Ich habe mir das Video angeschaut, das du vor paar Seiten gepostet hast... es zeigt ja nur eine kurze Sequenz, und ich verstehe, was du da machst, jeden Blick zu dir bestätigen, um zu verstärken, dass der Hund sich an dir orientiert, während er aber schon die ganze Zeit mit der Nase am Boden ist und in Gedanken nicht so sehr bei dir...
Alles in allem empfinde ich subjektiv deine Art im Video, den Hund doch ziemlich oft anzusprechen und zu kommentieren was er macht als ...nun ja, irgendwie stressig für den Hund, da kommt einfach recht viel ... ich möchte es jetzt nicht blabla nennen, aber für den Hund ist es das ja, er versteht ja die Worte nicht alle.
Das ist für mich keine nonverbale Kommunikation, wie du es vorher im Post schilderst
.
Du wirkst auf mich ziemlich unentspannt, das spürt auch dein Hund, und wenn ich jetzt drüber nachdenke, dass ein RR auch sehr sensibel ist... mich würde diese Erwartungshaltung und der Perfektionismus schon stressen als Hund 
Vielleicht findet dein Hund deshalb den Lösungsweg, erst hören, Leckerli abgreifen und dann doch fressen, was da liegt, als annehmbaren Weg, um einen Konflikt zu lösen. Er macht ja im Grunde, was du sagst, unterbricht sein Verhalten, wird dafür belohnt, und macht dann eben danach weiter. Es kann dir passieren, dass dein Hund deine Anweisungen nie generalisiert auf alles grundsätzlich bezieht und du jede Anweisung immer und immer wieder durchsetzen musst und konsequent dahinter bleiben musst. Es gibt solche Hunde, mein Kleiner ist auch so... wie oft ich den schon aus der Küche geschickt hab... sein Nachname ist "raus!" 
Dieser jetzige Hund wird nicht wie deine anderen Hunde sein, nie werden. Er ist ein Spezialist, und wie das mit Spezialisten so ist, liegen Genie und Wahnsinn manchmal nah beieinander. Also, Genie beim Hund und Wahnsinn dann beim Besitzer 
Ein kurzer Rat noch: du "kennst" hier noch nicht viele und hast auch noch nicht viel gepostet... verscherz es dir nicht gleich von Anfang an mit allen... hier kannst du interessante Leute kennenlernen mit viel, viel Hundeahnung... das würde ich mir unbedingt offen halten und nutzen... Die Leute, die dich nerven, kannst du ja ignorieren, aber manchmal ist auch gut, zu reflektieren, welchen Anteil man selbst an Meinungsverschiedenheiten hatte... meine Meinung...