Beiträge von DerFrechdax

    Ich hab mal die Punkte rauskopiert, die mir aufgefallen sind:

    Ich verstehe immer noch nicht, was du mit Alpha meinst, aber wahrscheinlich den Anführer, oder? Oder eher so Cesar Milan? Egal.

    Also, der Anführer, also der Mensch, trifft die wichtigen Entscheidungen, meinst du das so?

    Dann hast du hier in deinem Posting mMn mindestens 2 Punkte inkonsequent umgesetzt, sorry =)

    Erstens ist es aus meiner Sicht so, dass ICH den Hunden Schutz gebe, nicht andersrum, sie sich auf mich und mein Urteil verlassen können. Ich treffe zb die Entscheidung, ob und wann ein (pöbelnder/prollender) Hund vertrieben wird, ich brülle den dann weg :D ansonsten möchte ich dass sie fremde Hunde ignorieren.
    Meine Hunde dürfen sich zurücklehnen und chillen ;) .

    Zweitens, es wird nicht gejagt, wenn ich nicht das ok gebe. Da ich das ok nie gebe, weil hier nicht gewildert wird, unterbinde ich schon das stöbern/suchen/festschnüffeln.
    Ich lasse meinen Hund daher nie losrennen zum jagen, er muss Impulskontrolle lernen und praktizieren. Sorry, aber wenn dein Hund Bullen jagt auf der Koppel, dann hat er schon mehrere eigenständige Entscheidungen ohne dich getroffen. Und damit bist du als Alpha raus :smile: .

    Sitz oder allgemein Kommandos geben und durchsetzen ist eine Seite, die trainierbar ist. Echte "Anführerschaft" zeigt sich zusätzlich in vielen anderen Bereichen, oft im Kleinen, wo du deine Kompetenz unter Beweis stellen musst, um als ernstzunehmende Instanz gelten zu können.

    Und, wenn du "Alpha" bist, der, der den Rahmen festlegt, dann können das schon mal deine Hunde nicht mehr sein. Die müssen sich dann hinten anstellen, sozusagen :D .
    Wenn deine Hunde Alpha sind und du auch, seid ihr 3 Alphas :D ... irgendwie ist da Knaatsch vorprogrammiert ;)

    Ihr braucht da irgendwie ein bißchen Struktur, wenn ich das so sagen darf, ist nicht böse gemeint.

    vielen dank@derfrechdax

    Der kleine, ältere ist ein tyrann. Er hat den jungen, grossen oeb immer gemobbt. Ich hab's ihm verboten aber ....ja, mit mässigen Erfolg. Kehrt man ihm den Rücken lässt er es raus. Er ist wirklich Grössenwahnsinnig und lebensmüde. Ich dominiere beide. Die müssen horchen und sich anpassen (mögen sie gar nicht, lieber sind sie vogelfrei)
    Das ich dieses Alpha Ding toll finde stimmt nunmal weil ich mich selber so sehe. Trotzdem steht die Vernunft oben drüber.
    Beide sind heute (2 Tage nach kampf) friedfertig und normal miteinander. Der kleine probiert mit allen Charme den grossen wieder "klar zu machen" was ihm auch gelungen ist. Er ist wieder Beta. Aber er hat kein Bock drauf Beta zu sein. Puhhh.
    Der kleine hat übrigens die beisserein angefangen. Wir haben uns nur an den Kopf gefasst. 45kg oeb gegen 16kg frenchy. Bescheuert der kleine.
    Danke für deinen mega guten informativen Text

    LG

    Naja, wenn du dich in die Lage deines älteren Frenchies versetzt, du lebst wie Gott in Frankreich, und dann wird dir so ein Rotzlöffel vor die Nase gesetzt... der will dir irgendwann sogar das Futter streitig machen, nimmt dir Ressourcen weg... :barbar: :stock1:

    Ich weiss nicht, ob das Mobbing war oder nur der verzweifelte Versuch, keine Vorteile aufgeben zu müssen. Es kann auch sehr nervige Welpen/Junghunde geben, wie @pawtastic schon geschrieben hat

    Mein Kleiner sieht sich selbst auch als Löwe, dass er schwächer ist, macht ihm nichts. Der nimmt sich einfach was er will, und die Große ist da nicht immer einverstanden. Er ist halt auch schon 10, und 7ch hab die beiden immer im Auge, inzwischen machen die beiden das aber wirklich sehr gut und schaffen es, sich zurückzunehmen, was ich sehr lobe.

    Dein Job wäre es, beide etwas ausgeglichener zu machen, der junge muss sich aufgrund der Körpergröße und Kraft zurückhalten, der ältere muss damit leben, dass der jüngere eben auch mal wo liegt oder mal was saufen muss.
    Das Management ist dein Job, das Rudel im Auge behalten, schon Anfänge managen und unterbinden, friedliche Ansätze fördern. Die Hunde müssen lernen, sich zu kontrollieren, sich zurückzunehmen.

    Das mit dem Alpha, hmmm....

    Ich seh mich schon als Entscheider hier, bin also nicht grundsätzlich dagegen, dass einef die Hosen anhat, bevorzugt der Mensch natürlich :D , aber es gibt Strömungen in diesem 'Alpha- Denkweisen- Universum', die ungesund sind und den Hunden im Weg steht, wenn es darum geht, dazuzulernen und sich weiterzuentwickeln.

    Nach welcher Richtung orientierst du dich?

    Hallo :winken:

    ich geb hier auch mal meinen Senf dazu, ich schreib in dein Zitat, wenns Recht ist.


    Zu guter letzt noch der Gedanke, wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Frenchie zuerst bei dir eingezogen, lebte 3 Jahre bei dir und dann kam der OEB dazu, der jetzt 2 Jahre alt ist. Oder?
    Der kleine, ältere Hund, hat also die älteren Rechte, und der größere, jüngere OEB hat sich jetzt mit Kraft und in einem offenen Konflikt (=Beißerei) Rechte herausgenommen für sich, die er vorher nicht hatte. Korrekt?

    Ein TA hatte zu mir mal gesagt, man sollte es unterbinden, wenn Halbstarke den älteren Hunden auf der Nase herumtanzen. Das führt sonst dazu, dass der ältere Hund seine Ressourcen oder Vorteile verteidigt, der Streit ist da, es kann zum Kampf kommen. Deshalb könnte man überlegen, den jüngeren Hund einzubremsen.

    Das würde ich an deiner Stelle unbedingt mit Hilfe eines Trainers tun, der sich mit Hundeverhalten, Körpersprache und Hundepsychologie gut auskennt, eure Hunde beobachtet und schaut, ob deine Wahrnehmung überhaupt auch aus seiner Sicht korrekt ist.
    Sowas geht nicht ohne vor Ort zu sein, schon gar nicht über ein Forum, leider.

    Kastrieren oder nicht, das würde ich erst überlegen, wenn ich alle erzieherischen und "trainerischen" Maßnahmen ausgeschöpft hätte. Eine Kastration kannst du halt leider nicht mehr rückgängig machen.

    Alles Gute für euch! :winken:

    @DerFrechdax

    Seit dem durch Elektroschaden ausgelösten Hausbrand ist der Wurm drin.
    [...]
    Komm erstmal in mein Alter - wie soll das dann weitergehen mit Dir? :lol:

    Danke für deine ausführliche Erklärung, jetzt hab ich es tatsächlich kapiert :hurra: :bindafür:

    Puh, ganz schön doof... aber dafür sparst du dir Öl und Kundendienst für die Heizanlage, und NT ist auch ganz schön günstig :gut:
    Mit dem gesparten Geld kannst dir dann ein paar Kerzen und Solarpanels fürs Handy preppern gehen :dafuer:

    Wie das mit mir weitergehen soll, weiss ich auch nicht so genau... tiefer als ich kann man fast nicht fallen, zumindest meine Kinder finden mich arg neunzehnhundert, und auch ziemlich out of date :lol:
    Das geht dann immer so:" Mensch, Mama, du bist soooo *augenverdreh* neunzehnhundert..."
    Das *Augenverdreh* ist wichtig ;) :lol:

    Hatte ich aber auch vor zig Seiten hier schon einmal geschrieben. :D


    Mit dem allgemeinen Haushaltsstrom dürfen sie das nicht tun. Aber mit dem Heizstrom. Und mit dem tun sie es.
    So einfach ist das

    Danke für deine Erklärung :bindafür:

    Spoiler anzeigen


    Mir ist doch tatsächlich entfallen, was du schon geschrieben hattest dazu. Ich werde auf immer in deiner Schuld stehen. Allein, dem Alter sei es geschuldet, dass ich nicht mehr weiß, was du vor -zig Seiten vor Wochen mal in die Tasten geklimpert hast. Mea culpa! :gott:
    (Andererseits, ich bin Ü40, da darf ich auch mal was vergessen... =) )

    Ich hab leider trotz deiner Erklärung nicht ganz kapiert, warum du im Dunkeln sitzt, ich kenne das so, dass man HT/NT - Zähler hat, über die die großen Verbraucher bevorzugt in der Niedertarifzeit des nachts laufen.
    Wir hier haben sogar nur einen Zähler ohne verschiedene Tarife, da ist es egal, wann ich die WaMa einschalte, und Dusche läuft nicht über Strom, sondern über die Ölheizung.
    Wenn du einen Boiller hast, verstehe ich aber das mit dem kalten Wasser zum Duschen nicht, weil der doch ne Zeit vorhält :???:

    Aber egal, ich bin ja kein Elektriker, und ich muss es ja nicht kapieren, und es gibt wahrscheinlich sogar auch Kombinationen in Verbindung mit Strom, die ich noch nicht kennengelernt habe, mit den Zählern und Strom und so, bassd scho, wie ma do herom sechd.

    Danke für deine Ausführungen jedenfalls :gut: .

    Es spricht hier keiner vom ''Party machen''. Aufstehen können wann man möchte, sollte jeden Lebewesen selbst überlassen sein, ohne das man in eine Box gepfercht wird auf kleinsten Raum.
    Das hat nichts mit rumlaufen und spielen zu tun, aber aufstehen und ein paar Runden gehen sollte jeden Tier gestattet sein! Sowas ist unter aller Würde.

    na dann kann man die Box doch auch offen lassen wenn es so super ist? Dann muss ich doch den Hund nicht wegsperren.

    Kannst ja deinen Hund mal fragen, ob er sich lieber einsperren lässt oder sich lieber im Haus irgendwo hinlegt wo es ihm gerade passt.

    Ich hab jetzt erstmal nur ab Seite 7 gelesen, und mir ist spontan die Assoziation Box --> Gitterbettchen gekommen.

    Wenn hier in der BRD Hunderttausende Babys und Kleinkinder in Gitterbettchen die Nacht verbringen, obwohl sie lieber die ganze Nacht Halligalli machen wollen, fällt das unter Erziehung, und keiner kommt auf die Idee, das Jugendamt einzuschalten, weil das Kind nicht "aufstehen und ein paar Runden gehen" darf.

    Nachts wird geschlafen und gut is.

    Wenn man die Kinder fragt, ob sie lieber im Gitterbettchen oder sogar Laufstall :shocked: bleiben wollen, oder "lieber im Haus schlafen wollen, wo es ihnen gerade passt", welche Antwort käme da wohl?

    Trotzdem sagt keiner was, wenn Kinder gezwungen werden, im Bettchen zu schlafen, im Gegenteil, die Kinder lernen so, in ihrem Bett zu liegen und einen vernünftigen Tag- und- Nacht- Rhythmus zu entwickeln.

    Warum sollte es bei einem Hund anders sein?

    Später, wenn sich die Dinge eingespielt haben, spricht doch nichts dagegen, die Box offen zu lassen, oder?

    So, meinen Senf hab ich beigetragen, jetzt les ich mal die Seiten 1-7 :p :D

    Wer ist den "man" in deinem Text?

    Spoiler anzeigen

    "Man" bezieht sich auf die vorher angeführten Menschen, die nach meinem Empfinden unter Umständen dazu neigen, negative Empfindungen auszublenden und vermehrt online Trost zu suchen.

    Tut man das, spaltet seine echten Gefühle ab und agiert nur virtuell, kommt kein echter Trost rum, es ist alles virtuell und digital. Ich habe nicht gesagt, dass das alle tun, die online Bilder posten noch verurteile ich jemanden. Trotzdem muss die Frage erlaubt sein, ob eine echter und innerer Prozess ungestört ablaufen kann, wenn ich mich vermehrt im Außen und in der Darstellung auf einer Plattform engagiere, anstatt mich zurückzuziehen und innere Prozesse ablaufen zu lassen. Aber, wie gesagt, das eine schließt das andere nicht aus.

    Ich will das nicht generalisieren, jeder ist da anders.
    Und bestimmt will ich darüber nicht streiten.

    Ich habe ein ganz bestimmtes Bild vor Augen gehabt, als ich das geschrieben habe... als ich noch einen FB- Account hatte, haben oft Mamas Bilder und Texte geteilt, worin sie ausdrücken, wie sehr sie ihre Kinder lieben.
    Ich fand das damals ein bißchen strange, denn ich muss nicht meinen 1000 Freunden mitteilen, wie sehr ich mein Kind liebe, das längst im Bett liegt. Ich gehe hin und drücke und herze es und sage es ihm direkt, wenn es wach ist. Ganz ohne FB.

    @lilactime
    Guck mal, was ich geschrieben hab:

    Spoiler anzeigen

    @DerFrechdax :

    Interessante Sichtweise.

    Mir ist nicht klar, warum eine Verbreitung so eines Bildes im Umkehrschluss eine mangelhafte Trauerarbeit nach sich ziehen sollte.

    Du schreibst, man hätte durch eine solche Aktion die Chance verpasst, an der Verarbeitung zu wachsen.
    Warum denkst du, dass das eine das andere so konsequent ausschließt?

    Das schliesst sich natürlich nicht gegenseitig aus. Ich habe auch nicht geschrieben, dass ein Bilderposten direkt mangelhafte Trauerbewältigung zwingend nach sich zieht.

    Ich habe von meinem Empfinden
    geschrieben, dass wir Menschen hier in unserem Kulturkreis unter Umständen dazu neigen, Gefühle wegzudrücken und lieber über soziale Netzwerke agieren, anstatt innezuhalten und Dinge ankommen und sacken zu lassen.

    Ich möchte niemanden verurteilen, es war einfach als Gedankenanstoß gedacht.