Beiträge von DerFrechdax

    Allerdings entsorge ich die Kerne von Kürbissen immer. Die habe ich noch nie mitpüriert

    ich ja normalerweise auch, weil die so hart sind.

    Die gekeimten Kerne waren eigentlich keine Kerne mehr. Die Hülsen waren weich und lagen extra, man konnte schon 2 noch blasse aber deutlich erkennbare Keimblätter an den Sprossen sehen... hätte ich das Ganze eingepflanzt, hätte ich bald ein paar Kürbispflanzen, scheint mir :lol:

    Lasst mal gut sein - der Kollege macht grad Pause zum Abkühlen.

    LG, Chris

    CM polarisiert. Ein Martin Rütter nicht. Deswegen kann man mit CM besser provozieren, als mit MR. Deswegen findet man Unruhestifter auch meist in diesen Threads. Lassen wir den Thread wieder dahin gehen wo er vorher war. In der Versenkung.

    Ups... hat sich mit meinem Beitrag überschnitten, habs erst hinterher gesehen... :ops:
    Betrachtet mein Posting einfach als ungeschrieben... =)

    Ist doch laecherlich. Der ganze Thread. Sorry.

    hey, hast du den Thread eigentlich ganz gelesen?

    So um Seite 10 ff hört man auch positive Stimmen, nicht alles, was CM macht, ist schlecht. Ich lese sogar aktuell ein ausgeliehenes Buch von ihm :smile:

    Fakt ist aber halt auch, wenige hier haben solche 'reißenden Bestien' daheim sitzen wie in den Filmen, die verwahrlost irgendwo im Käfig sitzen, und die CM dann korrigiert und resozialisiert. Deshalb braucht es keine solche Härte und Kontrolle, wie er sie immer wieder "predigt". Manches, was er propagiert, ist hier schlichtweg verboten (Strombodenmatten, Teletact).
    Anderes ist mMn einen Gedanken wert, zB dass man einen Hund immer veranlagsgemäß auslasten sollte... dass in der Ruhe und Souveränität die Kraft liegt... klare Signale notwendig sind...

    Und, es ging eben in diesem Thread erstmal "nur" um das Schweinevideo, nicht um CM als Ganzes.

    Außerdem sind wir hier ein freies Land, und jeder darf seine Meinung haben zu CM, wie es ihm gefällt und zupass kommt.

    Manches von ihm kommt meiner Art des Umgangs mit Hunden entgegen, manches lehne ich komplett ab. Auch dazu habe ich mich hier im Thread ab Seite 12 ausführlich geäußert... mach dir doch nochmal die Mühe und lese dich ein, bevor du ein Urteil fällst... =)

    Huhu :winken:
    ich lese hier immer mal still mit und hätte eine Frage, ich dachte mir, dass ich hier eher jemanden finde, der sich mit Kürbis und Kürbiskernen auskennt :ops:

    Und zwar ist mir heute was passiert, was ich noch nie gesehen hab: Ich zerschneide einen Hokkaidokürbis, und innen, wo normalerweise die Kerne sind, waren lauter kleine Sämlinge :shocked:
    Also gekeimte Kerne, die im Fruchtfleisch Wurzeln geschlagen hatten, das Ganze hat irgendwie wie Sojasprossen ausgesehen, nur etwas dicker und etwas größer.

    Meine Frage wäre nun, ob die Sprossen aus Kürbiskernen irgendwie giftig wären, weil Kürbis ist doch ein Nachtschattengewächs, oder? :???:
    Ich hab das Ganze großzügig rausgeschnitten und entsorgt, aber ich frage mich, ob ich die Kerne und Keimlinge nicht einfach hätte mitkochen und mitpürieren können. Nur rein hypothetisch.

    Falls sich wer auskennt, wäre ich sehr dankbar.... bitte lasst mich nicht dumm sterben :lol:

    Ich hinterfrage durch diesen Thread.

    Naja, nur habe ich hier auch keine Ahnung, ob deine Erziehung im Alltag deine Führungsposition stärkt oder schwächt... bin ja nicht Jesus...

    Mir scheint, du bist selbst innerlich irgendwie zwiegespalten... Du möchtest einen funktionierenden Hund und hast durchaus ambitionierte Vorstellungen, was der Hund mit 7 Monaten schon können muss (Vögel jagen und auf Pfiff umkehren, Hut ab, konnte meine Große in dem Alter noch nicht), du willst aber andererseits keinen "Kadavergehorsam".

    Du möchtest, dass der Hund dich als Entscheidungsträger akzeptiert, willst das aber auch wieder nicht erzwingen. Und möchtest, dass der Hund dir auch Contra gibt und sich Freiheiten nimmt. Gehorchen soll er aber doch schon.

    Und, du wünscht dir, dass der Hund auf dich hört, aber bietest ihm keine Motivation außer deiner Stimme und Streicheln (was schon kommentiert wurde, achte mal drauf, wie die Körpersprache ist, ob das wirklich als was Gutes von ihr empfunden wird). Du möchtest nicht, dass der Hund nur was macht, weil er die Leckerlis sieht.

    Das verstehe ich, nur musst du halt im Auge behalten, dass deine Hündin in erster Linie sich und ihren Vorteil sieht. Deshalb musst du ihr einen Anreiz bieten, dass es immer super und ganz toll ist, auf dich zu hören. Ich würde Leckerlis deshalb nicht per se bannen, ich würde sie mir als Hilfsmittel unter vielen in der Hinterland behalten, um Gehorsam sofort nachhaltig belohnen zu können. ZB wenn der Hund dafür dann Abfall liegen lässt.

    Überleg vielleicht mal grundsätzlich, was du von deinem Hund möchtest und wie du es ihm klarer vermitteln kannst, sonst wird dein Hund sich irgendwann von dir verwirrt abwenden, weil du zu ambivalente Signale aussendet, die er nicht deuten kann, weil sie sich widersprechen.

    Nur so als Zusatzgedanke...

    Es handelt sich nur darum, dass sie klüger als ich ist und mich übergeht, weil sie mich offensichtlich noch nicht als Entscheidungsträger akzeptiert hat.
    Das will ich nicht erzwingen, ich sorge mich ja nur

    Das könnte bei einem RR ein Problem sein, und da musst du die Art deiner Erziehung auch im Alltag hinterfragen... auch ein Dickkopf möchte nicht alle Entscheidungen selbst treffen... man muss nur den Hebel finden, damit der Dickkopf von selbst zu dem Schluss kommt, wie cool es ist, sich anschließen zu dürfen und wie entlastend es sein kann, mitzulaufen anstatt immer vorn dran zu sein.

    Dazu musst du selbst eine echte souveräne Führungspersönlichkeit sein... kein HB- Männchen, dass sich sofort angegriffen fühlt ;)

    Ich habe mir das Video angeschaut, das du vor paar Seiten gepostet hast... es zeigt ja nur eine kurze Sequenz, und ich verstehe, was du da machst, jeden Blick zu dir bestätigen, um zu verstärken, dass der Hund sich an dir orientiert, während er aber schon die ganze Zeit mit der Nase am Boden ist und in Gedanken nicht so sehr bei dir...

    Alles in allem empfinde ich subjektiv deine Art im Video, den Hund doch ziemlich oft anzusprechen und zu kommentieren was er macht als ...nun ja, irgendwie stressig für den Hund, da kommt einfach recht viel ... ich möchte es jetzt nicht blabla nennen, aber für den Hund ist es das ja, er versteht ja die Worte nicht alle.

    Das ist für mich keine nonverbale Kommunikation, wie du es vorher im Post schilderst :???: .

    Du wirkst auf mich ziemlich unentspannt, das spürt auch dein Hund, und wenn ich jetzt drüber nachdenke, dass ein RR auch sehr sensibel ist... mich würde diese Erwartungshaltung und der Perfektionismus schon stressen als Hund :p

    Vielleicht findet dein Hund deshalb den Lösungsweg, erst hören, Leckerli abgreifen und dann doch fressen, was da liegt, als annehmbaren Weg, um einen Konflikt zu lösen. Er macht ja im Grunde, was du sagst, unterbricht sein Verhalten, wird dafür belohnt, und macht dann eben danach weiter. Es kann dir passieren, dass dein Hund deine Anweisungen nie generalisiert auf alles grundsätzlich bezieht und du jede Anweisung immer und immer wieder durchsetzen musst und konsequent dahinter bleiben musst. Es gibt solche Hunde, mein Kleiner ist auch so... wie oft ich den schon aus der Küche geschickt hab... sein Nachname ist "raus!" :lol:

    Dieser jetzige Hund wird nicht wie deine anderen Hunde sein, nie werden. Er ist ein Spezialist, und wie das mit Spezialisten so ist, liegen Genie und Wahnsinn manchmal nah beieinander. Also, Genie beim Hund und Wahnsinn dann beim Besitzer :lachtot:


    Ein kurzer Rat noch: du "kennst" hier noch nicht viele und hast auch noch nicht viel gepostet... verscherz es dir nicht gleich von Anfang an mit allen... hier kannst du interessante Leute kennenlernen mit viel, viel Hundeahnung... das würde ich mir unbedingt offen halten und nutzen... Die Leute, die dich nerven, kannst du ja ignorieren, aber manchmal ist auch gut, zu reflektieren, welchen Anteil man selbst an Meinungsverschiedenheiten hatte... meine Meinung... :ka: