Beiträge von DerFrechdax

    Oh man, ihr macht mir wirklich Angst!

    Mein Freund hat das eher immer so dargestellt, dass Jerry einfach nur eine große Klappe hat und ich mich total falsch verhalte. Deshalb dachte ich, dass ich hier vielleicht ein paar Praxistipps bekomme, wie man mit so einem Hund besser umgeht.


    Hey :winken:

    Keiner möchte dir Angst machen, aber dein Einstiegsposting hat auch bei mir Sorgenfalten entstehen lassen. Der Hund war vor dir schon da und mit seinem Herrchen ein eingeschworenes Team.

    Du bist dazu gekommen und hast als hundeunerfahrene Person wohl so unsicher gewirkt und dem Herrn Hund vielleicht so viele Frechheiten von Anfang an durchgehen lassen (das soll kein Vorwurf sein, du wusstest es ja nicht anders), dass er komplett Oberwasser bekommen hat (schon zb die Futtersituation).

    Das wieder hinzubiegen, indem man sagt, mach das und das, damit der Hund dich respektiert, wo er dich nun schon gebissen hat, null hört, dich stellt und bedroht und dich absolut nicht ernst nimmt, wird schwer und per Ferndiagnose wäre ein Rat fahrlässig.

    Dein Freund ist als Besitzer des Hundes in der Pflicht, für eine angemessene Betreuung und/oder Training für dich und den Hund bei euch zu Hause zu sorgen.
    Deine Angst ist absolut verständlich und legitim... ich würde mit diesem Hund so wie es jetzt ist keine Sekunde lang die Nächte schlafend verbringen wollen :omg:
    (Ich hätte aber auch schon direkt am Anfang dem Kerl mal die Ohren lang gezogen, dass er sooo klein mit Hut gewesen wäre ;) )

    Maulkorb ist nach Meinung deines Freundes tierschutzrelevant... und deine Verletzungen und ausgestandenen Ängste? Wie relevant sind die für ihn?? :skeptisch: :denker:

    Ich hoffe, ihr findet schnell eine Lösung, sonst wird irgendwann eine unschöne Situation für den Hund oder dich oder euch beide entstehen... viel Glück euch :nicken:

    Hey :winken:

    Wenn ich das richtig verstanden hab, ist das nicht euer Hund, sondern der Hund der Schwiegereltern, und ihr passt auf ihn auf?

    Für mich hört sich das mit dem Bellen nach Stressbellen und Aufregung an.

    Wenn er unter dem Tisch liegt und euch in eurer Wohnung anknurrt, oder auch von seinem Platz auf der Couch aus, so dass ihr euch nicht mehr ins Esszimmer traut, das könnte Ressourcenverteidigung sein, oder Rückzug und Wunsch nach Distanz um zu sortieren und zu verarbeiten.

    Es kann aber auch sein, dass er sich zurückzieht, weil er verunsichert ist und seine Ruhe haben will, dazu müsste man den Hund jetzt sehen, körpersprachlich.

    Was sagen denn die Schwiegereltern zu dem Verhalten ihres Hundes?

    Hey,
    Vielen lieben Dank für eure Meinungen und Ratschläge zum Entwurmen für den Urlaub :bindafür:

    Eine Frage hätte ich noch:

    Hier (ESCCAP Deutschland | Parasiten Reisetest) hab ich gelesen: "Wurmkur gegen HerzwürmerAnwendung innerhalb der ersten vier Wochen nach Einreise. Wiederholung der Wurmkur in 30-tägigen Abständen bis 30 Tage nach Rückkehr."

    Sprich, ich könnte theoretisch erst nach dem 2wöchigen Aufenthalt in Spanien das Milbemax geben (davon weiß ich, dass sie es relativ gut verträgt), und nach 4 Wochen nochmal?

    Damit wären evtl. zirkulierende Würmer abgetötet, und nach 4 Wochen nochmal evtl. am letzten Tag aufgenommene? :???:

    Oder hab ich jetzt einen Denkfehler? :denker:

    Ich möchte halt maximale Sicherheit aber minimale Chemie, wenn jemand versteht, was ich meine :sweet:
    Die TÄ hat es mir freigestellt, ob ich 3x oder 2x entwurme.

    Ich finde, die Interaktion mit anderen Lebewesen ist für uns Menschen essentiell für unser intaktes und ausgeglichenes Seelenleben... und in Zeiten, in denen Kontakte immer oberflächlicher und anonymer ablaufen, ohne sich wirklich in die Augen schauen zu wollen/können (ja, auch hier :D ), ist das Zusammenleben mit Tieren ein wichtiger Beitrag zu unserer seelischen Gesundheit.

    Zu Spiegelneuronen und welche Rolle sie für ein gelingendes, konstruktives soziales Interagieren spielen, wurden schon einige Bücher verfasst, und von daher denke ich, dass besonders in der Kindheit, aber nicht nur, ein Sichumgeben mit einem Tier heilsam und tröstend, bestätigend, aufbauend, positiv und nützlich sein kann.

    Ich wollte meine Kinder nie ohne Hund aufwachsen lassen. Das war einfach schon immer mein Wunsch.

    (Was nicht heißt, dass Kinder ohne Tiere keine gute seelische Entwicklung durchlaufen könnten... mein Posting soll da keine Wertung darstellen... ich kenne andererseits aber halt auch viele Kinder, die sich so sehr ein Haustier wünschen, aber es bleibt ihnen verwehrt.. daraus ziehe ich den Schluß, wie tief die Sehnsucht nach einem tierischen Gefährten und Interaktion mit ihm wohl in uns verwurzelt ist.)

    Was kann man gut zu Couscous Salat (ggf. ein Rezept mit Datteln) essen? :smile: Mir fällt erstmal nur gegrilltes ein.

    Dazu fiele mit Falafel ein, mit Minze-Gurkenjoghurt dazu... Hähnchenspieße... Hackfleischküchle mit arabischer Gwürzmischung... Schau mal hier zb Afghanische Hackfleischbällchen von simone2 | Chefkoch.de
    Und auf alle Fälle frisches Fladenbrot :smile:

    (Ich krieg schon wieder Hunger.... :wallbash: :lachtot: )


    Heute gab es hier (ein bißchen wider die Trennkostgrundsätze) Wurzelgemüse, Lachs und Nudeln als Pfanne. Zum Reinlegen...

    hatte gestern einen Gasthund hier, als die Besitzer noch etwas ausblieben, hat er (nach Rücksprache) etwas vom Selbstgekochten bekommen. Mann, hat ihm das geschmeckt :bindafür:
    Die Besitzerin meinte vorher, ich solle es probieren, er sei etwas wählerisch, ob er's überhaupt frisst. Also, zumindest vom Hund erhielt unsere Küche 5 Sterne :lol:

    Selbstgekocht von Muttern ist halt immer noch am Besten :nicken:

    Hi,

    ich hätte mal ne Frage zu Herzwürmern.... kommen grad vom TA. Dort wurde uns folgendes geraten:
    Wir fahren demnächst nach Spanien in Urlaub, die Hunde kommen mit. Um eine Infektion mit Herzwürmern sicher zu vermeiden, wurde mir empfohlen, direkt vor der Abfahrt einmal mit Milbemax zu entwurmen, dann nach 4 Wochen nochmal und weitere 4 Wochen später nochmal. Also insgesamt 3x im 4Wochen- Rhythmus.

    Weil meine Hunde beide sehr empfindlich sind, bin ich mir unsicher, ob das in dem Ausmaß wirklich notwendig ist.

    Die Große wurde heute auf Leptospirose nachgeimpft (Blut zur Titerbestimmung für anderes wurde abgenommen), in 4 Wochen kommt die Tollwutimpfung, kurz danach soll ich das Advantix auftragen, um im Urlaub Leishmaniose- übertragende Mücken sicher abwehren zu können. Dann noch 3x entwurmen scheint mir ein bißchen viel des Guten zu sein... oder? :denker: :skeptisch:

    Habt ihr einen Rat für mich? :emoticons_look:

    Wenn einige Stunden später oder sogar am nächsten Tag erst die komplette Mahlzeit wieder herauskommt, hat der Magen keine Verdauungsarbeit geleistet bzw. das Futter aus welchem Grund auch immer nicht weiter in den Dünndarm weitergeleitet.

    Das würde ich mit meinem TA besprechen.

    Gute Besserung :winken: