Ich kann ihm den Raum nur in der Wohnung schaffen, da hüpft er dann aber immer auf dem Sofa rum oder klaut Schuhe 😄
Man wird mit jungen Hund ordentlich
Manche versuchen, die Couch mit einem aufgelegten, zusammengeklappt Wäscheständer unattraktiv zu machen und dann aber dem Hund beizubringen, auf Einladung aufs Sofa mit zu kommen, damit es nicht ganz tabu ist.
Ansonsten alles wegräumen und Sachen herräumen, die ein Welpe cool findet. Wir hatten unser Papier zum Anzünden für den Kamin In Reichweite stehen, aus dem sich unser Junghund damals sehr gern bedient hat und Bäckertüten etc mit Hingabe zerfitzelt hat. Er hat allerdings nie etwas davon verschluckt, da muss man drauf achten.
Ein Schuh wurde ebenfalls für ihn geopfert, den er zerlegen durfte (aufpassen wegen Ösen etc, damit nichts verschluckt wird).
In dem Zusammenhang habe ich dann auch tauschen mit ihm geübt, genau in dem Tonfall wie MoniHa beschreibt, habe ich den Hund begeistert angesprochen und ihm etwas ganz Tolles zum Tausch angeboten, wenn er mal wieder einen herumliegenden Socken irgendwo gefunden hatte und den bitteschön abgeben sollte.
Es kommt auch en bisschen auf das innereSetting an, wenn du eher amüsiert-souverän reagierst, wird das schneller zu einem Miteinander führen, als wenn du versuchst, streng oder bestimmt ohne Alternativen zu zeigen zu agieren.
Einzige Ausnahme hier ist bei mir tatsächlich beißen. Da war ich immer streng, und das hat das kleine Terrierschnapodil auch sofort kapiert, wenn der Bogen da überspannt wurde. Da hab ich "Au" gesagt, ein "Ne" vielleicht noch, und hab mich abgewandt und das Spiel war beendet. Das ging recht schnell, dass der Welpe gelernt hat, wann es mir weh tut und wie weit er gehen kann bzw wie wild er mit mir spielen darf.
Nachsetzen hab ich dann auch direkt deutlich körpersprachlich unterbunden, gleich beim ersten Mal. Dazu ist es hilfreich, ein "Schluss" Kommando zu etablieren. Wenn Schluss ist, beende ich die Interaktion, egal, wie sie aussieht, ob wir gekuschelt haben oder gezergelt.
Inzwischen muss ich gar nix mehr sagen, wenn ich mich wegdrehe, ist Ende.