Beiträge von DerFrechdax

    Welches Präparat verwendest du denn für den Darmaufbau? Ich habe zwei hier, aber keines scheint mir für die aktuelle Situation geeignet.

    Ich verwende Symbiopet aktuell, hab aber in dem anderen Thread auch gelesen, dass einige mit anderen Präparaten auch gut zurechtkommen.

    Ich füttere auch die Karottenpellets, zusätzlich gekochte Möhren und Kartoffeln.

    Ich bin auch ein Freund von Heilerde und Moor, um den Darm zu beruhigen, für den Magen hab ich noch Rotulmenpulver im Haus, das ich aber momentan nicht geben muss.

    Ich bin hygienetechnisch weitgehend bei @CH-Troete :D
    Wenn man sich oft genug mit Keimen und Übertragungswegen beschäftigt hat, wäscht man freiwillig seine Putzlappen auf 95 Grad und bügelt seine Geschirrtücher, und desinfiziert seine Finger nach einem Krankenhausbesuch. ...und den Telefonhörer und die Tastatur auf Arbeit, und nach Händeschütteln wird Hände gewaschen... :lol:

    Ich füttere auch roh, deshalb putze ich viel mit Zewa weg, wenn was überläuft. Meine Arbeitsfläche ist aus Vollholz, was erwiesenermaßen bakterienhemmend ist, Glück für mich ;)
    Das Bürstchen für die Näpfe sowie sämtliche Näpfe selbst, auch fürs Wasser, werden bei mir alle paar Tage mit kochenden Wasser gereinigt, ansonsten mit heißen Wasser direkt nach Benutzung geputzt. Ab und an auch mal in die Spülmaschine gegeben.

    Bin aber auch giardiengeschädigt... bei mir wird auch ab und zu der Fliesenboden mit Dampfreiniger geputzt, und Strassenschuhe an der Tür ausgezogen...

    Desinfektionsspray verwende ich für die Hundeschüsseln nicht, immerhin :roll: :D

    Also von deiner Beschreibung her klingt es so, als hätte sie den normalen Hundeknigge nicht gelernt und greift auf alte, für sie bewährte Methoden zurück, andere Hunde zu begrüßen. Halt eben auf Welpenart. Leider für sie, werden das nicht immer alle Hunde gut finden, weil es eben kein normales Verhalten für einen ausgewachsenen Hund ist und ich denke, sie wird da auch öfter mal in Konflikte geraten (vor allem, wenn da wenig Aufsicht seitens der Besitzer betrieben wird) und dann erst Recht in dieses übertriebene devote Verhalten verfallen.

    Da tut einem die Hündin richtig leid. Sie bräuchte Menschen, die mit ihr arbeiten können und einen sourveränen Hundekumpel, :ka:

    Wie immer: Ich kann mich natürlich auch täuschen, aber das fällt mir halt ein, bei deiner Beschreibung .

    Ich glaube, du triffst den Nagel auf den Kopf...
    Danke für deine Erklärung :applaus:

    Die Hündin ist auch, wenn wir uns auf dem Feld zufällig treffen, unheimlich wild und rennt wie angestochen umher. Wird es einem anderen Hund zu viel und er knurrt zb, findet das die Besitzerin nicht toll, da kommen dann Äusserungen, man könne an der Aggressivität des anderen Hundes ja auch mal arbeiten, so wurde es mir von einer anderen HH erzählt.

    Unser Kleiner fand neulich das Herumgefiddel auch nicht toll und hat kurz geknurrt und ich bin gleich dazwischen, da wurde ihr Hund als reine Schutzmaßnahme vor meinem Hund sofort hergeschrien und angeleint.

    Meistens ziehen die Kinder im Grundschulalter den Hund an der Schlepp durch die Gegend :motzen: :stock1:

    Wir gehen ihnen inzwischen aus dem Weg... nur halt, wenn der Hund trotzdem "ausbüchst", kommt es zu einem "Treffen".... :gott:

    Das scheint ein Hund zu sein, der nie wirklich gelernt hat, sich wie ein erwachsener Hund zu benehmen. Die macht einen auf Welpe und das ist natürlich für einen ausgewachsenen Hund eine sehr unpassende Verhaltensweise.

    Weißt du, wie alt sie ist und ob sie kastriert ist?

    sie kam letztes Jahr in die Familie, da war sie 4 Monate alt, angeblich aus schlechter Haltung. Müsste also über ein Jahr sein, eher 1 1/2.
    Ob sie kastriert ist, weiss ich leider nicht.

    Ich hätte mal eine Frage zu Hundeverhalten.
    Und zwar haben wir eine total verängstigte Goldie- Hündin in der Nachbarschaft, die leider ohne Gartenzaun gehalten wird. Wenn wir da mit unseren beiden vorbeikommen, passiert es also, dass sie aus dem Grundstück zu uns herüberrennt und sofort wie verrückt in Kreisen um uns herumfiddelt.

    Letztes Mal habe ich die Strategie versucht, sie komplett zu ignorieren, vor allem, als dann die Nachbarin und die Besitzerin rufend hinterher kamen. Meine Hunde und ich gehen also mit meinem Mann zusammen straight away weiter, während ein wild gewordener Wusel um uns herum turnt.
    Jetzt hat sie sich bei unserem letzten Treffen quasi auf dem Bauch robbend von hinten an meine Hunde herangeschmissen, sie hatte eine total devote Körperhaltung, ich meine, der Schwanz war auch eingezogen, und hat, als ich dann doch stehen bleiben musste, weil 50 Kilo Hund an unserer Leine dann doch nicht weitergehen wollten, auch noch unter sich gepieselt.

    Dann kam auch schon die Besitzerin und hat sie am Halsband weggezogen.

    Jetzt würde mich interessieren, was das Verhalten der Hündin genau bedeutet.
    Also, dass sie Stress hatte, war natürlich offensichtlich, die unterwürfige Art auch, aber ich frage mich trotzdem, warum die Hündin sich genau so verhalten hat und nicht anders. Also, was in einem Hund vor sich geht, der sich so zeigt.
    Wir und auch meine Hunde haben ihr aus meiner Sicht keinerlei Grund zur Angst gegeben, da wir schon vorbei waren, es wurde nicht gedroht und nicht gestarrt.
    Was meint ihr?

    Also im Prinzip habe ich garnichts gegen selbst kochen + backen. Die Idee mit dem Trockenfutter kam von unserem Tierarzt, da sie aktuell eben nur reines Filet, Reis und Möhre bekommt und das auf Dauer gerade bei einem Hund in dem Alter nicht sehr ausgewogen ist. Also mir geht es nicht um den Aufwand beim kochen, sondern eher darum, dass ich Angst habe, dass es ihr dabei an irgend etwas fehlt. Und unser Tierarzt hatte eben Trocken- statt Nassfutter empfohlen wegen größerer Energiedichte. Und nebenbei hätte es eben den Vorteil, dass man es auch zum Belohnen nehmen kann.
    Das mit den Leckerchen werde ich aber auf jeden Fall ausprobieren. Dann muss ich mir nur mal überlegen, wie ich in einer zweiten Portion das Reismehl für unseren Rüden ersetzen kann. Er soll natürlich auch nicht leer ausgehen :roll: Könnte ich für die Leckerchen auch gleich gewolftes Huhn nehmen? Das hätt ich grad da :D

    Mir drängt sich die Frage auf, warum der TA euch Trockenfutter empfiehlt... Reis, Möhren und Hähnchenfilet ist doch erstmal eine gute Ausgangsbasis, oder?

    Nicht dass ich jemanden etwas unterstellen möchte, wir hatten mal einen TA, der ZUFÄLLIG genau das RC Futter verkauft und gerade vorrätig hatte, das er uns empfohlen hatte...
    :D

    Ich würde nach Abklärung der Organe leise mit tröpfchenweise Öl beginnen, gekochte Kartoffeln dazu einschleichen, irgendwann langsam auf gewolfte rohe Hühnerhälse umsteigen, Vitamin/ Mineralienpulver, und ganz wichtig, Darmaufbau mit entsprechenden Präparaten. Vielleicht geht auch irgendwann mal rohes Pferd?

    Es gibt hier auch einen Thread über Darmgesundheit, hier:

    https://www.dogforum.de/www.dogforum.d…it#post14509225

    Ach ja, wegen dem Wachstum, da würde ich unbedingt immer mal kurweise oder auch dauerhaft gemahlene Eierschalen, Algenkalk und Gelatine gemahlen zu füttern.. ich hab auch mit dem Hokamix gute Erfahrungen gemacht, allerdings vertragen das nicht alle Hunde gleichermaßen. Ich hab mir in der Junghundezeit meiner Großen vieles bei Lunderland bestellt. Gibt aber bestimmt auch andere Anbieter.

    Gute Besserung!

    Ich pflichte bei!! Das wusste ich alles nicht!
    Ich war einmal mit dem Pü im Ort unterwegs, habe da aber ganz gegenteilige Erfahrungen mit Flüchtlingen gemacht. Ein kleiner Junge ist total begeistert auf ihn zugerannt und nachdem ich ihn nicht abblocken konnte, versuchte ich, ihm zu zeigen, wie er ihn richtig streichelt - klappte weniger gut, aber die Sprachbarriere halt xD Das Interessante: Seine kleine Schwester kam auch schnell dazu, und verhielt sich kichernd sehr vorsichtig, den Hund anzufassen - ganz, als würde sie etwas verbotenes tun, aber ich dachte, sie hätte nur Respekt vorm großen Hund, was gut sein kann. Und dann kam die Mama hinzu, TOTAL begeistert, samt Kleinstkind zum Gucken und Streicheln. Die Männer blieben fern.

    Liegt das jetzt daran, dass es ein weißer Hund war? Der weiße Königspudel ist hier schon ungewöhnlich, aber dass das solche kulturellen Dinge überwindet, verwundert mich fast?

    Also, es gibt natürlich nicht DIE Orientalen oder DIE Flüchtlinge, die dann alle gleich ticken und alle über Hunde die gleiche Meinung haben.

    Es kann viele Gründe geben, warum die Mama mit den Kindern deinen Hund mochten.

    Ich habe eine Frau kennengelernt, die hat mir erzählt, da wo sie herkommt, ist die Hundehaltung strengstens verboten. Hunde, die gefunden werden im Haus, werden von Ordnungshütern getötet. Trotzdem haben sie einen Kleinhund in der Wohnung gehalten und sind dann nachts heimlich im Dunkeln mit ihm Gassi gegangen.

    Oft sind auch zumindest die Kleinkinder in einer Familie die wahren Chefs :D , besonders, wenn der Vater nicht da ist.
    Wenn also die Kinder Freude dran haben, deinen weißen, ergo sauberen und gut riechenden Hund zu streicheln, erlaubt sie es vielleicht eher als wenn es ein schwarzer, haarender, vielleicht böse schauender Schäferhund gewesen wäre ;)

    Vielleicht kommt die Frau auch aus einer westlich eingestellten Familie, und findet Hundehaltung per se nicht verwerflich.

    Vielleicht hat sie auch noch nie die Gelegenheit gehabt, einen Pudel zu streicheln, die haben ja schönes und sehr weiches Fell, das ist auch haptisch ein absolutes Highlight. Und du hast ihr diese schöne Erfahrung ermöglicht, was ich sehr nett finde :gut: .
    Die Assoziation zu einem Schaf ist ja nicht ganz weit hergeholt, vielleicht erzählen die Kinder am Abend, sie hätten heute jemanden getroffen, der hatte ein Schaf an der Leine, das sie streicheln durften

    Und schlussendlich, vielleicht wollte sie auch nur dich nicht brüskieren, weil sie als Gast in deinem Land das Empfinden hat, wohlerzogen und freundlich weitgehende Zugeständnisse machen zu müssen.

    Manche finden es auch einfach mal cool, fern von der sozialen Kontrolle, wenn niemand aus ihrem Kreis in Sicht ist, mal was "Verbotenes" zu tun ;)

    Gründe gibt es also wie Sand am Meer =)