Beiträge von DerFrechdax

    Ich seh das einfach pragmatisch und mache mich nicht irre mit sowas, und ja, da steh ich zu. Warum auch nicht? Ich hatte noch nie irgendwelche Infektionen von öffentlichen Toiletten.

    Das darfst du na klar auch, jeder wie er mag... :bindafür:

    Eine Frauenärztin hat mir mal erklärt, dass besonders Pilzinfektionen über kontaminierte ungereinigte Toiletten und sogar verunreinigtes Toilettenpapier eingefangen werden können... aber da gibt es sicher mehrere Meinungen dazu.

    Ich setz mich sogar auf öffentlichen Toiletten auf den Sitz xD Mein Hintern ist da nicht so empfindlich.

    Das fällt für mich fast in "...das hat sie jetzt nicht WIRKLICH gemacht" :lachtot:

    Absolut unvorstellbar... da kann man sich echt eklige Sachen einfangen über Schmierinfektion *schüttel*

    Ist aber wie mit allem, es gibt empfindliche Mimimis und total robuste Naturen, die sich nie was holen... da muss eben jeder sehen, wie er zurechtkommt und was ihm gut tut.

    Ich habe mal eine Reportage gesehen bei der eine Schnupfennase imitiert wurde, indem dem Menschen phosphoreszierende Flüssigkeit aus der Nase getropft ist. Die wischt man ja automatisch ab und an mit der Hand ab oder putzt eben Nase.
    Der Proband hat dann an einem Bufett teilgenommen, alle haben gegessen und getrunken, und am Ende wurde mit Speziallicht geschaut, wo überall die Flüssigkeit gelandet ist.
    Der Schmodder war wirklich überall, auf allen Menschen, allem Essen, an fremden Gläsern, Besteck, Gesichtern, Kleidung, überall.

    Es hätten sich alle angesteckt. Nicht alle wären krank geworden, natürlich, aber infiziert hätte sich echt jeder :ka: .

    Wer Kleinkinder hat, weiss, wie das ist, ständig von einer kleinen Bazillenschleuder angesteckt zu werden, die alles mögliche in der Krippe oder Kiga/Schule aufgabelt... :roll:
    *Ende der Themenwechselsabotage* :lachtot: :headbash:

    Mal eine Frage in die Runde: Was macht/ nehmt ihr wenn ihr Erkältet seid? Habe die ganze Zeit Metavirulent genommen und heute morgen hat nur noch Grippostad geholfen.

    Hier gibt's als erste Hilfe Aconitum in D oder C Potenz, Sinusitis Hevert und Scjüsslersalz nr. 3 oder 4, Sinupret und Spenglersan G bei Schnupfen.

    Bei Bronchitis verwende ich gern Bronchipret, bei Halsweh Spenglersan R, allgemein hilft bei mir auch Angocin sehr gut, besonders bei Halsweh.

    Ich achte auf gute Vitamin- und Mineralienversorgung, gesunde Ernährung und gute Hygiene wie Hände waschen.

    In der Erkältungszeit desinfiziere ich auch die Hände nach dem Händeschütteln oder Anfassen von Türklinken. Es ist unglaublich, wo Menschen alles ihre Finger haben, bevor sie einem die Hand reichen... :dead:

    ... ich frag mich den ganzen Fernsehabend lang, warum die Pupse des Kleinen heute so dauerhaft stinken... gegen 10 wollte er raus in den Garten, wurde ihm auch gewährt, der Geruch blieb...
    Gerade auf dem Weg ins Bett findet mein Mann ums Eck im Wohnzimmer (nicht einsehbar von der Couch aus) einen Riesenhundehaufen :dead: .

    Hat uns der Kleine ohne irgendeinen Ton von sich zu geben, ins Eck geschlichen und dorthin gekackt... bin grad sprachlos... wir haben absolut nada niente nix mitgekriegt, weder dass jemand muss noch dass jemand hat :headbash:

    An der Größe des Haufens war aber ersichtlich, dass es pressiert hat... :ops:

    (Mein Mann hat im Ernst überlegt, ob der vom Kleinen kommt oder von der Großen... an dem Gesicht von ihm und der entspannten Art von der Großen tippe ich aber auf ihn :lol: )

    Zweifle Grad an meinen Gassipressierdruckerkennungskompetenzen... :shocked: :flucht: :lachtot:


    Ihr bekommt demnächst ein Baby? Haben die Hunde dann Kontakt mit diesem? Oder redest Du von Hunde-Nachwuchs?

    Ich hab auch grad überlegt, wer denn jetzt Nachwuchs bekommt... ihr oder der Hund...?

    Da kommt wohl einiges zusammen, Hunde, die erwachsen werden, (wahrscheinlich) menschlicher Nachwuchs... Veränderung liegt in der Luft..

    Ich hab auch zwei Hunde, einen hab ich von Welpe an, sie ist inzwischen 5, und einen Senior, den wir erst seit Januar oder Februar haben. Die beiden hatten sich bisher genau 2x in der Wolle, das war nach so ca. 6-7 Monaten, beide Male kam es aus einem Spiel, ein Hund wollte weiterspielen, einer wollte aufhören und hatte keinen Bock mehr und wurde deutlicher.
    Beide Male haben sie sich bis auf wenige Zentimeter gegenübergestanden und abgeschnappt und geknurrt, dass ich gedacht hab, die bringen sich gleich um (Man muss dazu sagen, dass die Große 50 Kilo hat und der Kleine gerade 10). Ich bin sofort dazwischen, es ist nichts passiert, niemandem wurde ein Härchen gekrümmt.

    Das stelle ich mir bei Hunden wie deinen, salopp gesagt, anders vor, sie haben (durch Zucht und Selektion auf Ertragen von Schmerz und Nichtablassen) eine niedrigere Hemmschwelle, sich tatsächlich ans Fell zu gehen. Und ein Weibchen, das keinen Bock hat, weiter angespielt zu werden, kann da ganz ungemütlich werden. Klar ist das auch ein Stück weit Charaktersache.

    Ferndiagnose geht natürlich nicht, ich kenne deine Hunde auch nicht und kann mir kein Urteil erlauben. Ich persönlich hätte aber gerade bei kommendem Nachwuchs und Säugling bzw bald auch krabbelndem Kleinstkind im Haus irgendwie Bauchweh mit 2 solchen Hunden... :verzweifelt:

    Und dann , ich mach einen Richtungswechsel, drehe mich, der Hund macht die Drehbewegung zu einem viertel mit bleibt stehen und fängt an zu pieseln!!!

    Das hab ich schon öfter bei Rüden beobachtet, dass sich so prima "entziehen" lässt aus der Erwartung des Menschen. Wenn dann noch ein paar läufige Damen ihre Spur hinterlassen haben... :smile:
    Also, Mensch will irgendwas, Hund muss aber >leider< :pfeif: noch dringend wo Pieseln, Mensch denkt sich, ok, was muss das muss... und vergisst vielleicht, das Kommando durchzusetzen...? :roll:

    Hast du ja nicht, ich mein so generell... da haben Rüden einen Vorteil :lol:

    Ich erinnere mich an den Hundeverein, bei dem ich vor Ewigkeiten mit meinem zweiten TS- Hund war... der Trainer hatte einen Goldie namens Earl, ein distinguierter Rüde, der seinen Besitzer, wenn er etwas vorführen sollte, ganz schön im Regen stehen lassen konnte... :lol: da musste noch geschnüffelt werden und das Bein gehoben, bis man sich schicksalsergeben an die Erfüllung des Auftrags bzw. des Kommandos gemacht hat... ;)

    Alle waren am Grinsen, nur der Trainer fands immer nur mittelgut... :lol:

    Ich habe mir auch in der IKEA so Bügelgläser mit Gummischeibe gekauft, die warten noch aufs Befüllen. Als erste Hilfe hab ich die neu gekauften Packungen Nüsse und Mandeln mitsamt der Packung in 2 ganz hohe Gläser reingelegt, denn ich hatte mir vorher auch Motten über die gehobelten Mandeln eingeschleppt :flucht:

    Einige fliegen immer noch rum, ich find nur die Quelle nicht, aber wenn man immer wieder mal Maden an der Zimmerdecke rumkrabbeln hat, muss ja irgendwo noch was sein... :pfeif: wahrscheinlich das trockene Brot, das in einer Jutetasche an der Tür hängt :muede: aber das ist nur für die Hunde und fürs Pferd, die können sich nicht beschweren :D

    Meine Nahrungs-Vorräte bestehen aus Wasser, Dosen mit Tomaten, Bohnen und Hülsenfrüchten, glutenfreie Mehlpackungen zu 500g, die meisten sind in stabilem Plastik eingeschweißt. Nudeln oder Reis ebenfalls, da war noch nie etwas befallen. Am meisten Platz nimmt übrigens Kompott und Marmelade ein, das mach ich nämlich selbst :cuinlove:

    Befallen war hier immer nur Nusshaltiges oder Müslis/Haferflockenhaltiges.

    Huhu :winken: @NeoNorwich

    mir hat mal eine Trainerin empfohlen, dem nassgeschwitzten Pferd unter die Abschwitzdecke auf dem Rücken Stroh zu stopfen und dann noch langsam Schritt führen oder grasen lassen. Durch das Stroh soll durch die verbesserte Luftzirkukation das Pferd schneller trocken werden. Ich hab's aber nie ausprobiert.

    Meine RB hat sich die letzten paar Mal auch aufgeregt draußen (siehe Thread ;) ) und ist mit Abschwitzdecke nach ca. 30 Minuten führen und grasen immer trocken gewesen.

    Ansonsten den Rückweg über Schritt reiten oder wenns gar nicht anders geht ein großes Stück vorher schon absteigen und heimführen?

    Fön ist natürlich auch ne Idee... vielleicht noch Lockenstab...? :cuinlove: :applaus:

    Glg :smile: