Beiträge von DerFrechdax

    Ich hab mein Männe gefragt, er hat eine eigene Agentur. Er sagt, bei seiner Versicherungsgesellschaft ist das eine rein organisatorische Geschichte, dass man nur 2 Hunde in einen Vertrag packt, jeden weiteren dann extra.
    Je mehr Verträge, desto mehr Nachlass ist möglich, besonders, wenn noch andere Versicherungen bei der gleichen Gesellschaft laufen (Hausrat, Unfall, BU).

    Wir zahlen rund 120€ für 2 Hunde, haben allerdings alle Eventualitäten mit eingeschlossen und keine Ausschlüsse. Und die Zahlungsmoral im Schadensfall ist bei unserer sehr gut ;)

    Hmmm... vielleicht wäre es nicht schlecht, in die Hundeschule zurückzukehren? :???: Nur als Vorschlag. Dein Hund kommt in die Pubertät und da wird einiges neu verhandelt, und da ist jemand, der sich auskennt und Tipps gibt, Gold wert.

    Also, wenn ich mir vorstelle, ich esse, und meine Hunde würden mich auffordernd und frech anbellen, da wär was los... genauso, wenn ich Fernsehen möchte, Hund möchte aber was anderes...
    Vielleicht probiert dein Hund einfach was aus, weil ihm langweilig ist?
    Er fordert doch nachdrücklich auf, und erwartet von dir eine Reaktion?

    Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, darauf zu reagieren. Ignorieren, Korrigieren, Ablenken zb.

    Was hast du denn bisher gemacht, wenn er dich angebellt hat? Ich hab das oben nicht ganz verstanden.

    also, dein Hund bellt, wenn er dich zu was auffordern will, und wenn du was von ihm willst, auf was er grad kein Bock hat?

    Bist du denn in einer Hundeschule oder sowas in der Art? Also, hast du Kontakt zu erfahrenen Hundeleuten?

    Edit: ich frag mich gerade, wieso im Threadthema von "Anknurren" die Rede ist... wann knurrt dein Hund denn?

    > Hund wendet sich irgwann in Richtung andere Hunde ab (Aufregung sinkt?), und in dem kurzen Zeitfenster wo er sich abwendet aber noch nicht in ich-belle-gleich-Stellung ist, belohnen. Richtig?

    Das Timing ist immer das Entscheidende. Der obige Zeitpunkt erscheint mir ideal. Der Hund geiert nicht nach dem Leckerli, wendet sich ab und bedrängt dich nicht, bellt aber auch noch nicht. So willst du ihn haben.
    Das Leckerli würde ich ihm jetzt möglichst unauffällig geben, zb mit einem leisen "Schau"- Kommando, oder du bringst deine Hand, auf der das Leckerli liegt, beiläufig in Schnauzennähe und sagst zb "prima". Du kannst, wenn du bevorzugt diese Situation belohnt, auch auf ein stimmliche Lob mit tiefer, leiser Stimme umsteigen, also nix, was aufputscht. Manche feiern ihren Hund ja so sehr, dass er ganz irre wird, das möchtest du ja gerade vermeiden in der Situation.


    Wenn du ihm Leckerli hinschmeisst, wenn er bellt, besteht die Gefahr einer Verknüpfung "Wenn ich ganz viel Leckerli will, muss ich anständig herumbellen", ich denke nicht, dass du diese Verknüpfung anstrebst. Vor allem, wenn die Leckerli an sich schon zu einer erhöhten Erregungslage bei deinem Hund führen, die ja vermeiden möchtest, da du wahrscheinlich eher eine ruhige Begegnung mit anderen Hunden anstrebst und keinen aufgedrehten Hund an der Leine haben möchtest, der nicht weiss, was er aufregender findet- die anderen Hunde oder den Leckerliregen.

    Dein Plan hört sich für mich ganz gut an, erzähl doch mal bei Gelegenheit, wie es gefruchtet hat :gut:

    Ich habe vorgestern aus dem Aldi so ein Jenga- Spiel- Plagiat mitgenommen... mein Sohn ist ganz begeistert und baut es gleich auf, damit er üben kann.
    Während ich kurz die Einkäufe wegräume, höre ich ihn während des Hölzchenstapelns vor sich hin murmeln:
    "Da sieht man mal, was man aus Holz alles machen kann.... sogar SPIELE aus PUREM Holz..."

    Ich bin fast weggebrochen... :lachtot: ...so süß :herzen1: :lol:

    Spoiler anzeigen

    Danke für deine ausführliche Erklärung :smile:

    Doch, natürlich habe ich diese Rudelbildung schon bemerkt und wie dann einer nach dem anderen Watschn verteilt. Und, nein, ich beteilige mich an solchen Aktionen nicht, im Gegenteil, ich halte mich immer gern raus aus solchen Auseinandersetzungen. Deshalb hab ich ja auch eine gemütliche Leonbergerhündin und keinen knackigen Dobermannrüden (*Scherz* :D ). Ich bin auch schon abgewatscht worden, besonders am Anfang, das ist kein Spaß, da stimme ich dir zu.

    Nein, im Ernst, manche Formulierungen (zb das mit dem Mimimi) kamen halt bei mir irgendwie überheblich und... unempathisch an, zb oben das von mir fett Hervorgehobene.
    Das soll jetzt kein Vorwurf sein. Manchmal ist es halt für einen selbst ganz nützlich, zu reflektieren, wie das Geschriebene beim Gegenüber ankommt.

    (Und, wenn ich immer wieder in Konflikte verwickelt bin, vielleicht liegt das ja nicht nur an den anderen?)

    Ich will das jetzt auch nicht vertiefen, denn ich schätze deine Kommentare an sich schon... und warte immer noch auf deine Story im Prepper- Thread :hust: :lol:

    GvG :winken: