Beiträge von DerFrechdax

    ich hätte gestern Abend heulen können.

    ich hab vor der Haustüre eine kleine Trauerweide stehen. Gestern morgen war sie noch schön grün (gut, die Äste stehen immer in alle Richtungen ab und hängen nicht nach unten, aber das ist mir egal) und gestern Abend, als ich vom Training nach hause gekommen bin und alles gießen wollte, musste ich feststellen, dass der gesamte Baum kahl gefressen wurde :(
    kein einziges grünes Blättchen ist mehr dran, dafür krabbeln da dutzende von kleinen grünen Raupen.

    nach der WWW Recherche scheinen es Blattwespen (evt sogar Weidenblattwespen) zu sein.
    Wird sich mein armes Bäumchen von dieser kleinen Plage erholen?
    Und was kann ich ihm gutes tun, bzw wie kann ich dafür sorgen, dass er nächstes Jahr nicht wieder kahl gefressen wird (wenn er es überlebt)?

    ich häng echt an dem kleinen Bäumchen.

    Ich würde es komplett zurückschneiden, bis zu der Stelle, wo die Hängeäste sozusagen alle entspringen. Dann täglich Giessen, damit es nicht austrocknet, denn eigentlich ist jetzt eine schlechte Zeit für Rückschnitt. Wenn du Glück hast, treibt es wieder neu aus vor dem Herbst, so dass du spätestens nächstes Jahr nix mehr siehst... Weide ist sehr schnittverträglich, aber auch sehr durstig.

    Temperatur war auch in Ordnung. Getrunken eigentlich schon. Sie vermutet auch Kreislauf. Wenn Darm, müsste sie da nicht irgendwie reagieren, wenn man den Bauch gut abtastet? Mir schien das eher aus den Hinterbeinen zu kommen, kann mich aber natürlich auch irren! Nur wenn sie sich hingelegt hat, hat sie die Hinterbeine seitlich gelegt, an und für sich ja nicht problematisch und kommt durchaus vor, sie schien aber nicht mehr “normal“ hinzulegen, wie sie es eigentlich tut, wenn ich sie in den Platz schicke. Auch das mit dem Sprung legt ja die Beine nah?
    Ich weiß nicht, also TK halt ich noch für etwas übertrieben, zumal meine doch eher ein Weichei ist und solche Schmerzen nicht so dermaßen gut verstecken könnte, ich denke, da kenn ich meine doch gut genug, denk ich. Dass sie zumindest auf iirgendetwas reagieren würde.. :ka:


    Chris: also Zahnfleisch hat sie geschaut, Kapillarfüllungszeit eher nicht, da hab ich nix von mitbekommen :ka:
    Der Hund war leider schon ziemlich groß. Da das aber bereits Sonntag Vormittag war und sie ja wirklich draußen ausnahmslos fit war, hat sie das glaub ich eher ausgeschlossen, dass da was Ernstes passiert ist.

    Ich hoffe, morgen ist es wieder besser. Werde das auf jeden Fall im Auge behalten, und hoffe, das war jetzt heute halt irgendwie doof gelaufen :-/

    Ich würde mal ne Physio draufschauen lassen, wenn sie sich jetzt anders legt oder setzt bzw nicht mehr gern sitzt.
    Vielleicht hat sich was bei den Wirbeln verschoben, das kann ziemlich weh tun und je nachdem auch Schwindelgefühle auslösen.

    Wenn ansonsten nix schlimmer wird mal vorausgesetzt.

    Meine verstorbene Schäferhündin wurde mal von einem Auto angefahren, fiel glatt auf die Motorhaube und wieder runter, und ist danach irgendwie schief gelaufen. Da war auch einiges im Argen, das gerichtet werden musste, mit 1 Termin war bei uns wieder alles ok.

    Gute Besserung!

    ich häng mich hier mal mit an... Unser Kleiner ist 10, und genauso lang wurde er leider geschoren, und das als Rauhaardackel- Westie- Mix :(
    Seit er bei uns ist, kam 2x eine sehr nette Groomerin, die ihn begonnen hat zu trimmen... leider sind die Haare an den Seiten immer noch sehr weich und lockig, sie hofft, dass jedes mal trimmen die Haare hernach leichter entfernen lässt...

    Da, wo er am Rücken gut getrimmt worden ist, hat er eine ganz andere Fellfarbe... irgendwie hellorange- beige und fest statt wollweiß und weich... sehr spannend für mich :smile:

    Wobei besagter Heilpraktiker schon mehrere Fehldiagnosen gestellt hat

    Das Auspendeln ist ziemlich anfällig für Fehler, denn wenn zb der Therapeut allergisch ist oder auch nur eine Abneigung gegen Hunde hat, kann das schon das Ergebnis verfälschen.

    Wenn, dann kann man sowas kinesiologisch mit professionellem Muskeltest oder noch besser mit Bioresonanz austesten. Ich selbst hatte nach einem Immunglobulintest endlich eine Erklärung für meine Beschwerden bekommen, dafür wird Blut genommen und eingeschickt ins Labor.

    Vielleicht fährt ihr ja demnächst mal paar Wochen in Urlaub? Wenn die Beschwerden schlagartig besser werden... wisst ihr wenigstens Bescheid :verzweifelt:

    Ich drück euch die Daumen, dass es an was anderem liegt... :tropf:

    Hey :winken:

    Wenn dein Hund ohne Leine nicht mehr kommt, geht kein Freilauf... stehst du nämlich dann da und rufst und rufst und rufst, lernt der Hund das Gegenteil von dem, was er lernen soll... nämlich "prima, ich hör nicht, und es passiert genau -- nix!"
    Ich würde solche "Erfolgserlebnisse" in negativem Sinne unbedingt vermeiden.

    Auch mit Schlepp oder langer Flexi geht bei längerem Gassigang eine sinnvolle Auslastung, da muss der Hund nicht immer unbedingt frei laufen, vor allem, wenn ihr einen Garten habt, wo er sich frei bewegen kann.

    Ist das mit dem Labrador- Galgo- Mix gesichert? Oder die Vermutung von Leuten aus dem Tierheim, wo er gelandet ist, nachdem er von der Strasse eingefangen worden ist?
    Also, Labrador seh ich ;) , aber Galgo... :???: :smile:

    Kannst Du aber ruhig machen - ich versuche seit 10 Jahren den Buchsbaum im Vorgarten umzubringen. Selbst wenn ich den mit der Motorsäge direkt an der Erdoberfläche kappe, wächst der nur um so toller wieder neu.
    Da brauchst Du keine Hemmungen haben.

    LG, Chris

    wann wäre denn dann ein guter Zeitpunkt zum radikalen Rückschnitt?
    In dieser Hitze wohl eher nicht... im September? Dann könnten aber die neuen Triebe erfrieren, oder ist das nur bei Rosen so? :???:
    Oder lieber nächstes Jahr im März/April vor dem Neuaustrieb absäbeln?

    Kannst es ja mal beobachten, aber wenn die eh schon von innen verkahlt sind. :ka: Ich hab ja damals den abgeschnittenen Buchs zuerst in die Biotonne getan. Mit dem Ergebnis, daß Millionen von Zünslern aus sämtlichen Löchern der Tonne rausgekrochen kamen und teilweise die Hauswände hoch sind.
    Bah, war das eklig. :lepra: Also alles Schnittgut in Plastik und ab in den Restmüll.

    Whoah... das kann ich natürlich nicht brauchen... :shocked:
    Werd mal sehen, wie viele Generationen da noch nachkommen und regelmässig absammeln :lepra:

    Treibt Buchs nicht mehr von innen her aus? Also, bleibt der dann so kahl?


    Und trotzdem muss man sich nicht auf die Stufe hinablassen und sich selbst daneben benehmen, so lange mich der andere gerade nicht belästigt.
    Man kann ja nicht einfach wie ein erwachsener Mensch vorbeigehen, nein man muss auf Sandkastenniveau weitermachen... der hat dem nachbarn vorgestern das Schäufelchen weggenommen, drum lach ich jetzt über seine Sandburg...

    Sorry, ist für mich Kindergarten und da braucht sich keine der beiden Parteien rausreden, da benehmen sich beide daneben, der andere Hundehalter ebenso wie du.


    Ungefragte Belehrungen.... ;) :p