Meine Hündin hat ja seit den Giardien und einer Infektion auch einen empfindlichen Darm. Problem ist das sie auch noch zunehmen muss. Ich wollte jetzt mal morgens Haferschleim mit etwas Quark/ Joghurt füttern. Hat da jemand Erfahrung mit? Gibt es sonst noch Tipps um sie dicker zu bekommen? Sie frisst Rocco Sensitiv Huhn, was bisher auch sehr gut vertragen wird.
Wir mussten unseren kleinen "Patienten" hier nach den Giardien und der Diagnose 'Unverträglichkeit' auch erstmal anfüttern... er kam im Januar zu uns, und die Vorbesitzer haben uns schon gesagt, dass er sich oft übergibt... entsprechend zerrupft, mit glanzlosem Fell und mager kam er hier an, seine Dose hat er auch nur schlecht vertragen.
Wir haben (nach Rücksprache mit der TÄ) komplett umgestellt auf Pferdefleisch, ich geb nach wie vor aufgequollene Flohsamenschalen, etwas pure Gemüseflocken, eingeweichte Karottenpellets, dann frisch gekochte Möhren und Kartoffeln, Kokosflocken, Vitaminmischung, wechselnde Ölsorten, und davon schon so 2 EL über den Tag. Er bekommt 3x Futter, bisher ist er so rund geworden, dass man die Rippen nicht mehr direkt spürt, aber eine Speckrolle im Nacken kann ich beim besten Willen nicht ertasten Will damit sagen, er wird davon nicht zu dick.
Hat ein bißchen was von Alchemie, eine Prise hiervon, ein paar Löffel davon... tut ihm aber gut, es schmeckt ihm, und übergeben hat er sich schon sehr lange nicht mehr. Ich werde öfter von Freunden angesprochen, dass das Fell so schön geworden wäre, und der Hund viel ruhiger und zufriedener aussähe... das freut mich natürlich doppelt, für ihn und auch ein bißchen für mich
Rotulmenrindenpulver hat uns auch sehr gut geholfen damals, das wird gekocht und zu Gelee, dann löffelweise zum Futter gegeben.
Milchprodukte und Getreide verträgt er leider nicht, deshalb lasse ich das weg.