Ich pflichte bei!! Das wusste ich alles nicht!
Ich war einmal mit dem Pü im Ort unterwegs, habe da aber ganz gegenteilige Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht. Ein kleiner Junge ist total begeistert auf ihn zugerannt und nachdem ich ihn nicht abblocken konnte, versuchte ich, ihm zu zeigen, wie er ihn richtig streichelt - klappte weniger gut, aber die Sprachbarriere halt
Das Interessante: Seine kleine Schwester kam auch schnell dazu, und verhielt sich kichernd sehr vorsichtig, den Hund anzufassen - ganz, als würde sie etwas verbotenes tun, aber ich dachte, sie hätte nur Respekt vorm großen Hund, was gut sein kann. Und dann kam die Mama hinzu, TOTAL begeistert, samt Kleinstkind zum Gucken und Streicheln. Die Männer blieben fern.
Liegt das jetzt daran, dass es ein weißer Hund war? Der weiße Königspudel ist hier schon ungewöhnlich, aber dass das solche kulturellen Dinge überwindet, verwundert mich fast?
Also, es gibt natürlich nicht DIE Orientalen oder DIE Flüchtlinge, die dann alle gleich ticken und alle über Hunde die gleiche Meinung haben.
Es kann viele Gründe geben, warum die Mama mit den Kindern deinen Hund mochten.
Ich habe eine Frau kennengelernt, die hat mir erzählt, da wo sie herkommt, ist die Hundehaltung strengstens verboten. Hunde, die gefunden werden im Haus, werden von Ordnungshütern getötet. Trotzdem haben sie einen Kleinhund in der Wohnung gehalten und sind dann nachts heimlich im Dunkeln mit ihm Gassi gegangen.
Oft sind auch zumindest die Kleinkinder in einer Familie die wahren Chefs
, besonders, wenn der Vater nicht da ist.
Wenn also die Kinder Freude dran haben, deinen weißen, ergo sauberen und gut riechenden Hund zu streicheln, erlaubt sie es vielleicht eher als wenn es ein schwarzer, haarender, vielleicht böse schauender Schäferhund gewesen wäre 
Vielleicht kommt die Frau auch aus einer westlich eingestellten Familie, und findet Hundehaltung per se nicht verwerflich.
Vielleicht hat sie auch noch nie die Gelegenheit gehabt, einen Pudel zu streicheln, die haben ja schönes und sehr weiches Fell, das ist auch haptisch ein absolutes Highlight. Und du hast ihr diese schöne Erfahrung ermöglicht, was ich sehr nett finde
.
Die Assoziation zu einem Schaf ist ja nicht ganz weit hergeholt, vielleicht erzählen die Kinder am Abend, sie hätten heute jemanden getroffen, der hatte ein Schaf an der Leine, das sie streicheln durften 
Und schlussendlich, vielleicht wollte sie auch nur dich nicht brüskieren, weil sie als Gast in deinem Land das Empfinden hat, wohlerzogen und freundlich weitgehende Zugeständnisse machen zu müssen.
Manche finden es auch einfach mal cool, fern von der sozialen Kontrolle, wenn niemand aus ihrem Kreis in Sicht ist, mal was "Verbotenes" zu tun 
Gründe gibt es also wie Sand am Meer 