Beiträge von DerFrechdax

    Angst spüren Pferde durch Hintern und Sattel durch. ;)
    L. G.

    Ja, leider... gibt aber Pferde, die das nicht stört :pfeif:
    Der Criollo war so jemand, total stoisch, wenn der mal aufgewacht ist und einen Hals gemacht hat, hab ich mich fast schon gefreut :lol:

    Mit Losrennen, auch wenn's nur kurz ist, komme ich irgendwie mental schlecht zurecht... die Situation löse ich denk ich ganz gut, aber hinterher kommt dann die leise Angst, was hätte passieren können, wenn ... sie zb nicht stehen geblieben wäre...
    Blöd, ich hoffe sehr, das legt sich wenn wir uns besser kennen und sie nutzt das nicht aus...

    Der Besitzer meinte sinngemäss, wenn ich immer absteige, wenn sie rumhampelt, laufe ich bald nur noch :lol:

    Hallo,

    sieht für mich aus wie ein Spaniel(mix?)

    Zum Pulli kann ich nix sagen, weil ich nicht sehen lann, ob der Hund gut damit ist oder sich unwohl fühlt.
    Es gibt Tiere, die haben tatsächlich ein Problem mit der Kälte, sind nierenkrank etc., wo ich es nachvollziehen kann, dass sie Wärme brauchen.
    Dann gibt es natürlich auch welche, wo es Quälerei ist, die sich unwohl damit fühlen und mit Montur leiden. Wenn möglich, würde ich persönlich jeden Hund erstmal ohne Stoff am Körper rumlaufen lassen, aber es kommt eben individuell auf den Hund selbst an.

    Die Frage ist, wie viel Einblick man als Außenstehender überhaupt hat, um ein Urteil abzugeben...

    Ich sags ganz ehrlich, ich hab echt Grusel vor Montagabend, wenn der Strom wieder für eine Stunde weg ist.

    Spoiler anzeigen

    Kurze Frage, wo in Bayern bzw. aus welchem Grund ist es denn üblich, jeden Tag eine Stunde den Strom abzustellen...?! :???: gibt doch eine Versorgungspflicht?

    hab ich noch nie gehört... :fear:
    (also, nicht dass es das nicht gibt, ich hab es nur noch nie gehört :smile: )

    bis auf blau und schwarz sind doch alle Farben von uns Damen gekapert... hab ich immer gemerkt, wenn ich meinem Sohn als Baby eine andere Farbe angezogen habe... "ist das ein hübsches Mädchen..." :lol:
    Schlammfarben geht auch noch grad :roll:

    Umgekehrt war meine Tochter in oranger Jacke mit rosa Mützchen und rosa Halstuch immer ein Junge... ;)

    Hat jemand Ahnung von Duftölen und kann mir welche empfehlen, die nicht für Tiere schädlich sind?

    Würde das Öl relativ reichlich in das immer auf dem Ofen stehende siedende Wasser geben, welches hier zwecks Luftbefeuchtung tagsüber verdampft (Kochtopf)


    :winken: BINGWU

    Hier wird gerne echtes Zitronenöl, Orange und Grapefruit verduftet. In der Erkältungszeit auch Thymian und Mischungen für Schnupfen.

    Für mich ist immer wichtig, dass die Rohstoffe aus Bio- Anbau kommen und 100% reines ätherisches Öl sind, also kein Duftöl/Parfumöl (steht drauf)

    Die Dose, die ich heute aufgemacht habe, schmeckt auch kalt sehr gut, weil der Inhalt schön scharf ist (Kichererbsencurry vom DM, glutenfrei und vegan, ganz wichtig für mich... die meisten Preppersachen, die echt lang haltbar sind, also die Profisachen, so mit 30 Jahren haltbar oder so, sind nämlich meistens mit Weizenprotein :muede: )

    (Falls es wen interessiert :smile: )

    Ich habe heute etwas ganz Schlimmes getan... ich habe aus unserem Notvorrat ein Döschen Suppe ganz allein für mich warm gemacht und... gegessen! :shocked: :lachtot:

    Hab mich Prepperlein damit selbst überlistet... ich bunkere und bunkere immer und wenn's abgelaufen ist, ärgere ich mich... aber ab jetzt nicht mehr :klugscheisser: :dafuer: :lachtot:

    Vielen Dank für eure Einschätzungen!
    Aufs Wetter wäre ich jetzt nicht sofort gekommen, bisher hatte ich noch kein Pferd als RB, das irgendwie merkbar wetterfühlig wäre... Morgen werden sie umgestellt aufs offene Paddock mit Laufstall, bin dann gespannt, wie sie nächste Woche drauf ist :D

    Gestern erzählte mir eine andere Besitzerin, ihre 6jährige Stute aus der gleichen Herde in der meine Süße steht, würde seit letztem Samstag auch im Gelände total "spinnen", besonders im Wald. Sie führt das allerdings auf die hier grassierende Hirschlausfliege zurück, ihr Pferd ist mit Insekten ganz schlimm.

    Aber Kopfschlagen und alles, was mit Insekten zusammen hängen könnte, ist mir eben nicht aufgefallen.

    Sie ist bis vor kurzem an allem vorbeigegangen, Traktoren, Erntemaschinen, Autos sowieso...
    Dann vor 2 Wochen in Begleitung eines Wallachs, der extra steht, hatte sie plötzlich Angst vor einem Auto, dann vor einem Rasenmäher, der von Mitarbeitern der Stadt abgestellt worden war... ich hab sie hingeführt, schnüffeln lassen, gelobt, Leckerli... bissi stehen geblieben...

    Ich hoffe, ich hab es nicht für immer aus einem nur ihr bekannten Grund verk*** :fear: .

    Der Besitzer, der sie von klein an hat, meinte, sie macht das auch ab und an bei ihm, aber nur kurz und er lässt es halt absolut nicht durchgehen. Er ist weniger "lieb" zu ihr als ich, er gibt zb kein Leckerli aus der Hand, er legt Äpfel o.ä. auf den Boden vor ihr. Vielleicht sieht sie das freundliche "Getüdel" von mir als Schwäche? Sie war bisher so kooperativ, dass es mir sehr leicht gefallen ist, sie zu mögen, vielleicht habe ich sie auf eine Weise behandelt, die sie als mangelnde Führung auffasst? Wobei ich darauf achte, schon konsequent zu sein und nichts durchgehen zu lassen, was ich nicht will... ach Menno... steh grad irgendwie neben mir :headbash:

    Ihr Verhalten verunsichert mich natürlich wenn ich ehrlich bin auch, ich versuche zwar souverän damit umzugehen, aber innen drin macht mir so ein (in meinen Augen) unberechenbares Verhalten etwas Angst. Ich hatte vor vielen Jahren ein eigenes Pferd, das nicht ganz richtig im Kopf war, das muss man leider sagen, und hatte mit ihm einige traumatische Erlebnisse, die immer noch präsent sind, sobald ein Pferd anfängt, herumzuhampeln oder durchzugehen.
    Zu wissen, was alles passieren kann, wenn ein Pferd Bock drauf hat, ist in so einer Situation leider nicht hilfreich... :muede:

    Ich werd mal sehen, dass ich vermehrt auch Bodenarbeit mit einbaue und Spaziergänge mit einplane, wo ich vielleicht auf der Hälfte mal aufsteige oder so ähnlich.

    Begleitung ist ein bisschen problematisch, weil vormittags im Stall niemand ist. Die einzigen beiden, die vormittags ab und zu können, sind eine, die selten Zeit hat und eine, die einen unerzogenen Durchgänger frisch gekauft hat, mit ihr möchte ich nicht raus gehen, weil ich Sorge habe, dass das Pferd meine Süße ansteckt, wenn er rumkaspert.

    Hm... hmm... hmmm.... muss mir das alles nochmal in Ruhe durch den Kopf gehen lassen...

    Danke nochmal für euren Input :bindafür:

    Geburtstag ist der 02.10. und abgabebereit ab 28.10.2018... ja, spinn ich???

    Zitat:
    "Sunny, unsere Französiche Bulldoge hat am 02.10.2018 auf natürlichen wege 6 Süße Welpen geboren.
    Jetzt sucht noch ein Weibchen eine neue Familie die sie mit ihre verschmusten liebevollen art beglücken möchte.

    die Maus ist bald abgabe bereit ab 28.10.2018 und freut sich auf ihre neue Familie."

    :barbar: