keiner hat zu jederzeit überall seinen Hund unter Kontrolle, Hunde sind Lebewesen, keine Maschinen, das mal vorweg. Dann eben die Frage, was ist Freiheit und ist es für den Hund wirklich so toll, daß er überall mit hingeschleppt wird?Das ist die menschliche Vorstellung von Freiheit. Er hats halt bequem mit so einem Hund.
Meine Hunde müssen weder Restaurant, Büro, U-Bahn oder sonstiges aushalten. Ich denke dennoch, daß sie recht viel Freiheit haben, Hund sein zu können :)
Es kommt natürlich immer auf den Hund an. Und natürlich muss man auch nichts erzwingen, bloß weil man sich vorstellt, den Hund immer ins Büro mitnehmen zu wollen. Aber es gibt halt Hunde, die sind gern überall dabei, und es gibt welche, die lehnen dankend ab .
Ich finde, je mehr mein Hund toleriert und je ruhiger er dabei bleibt, umso mehr Freiheiten hab auch ich selber als HH. Wenn nämlich mal Not am Mann ist und ich länger unterwegs bin, kann der Hund mit ins Büro. Wenn wir im Urlaub sind, kann mein Hund mit ins Restaurant.
Nichts muss, aber alles kann.
Nur vorbeugend, ich sage nicht, dass jeder Hund, der nicht von der Leine kann oder nicht mit in die Stadt kann, schlecht erzogen ist. Auf gar keinen Fall. Das hängt natürlich immer vom Individuum ab. Meine Große findet Stadt auch ätzend und stressig.
Aber wenn ich mir nicht die Mühe machen, dem Hund eine Grundausbildung angedeihen zu lassen, dann wird der Hund in den Genuß vieler Freiheiten einfach nicht kommen können.
Natürlich sind Hunde keine Maschinen. Aber durchaus formbar und konditionierbar und erziehbar, damit sie in unserer Welt bestmöglich zurechtkommen; und sie dafür fit zu machen, ist meine Aufgabe als Besitzer.