Beiträge von DerFrechdax

    Mein Mann hat mir bis auf weiteres den freundlichen Rat gegeben, erstmal die Sachen aufzubrauchen, die wir gerade da haben :ugly:
    Jetzt werde ich nicht drum rum kommen, mal alle MHD anzuschauen und durchzusortieren, damit immer schön die kürzer haltbaren Sachen wegkommen.
    Die Idee mit dem draufschreiben mit Edding wird dann auch umgesetzt, ich glaub, die kam von dir, @Chris2406 . Danke dafür :smile: .

    In der Norma gibts ab heute Mehle (glutenfrei), Leinöl, Kokosmilch und anderes in Bioqualität, was unbedingt in meinen dann aufgeräumten Schrank wandern muss ;) .

    Wasser wird noch weiter auf Vorrat eingekauft. Bei Gelegenheit noch Dosenfutter.
    Sonst sind wir ganz gut sortiert momentan, auch mit Streichhölzern, Kerzen, Teelichtern.

    Einzig unser Kaminholz ist fast alle, da kommt diese Woche Nachschub, passend zum angekündigten Schneeeinbruch hier bei uns :roll: .
    Und Grablichter wollte ich aus der Norma noch besorgen, die gibts da immer günstig.

    Hey :winken:
    Wie ist denn euere Kleine mit euch so im Umgang? Also, ist sie da vorsichtig und rennt im Freilauf um euch außen rum, oder knallt sie euch auch genauso voll in die Kniekehlen?

    Es gibt Hunde, denen muss man das beibringen, dass Menschen (besonders Kleinkinder!) und andere Hunde nicht umgerannt werden ;) .

    Euer Hund ist im Freilauf unter Ablenkung nicht abrufbar. Das würde ich unbedingt üben, und ansonsten kann sie eben nicht mitspielen, wenn andere Hunde toben und muss angeleint bleiben. Wie benimmt sie sich denn dann, wenn sie sieht, dass andere Hunde frei laufen und rennen, und sie selbst muss an der 2m Leine bleiben?

    Ihr habt wie du schreibst, einen sehr sensiblen Hund daheim sitzen, der sich schnell hochzieht und der sehr offen für Reize ist. Solche Hunde können schlecht entspannen und müssen häufig viel Kontrolle ausüben, sie liegen (scheinbar entspannt) an strategisch wichtigen Plätzen und kontrollieren diese und schränken andere Hunde in deren Bewegungsradius ein. D.h. diese Hunde sind immer unter Stress und nie ganz entspannt.

    Die werden von mehreren Hunden, die frei laufen, schon komplett überfordert, weil sie die gern eingrenzen möchten und deren Radius kontrollieren möchten. Achte mal auf die Körperspannung deiner Malimixhündin. Die Bewegungen werden nicht fließend und locker sein, sondern angespannt wie eine Feder. Das mündet dann in Mobbing und Rüpeleien.

    Wenn du Sorge hast wegen Zurechtweisen und dass der Hund dir das krumm nimmt: auch unter Hunden gibt's Ärger, wenn sich einer danebenbenimmt. Meist regelt der ältere Hund den Jungspund runter (bei euch nicht, drum braucht eure andere Hündin unbedingt eure konsequente Hilfe und Rückendeckung!!).
    Ist die Korrektur erfolgt, der "Übeltäter" reagiert, bricht ab, beschwichtigt, zieht sich zurück, dann ist alles wieder gut. Dann benimmt sich der korrigierende Hund wieder völlig normal und schmollt nicht oder sowas.

    Ich würde nach einer Korrektur dem Hund zeigen, was ich sehen möchte, zB kurze Auszeit auf seinem Platz, und dann kann man ihn rufen und knuddeln, ohne sich inkonsequent fühlen zu müssen. Hunde vergessen schnell und sind meistens nicht nachtragend, und wir sollten es auch nicht sein, aber das Problem nicht aus den Augen verlieren.

    Hat denn deine ältere Hündin einen Rückzugsort, wohin sie sich allein zurückziehen kann? Die Situation ist ja für sie auch anstrengend und stressig, immer wieder angegangen zu werden... :verzweifelt:

    ooch, ist das ein hübscher Hund :cuinlove: :herzen1:

    Ich finde auch, dass dein Hund sich ok verhalten hat.

    Ich hätte noch was zum Knurren beizusteuern:

    Spoiler anzeigen

    Im Sommer waren wir beim Vorbesitzer unseres Kleinen eingeladen. Der ist großer CM- Fan und hat den Kleinen in ziemlicher Unterwürfigkeit gehalten, was ich nicht gut fand und finde. Jedenfalls sind wir an der Leine dort in den Garten, der Vorbesitzer begrüßt uns, kommt sein Retriever angepeest und wirft sich total ungestüm fast auf ihn drauf, kann gerade noch bremsen, geht sofort in hektischen Fiddel/Spielmodus und hüpft mit Spielaufforderungen (Po hoch, vorn runter) um uns herum. Das ging so schnell und hat uns gleich so einen Stress bereitet, dass ich fast dazwischen gegangen wäre, ich stand nur ungünstig. Also hat der Kleine das selbst in die Hand genommen, sich seitlich gedreht, steif gemacht, und geknurrt.
    Ich hab ihn gelassen, weil ich den Empfang auch unter aller Kanone fand (also vom Hund jetzt). Der Vorbesitzer hat mich nur vielsagend angeschaut und "Whoooaah" gesagt. Er findet ja eh, dass wir dem Hund viel zu viele Freiheiten lassen. Ich war stolz auf unseren kleinen mutigen Terrier |) :ugly:

    Und zum Angerannt kommen und in ein Spiel hineinbrettern:

    Spoiler anzeigen

    Unsere Große ist ja ein Leo, grobmotorisch unterwegs, sie schlug früher zeitweise aus der Art ;) , zB, wenn sie als Junghund andere Hunde gesehen hat. Da war immer Party :hurra: :fear: :muede:
    Manchmal, wenn ich jemanden getroffen habe, hab ich gefragt, ob ich sie abmachen darf, damit sie den Hund kennenlernt, wegen Hundekontakt und so, was auch oft bejaht wurde, sie ist ja ein süßes Bärchen gewesen. Und oft ist sie dann direkt auf den anderen Hund zugerannt, hoch erfreut und ohne jegliche Aggression. Nur, es kam durchaus bei älteren Hunden vor, dass die alles andere als erbaut waren, von einem wilden Jungspund angespielt zu werden. Also, die Große tanzte vor dem oder den fremden Hunden herum und kriegte halt erstmal eine aufs Dach.
    Das hat mich irgendwann bewogen, mal drüber nachzudenken, warum die anderen Hunde das doof fanden und wie ich das vermeiden könnte :pfeif: (war ja noch nicht hier im DF |) ). Ich hab dann angefangen, sie erst von der Leine und zu dem fremden Hund zu lassen, wenn wir direkt dort waren, und sie so nicht mit Anlauf reinbrettern konnte, und erst, wenn sie ruhig war und ich keine Unsicherheit bei dem anderen Hund gesehen hab. Und, ich verlasse mich seitdem nicht mehr auf die Aussagen der anderen HH, von wegen, meiner ist brav oder so, wenn ich sehe, der macht sich grad schon ins Höschen oder krempelt schon die Ärmel hoch.

    Einfach offline zu fremden Hunden hinrennen lassen, ohne zu fragen, mach ich aber gar nicht, das ist ein absolutes No- Go. Der Hund kennt es wahrscheinlich nicht anders, aber der Hundehalter hätte den Anranzer vermeiden können.

    Ein Glück sagen hier nicht alle "ja natürlich, immer und dauernd" xD

    ja, natürlich, immer und dauernd :D


    Nein, natürlich nicht... Ich wische nur dann Staub, wenn Gäste kommen, manchmal langt auch ein Pusten :lol:
    Auf den Schränken oben drauf wird bei mir nur 2 mal im Jahr ungefähr geputzt, wenn mich der Rappel packt und die Spinnweben zu viel werden... mit 2 Kindern, 2 Hunden und einem Kaminofen wird hier schon ordentlich Staub produziert und aufgewirbelt... insofern sind immer Spinnweben da, sie werden nur von mir weitgehend ignoriert =)

    etwas Fett ranmachen (kein Pflanzenfett) und Kartoffeln oder Haferflocken.

    Darf ich fragen warum kein Pflanzenfett?

    Lehnst du pflanzliches Fett grundsätzlich ab oder meinst du verschnittenes "Pflanzenfett" (steht ja auf Margarine zb auch drauf "pflanzliches Fett ohne Angabe, woher und was) aus unklaren Quellen?

    Würde mich interessieren, weil ich immer mal wechselnd pflanzliche Fette (Raps, Sonnenblume, Distel, Kokos, Leinöl) ins Futter gebe. Merci :winken:

    Spoiler anzeigen

    zum Hund sag ich "Geh bieseln", beim (Klein-)Kind hieß das "mach bisi-bisibisi" :ugly:
    Man wird ja schon selbst bissi bleed im Kopf wenn man den ganzen Tag mit Baby oder Kleinkind daheim ohne Ansprache verbringt... annerscht lässt sich des etz net erklären, dass ich sowas damals zu meiner kleinen Tochter gesagt hab... :gott: :headbash:

    Gute Besserung fürs Welpi :smile: