst den Partner der TE angefletscht, weil es ja ein Angsthund ist... und in der Beschreibung konnte ich halt keine Anzeichen von Angst erkennen. Was natürlich nicht heißt, dass er nicht doch ein Angsthund sein könnte... alle Klarheiten beseitigt?