Beiträge von DerFrechdax

    Hallo :winken:

    Den Tipps die bisher gegeben wurden, schließe ich mich an. Versuche, dem Hund eine Chance zu geben.

    Den Mülleimer würde ich aus der Küche woanders hinstellen, wenn die Küche ein Durchgangszimmer ist. Der Hund wird nicht verstehen, dass er manchmal rein darf, und dann wieder nicht. Da müsst ihr euch was überlegen, dass es für den Hund klarer wird und er nicht eigenverantwortlich entscheidet, denn das macht er dann auch draußen. Überlegt euch, was ihr wollt, und setzt es dann konsequent um.

    In Abwesenheit könntet ihr ihn ein Zimmer/die Diele sperren, damit er an den Müll nicht herankommt. Unter Umständen ist das Ausräumen vom Mülleimer auch nicht aus Hunger, sondern aus Langeweile passiert. Abhilfe würde zb ein Kauknochen, ein gefüllter Kong o.ä. bringen.

    Dass er so verfressen ist, da muss ich sofort immer an Darmparasiten denken :verzweifelt: , Würmer oder Giardien. Auch, dass er seinen Po an Büschen schrubbelt, lässt mich an Juckreiz von Würmern zb denken. Habt ihr denn mal Kot untersuchen lassen, um zu sehen, ob er gesund ist? Gerade wenn er aus schlechter Haltung kommt, besteht schon die Möglichkeit. Ich will dir keine Angst machen, aber ich würde es halt in Betracht ziehen.

    Schlussendlich wäre eine Hundeschule oder ein Verein sehr nützlich, einfach, dass man auch im Austausch mit anderen Hundehaltern sieht, dass es da auch manchmal nicht so einfach ist... geteiltes Leid ist halt auch da halbes Leid :smile:
    Und wenn ihr da Trainer habt, die dich unterstützen können und Tipps geben können, um so besser!

    Ich drück euch die Daumen, dass es bald einfacher wird für euch :gut:

    Mir kommt es generell so vor, als würde es heuer weniger Zecken geben.

    Die sind ja auch alle zu uns hier hin umgezogen, so scheint es mir... wir hatten im Frühjahr/Frühsommer eine Zeckenpopulationsexplosion :lepra:

    Bei 30 hab ich aufgehört zu zählen, festgebissen, wohlgemerkt.... :fear:
    Dann kam Chemie rein in den Hund... :pfeif:
    Seitdem nur noch 2 vertrocknete tote im Fell rausgeknibbelt beim Kleinen :applaus:

    Gestern erst habe ich ein Paar mit Bully getroffen. Im Gespräch wurde dann stolz erwähnt, dass ihr Hund ja einer der gesunden Frenchies sei. Er liefe ohne Probleme auch bei Hitze mit und schnarchen, ja schnarchen würde der Mann ja schließlich auch und sei nicht krank...! Außerdem hätten ja alle Schäferhunde schließlich HD und keiner würde etwas sagen... :ka:

    Währenddessen saß sehr Bully röchelnd neben seinen Besitzern (wohlgemerkt im Schatten bei etwa 14 grad) :dagegen:

    Täusche ich mich, oder lese ich immer wieder mal hier, dass Besitzer von FB und Mopsen ungefragt und unaufgefordert Erklärungen zum Gesundheitszustand ihrer Hunde abgeben? Schlechtes Gewissen und Wissen um die Problematik scheint also schon vorhanden zu sein, deucht es mir =)

    Wir möchten ihn jetzt noch einmal an die Faltbox zuhause gewöhnen. Zuvor haben wir da nicht viel Wert darauf gelegt, weil es zuhause für uns nicht wirklich wichtig war. Macht das überhaupt Sinn bzw. hilft das, dass er sich dann in der Autobox wohler fühlt? Oder ist Box nicht gleich Box für einen Hund und wir müssten die Autobox raufholen und diese positiv bestärken? Das wäre dann halt ein ewiges hin und her tragen der Box, da wir diese fast täglich benötigen. Und sie ist nicht gerade leicht :xface: Die Autobox im Auto positiv bestärken sehe ich als relativ schwierig, da er schon eine so grosse Abneigung gegen das Auto hat. Fressen geben geht dort gar nicht, da er nichts mehr frisst, sobald er merkt, dass er ins Auto muss.

    Ich würde in diesem Fall verfahren "Augen zu und durch".
    Keine grosser Bohei, kein Leckerli, das Autofahren und Box ist eben so wie dass die Sonne morgens aufgeht, ein Naturgesetz sozusagen.

    Sobald euer Hund da Routine reinbekommt, wird er wahrscheinlich beginnen, sich von selbst zu beruhigen. Unser Kleiner fährt auch in der Box, er kannte sie schon vom Vorbesitzer. Trotzdem hatte er jetzt mal eine Phase, wo er begonnen hat, zu winseln und zu jaulen. Wir haben es konsequent ignoriert, nur wenn er begonnen hat zu bellen, haben wir ein Abbruchkommando gesagt, das er auch immer befolgt hat. Inzwischen ist das Winseln schon wieder Geschichte.

    Unsere Große war mit den neuen Auto letztes Jahr nicht einverstanden... wir hatten nur ein neueres Modell des alten Auto genommen, und die Farbe ist eine andere, ihr Teppich, Decken zum Draufliegen, alles war das Gleiche... Trotzdem war sie sehr gestresst, hat gehechelt, getropft und gesabbert und stand echt neben sich. Aber hilft ja nix, manches muss einfach.
    Wir haben bei längeren Strecken noch öfter Pausen gemacht, einige Handtücher untergelegt und gehofft, dass sie es selbst gebacken kriegt, sich zu beruhigen, Selbstmanagement sozusagen.

    Hat bei uns geklappt, sie steigt inzwischen wieder gern ins Auto, bleibt auch gern drin liegen, wenn die Heckklappe offen ist, und alles ist wieder paletti.

    Manchmal muss man auch dem Hund die Zeit geben, sich an Dinge zu gewöhnen, da hilft ruhig bleiben, selbst entspannt sein und den Hund in der Stressphase in Ruhe zu lassen und nicht durch Anlabern oder gar Befehle seinen Stress zu vergrößern. Lieblingsschnuffeltuch in die Box, Sicherstellen, dass nix wackelt und klappert und dann einfach los.

    So hat es bei uns am besten geklappt.

    Ich drück euch die Daumen, dass ihr das hinkriegt :gut:

    Hey :winken:

    Ich mag auch mal was schreiben...

    2 Dinge würde ich mit dem Trainer besprechen:

    Wie eure Hunde untereinander interagieren. Mir scheint es schon denkbar, dass die beiden Windhunde den Aussie mobben. Einfach, weil ich das schon oft in Pferdeherden und Hundegruppen gesehen habe, dass der Hund, der von der Art/Rasse her in der Minderzahl war, von den anderen, die in der Mehrzahl sind, gern angegangen und zb gejagt wird. Belagern sie ihn denn gern öfter? Laufen sie ihm hinterher, eskortieren ihn, haben ihn immer im Blick? U.U. läuft da vor deiner Nase Mobbing ab, und du hast es noch nicht mitbekommen, bzw. nimmst nur die Eskalationen wahr, da der Aussie dabei verletzt wurde.

    Jadgverhalten. Dein Hund hatte schon erheblichen Jagderfolg, aber ich entnehme deinen Worten, dass er auch zusätzlich eigentlich ständig jagt, ohne Erfolg zu haben. Schon die Gegend abzuscannen ist Teil der Jagd, und ich nehme an, das wurde deinem Windhund über Jahre nicht verboten, weil ja nie etwas passiert ist. Trotzdem hat sich schon jahrelang ein bestimmtes Verhalten in deinem Hund fest verankert, nämlich scannen, erhöhte Aufmerksamkeit, Blutdruck steigt, alle Sinne sind geschärft, Hormone werden ausgeschüttet, Gerüche werden aufgenommen. Die Suche wird aufgenommen, es wird gesucht und folglich gejagt. Da ist aus menschlicher Sicht "noch gar nichts passiert" :verzweifelt: .
    Ob der Hund dann als Krönung noch Erfolg hat, ist dann aus meiner Sicht leider nur das i-Tüpfelchen... die Kette zu dem, was jetzt als Katastrophe (= Erfolg) herauskam, hat schon vor Jahren begonnen. Dagegen anzuarbeiten wird ebenfalls wahrscheinlich das ganze restliche Hundeleben von Figo dauern, leider. Das bekommt ihr wahrscheinlich nie mehr ganz weg.

    Ich glaube auch, deinen Schilderungen entnehmen zu können, dass Figo an deinem Aussie "nur" seinen Frust ausgelassen hat, weil er komplett im Tunnel und nicht klar im Kopf war. Du kannst froh sein, dass du selbst heil geblieben bist, so scheint es mir...

    Dein Hund hat vermutlich ein Problem, sich selbst zu kontrollieren und selbst runterzuregeln. Und dein Aussie stand dann grad im Weg und bot sich als Ersatzopfer an.

    Soweit meine "Ferndiagnose" :lol:
    Ich bin sehr gespannt, was der Trainer sagt... bitte lass es uns wissen :smile:

    Ich drück euch die Daumen, dass ihr Ruhe reinbringen könnt und er euch gute Lösungen anbieten kann :gut:

    Uff, anfassen ist schwierig. Die nächsten großen Möbelketten sind einiges entfernt, mein Mann wollte eigentlich im Netz bestellen aber das wird wohl so nichts. Mensch, schwierig. Wir wollen doch nur eine Couch. :(
    Leder, egal ob echt oder Kunst, will mein Mann definitiv nicht. Das Sitzgefühl findet er Sommer wie Winter doof und will er nicht auf der Couch.

    Versteh ich total, ich mag's auch kuschelig auf der Couch :smile:
    Ich hab Überwürfe und waschbare Lammfelle auf der Couch liegen. Wäre Lammfell eine Alternative auf einer Ledercouch?

    Hatte grad eine Gassibegegnung, bin immer noch geplättet...

    Unbekannte Frau, ich frag sie freundlich, ob sie neu hergezogen ist, weil man sich noch nicht getroffen hat (sind ja am Kuhkaff)... es entspinnt sich ein Gespräch... in dessen Verlauf der Hund an der Schleppi neben dem Weg in die Wiese kackt... Und Frauchen hebst nicht auf... Und dann erzählt sie von den Würmern, die bei ihm festgestellt wurden, denn sie hat ihn erst seit 4 Wochen... Und Schonkost brachte nix, und jetzt hat war sie halt doch beim Tierarzt, und der hat Würmer festgestellt... ich weise freundlich auf den gerade gekackten (normal weichen) Haufen hin, weil ich Depp denke, sie hat das nicht mitbekommen und wegen Würmer und so :pfeif:

    Antwort "Da weigere ich mich, das ist Durchfall, den hebe ich nicht auf".
    Ich: :shocked:

    Bleibe aber freundlich und erzähle, dass meine Große letztens auch einen Haufen gemacht hat und dabei selbst in einen fremden Haufen gestiegen ist mit ihren Riesen- Pratzen, und dass ich das eklig fand... Antwort "Wenn's fest ist, heb ich das auf, aber Durchfall, da weigere ich mich, das heb ich nicht auf..."

    Ich: :shocked: :shocked:

    Ich ärgere mich immer noch... :motzen:
    Bin scheinbar der einzige Dödel hier, der noch so dumm ist , wirklich jeden Haufen fein säuberlich aufzuheben... :ka:

    Bei uns haben Hündinnen sich nie zuständig gefühlt für die Kindererziehung, auch heute hätte eher unser Kleiner manchmal so Anwandlungen... Wenn ich ihn lassen würde, würde sich bei uns kein Besucherkind mehr zb beim Fussball im Garten bewegen, sondern still auf der Bank sitzen, bis es wieder heimgeht :lol: kontrolliert von ihm persönlich :D
    Darf er natürlich nicht, macht er auch nicht. Würde er aber sehr sehr gerne... er ist kastriert und 10, ein Terriermix ;) .

    Aber es kommt immer auf den Hund und auch auf den eigenen persönlichen Geschmack an, wie immer... :smile:

    Ich wünsche euch, dass ihr euren Traumhund findet und bekommt :gut:
    .

    Hi,
    gsd das Männer- bashing kippt.

    Ach wat so war das doch nicht gemeint... hab selber einen großen und einen kleinen Mann hier im Haus, ich liebe sie beide.
    Trotzdem, ist mir halt einfach noch nie passiert, dass eine fremde Frau meinem großen Hund Befehle gegeben hat, die bringen lieber sich und ihre Kinder (unnötigerweise) "in Sicherheit" ;) :smile:

    Ich werde manchmal von den Befehlsgebern noch leicht ungläubig gefragt, ob mein Hund denn kein Sitz "könnte". Als wäre das quasi eingebaut beim Hund...

    Das kommt in meinem persönlichen Ranking knapp nach "Mein Hund hört nicht, wenn ich ihn rufe... deshalb hab ich mir diese Super-Spezial-Hundepfeife gekauft..." *Teilwirdeifrighergezeigt* :lachtot: