Beiträge von DerFrechdax

    Bei jungen Bäumen kann es zu solchen abwechselnden Jahren mit aussetzender Fruchtbildung kommen. Oft passiert es auch wenn er falsch zurück geschnitten wurde (zu viel entfernt) und der Baum seine Energie zur Wundenverschließung und Neubildung von Ästen nutzt statt Blüten zu bilden.

    Vielen Dank! :smile:

    Das ist dann immer schon eine kleine Pfütze.Dann versuchen wir es nochmal mit Zeitung.

    ihr könnt es auch mit alten Handtüchern versuchen, wenn auf die Zeitung nichts mehr geht und er es wirklich nur auf Stoff macht, ihr ihn aber auf Dauer nicht auf Zeitung schlafen lassen wollt. Die Handtücher würde ich mit Biowaschmittel ohne Duft auf 95 Grad waschen, weiterhin aufpassen und wenn er sich löst, korrigieren, und wenn du's nicht mitkriegst, ist bei Handtüchern nicht viel passiert.

    Hey :winken:


    Ich wußte bisher gar nicht, dass mit Bernern "gedoodelt" wird, und hab dein Posting als Aufhänger genommen, mich selber zu informieren :smile:


    Dabei hab ich zB diese Seite gefunden:
    Bernedoodle - Doodle Hund & Doodle Hunderassen


    Dabei ist mir besonders diese Aussage hier aufgefallen:


    "Allerdings kann man nicht, wie bei reinrassigen Hund genau vorhersagen, wie sich die Charaktereigenschaften entwickeln. Im Allgemeinen entsteht bei der Kreuzungs eines Pudels mit einem Berner ein intelligenter, liebenswerter Hund, der dem Goldendoodle ähnelt. Meist ist der Bernedoodle nur etwas eigensinniger und ruhiger als ein Goldendoodle.
    Jeder Bernedoodle ist einzigartig, als Hybridhund variieren sie in Größe, Farbe, Fell-Typ und Persönlichkeit. Sie haaren wenig und sind deshalb sehr beliebt bei Menschen mit Allergien.
    Wenn Ihr Bernedoodle die höhere Energie des Pudels oder die Hartnäckigkeit der Berners geerbt haben sollte, dann braucht er viel Aufmerksamkeit in Form von Übung und Training, vor allem in den ersten Jahren."


    Und auch das hier finde ich erwähnenswert:


    "Beachten Sie bitte beim Kaufen eines Bernedoodle Welpen, das Sie sich einen Züchter suchen, dem Sie vertrauen können. Keine zwei Bernedoodles sind identisch. Nur ein guter Bernedoodle Züchter, kreuzt einen gesunden Berner und Pudel. Er wird darauf achten, dass beide Elterntiere gesund sind. Bei einem schlechten Züchter kann es dazu führen, dass der Bernedoodle Welpe später gesundheitliche Probleme bekommt.
    Deshalb sollte man beim Kauf eines Bernedoodle Welpen schauen, dass man sich den Gesundheitszustand der Eltern zeigen lässt. Zudem kann ein erfahrener Züchter Sie besser bei der Wahl des Welpens beraten und Ihnen ein paar Erziehungstipps geben, den junge Bernedoodle Welpen können ein bisschen eigensinnig sein."


    Im Grunde ist ein Bernedoodle ein Mischling, und wie bei allem Mixen weiß man nicht sicher, was man bekommt und was sich genetisch durchsetzt.


    Wir hatten uns auch ursprünglich für einen Berner interessiert, bevor wir uns für unsere Leonbergerhündin entschieden haben. Die gesundheitlichen Problematiken haben uns vom Berner wieder abkommen lassen. Und genau diese Problematiken können auch bei einem Doodle aus BernerxPudel vorkommen. Deshalb wäre eine genaue Züchterauswahl das A und O, solltet ihr bei eurem Wunsch bleiben, einen Bernedoodle zu holen. Meins wärs nicht...


    Das ist es, was mir gerade dazu einfällt... :smile:
    Alles Gute euch :winken:


    Edit: Huch, so viele Antworten haben sich überschnitten.. ;)

    Hi, ich hätte eine Frage an die Apfelbaumbesitzer, wenn ich nicht störe :sweet:
    Ich habe 2 Apfelbäume, die vor 3 oder 4 Jahren an einer Ostwand gepflanzt worden sind und am Spalier wachsen (sollen). Da sie erst "normal" gezogen waren, hab ich jedes Jahr ein paar Triebe weggenommen, so dass sich am Ende die typische Spalierform ergibt. Sie haben letztes Jahr plötzlich ziemlich reich getragen. Dieses Jahr sehe ich nur Blätter und fast keine Blüten an beiden Spalieräpfeln. Andere Mini- Apfelbäume, die bei uns wachsen und auch der Zierapfel sind über und über voller Blüten.
    Hat jemand eine Idee, warum die beiden Spalierbäume dieses Jahr plötzlich voller Blätter sind, aber nicht blühen? :???:

    Hi und willkommen hier :winken:
    ich bin ehrlich gesagt, etwas verwundert... welche Eltern kaufen dem Kind, auch wenn es gerade volljährig geworden ist, einen Zwergspitzwelpen und fahren dann erstmal eine Woche lang weg und lassen ihren Sohn total unvorbereitet mit dem Hund allein? :???: :skeptisch2:
    Und dann, wenn im Herbst die Ausbildung ansteht, was geschieht dann mit dem Tier? :skeptisch:


    Hmmm.... :denker: