Beiträge von DerFrechdax

    Mööp, ich brauche Nachhilfeunterricht! :hilfe:

    Kannst Du das für einen Nichtwisser ausformulieren bitte bitte?Junikäfer legen Einer also nicht wie Maikäfer in den Boden (tun sie doch, nicht? :ops: ) sondern irgendwo in Blattlausnähe. Da schlüpfen dann Babies welche Blattläuse aufessen?
    Cool!

    Sorry, ich hab mich da vertan... ich meinte Marienkäfer, und weil ich nicht sicher war, ob die überall so heißen, hab ich Junikäfer geschrieben, und jetzt seh ich, dass Junikäfer was ganz anderes sind... :ops: Mein Fehler :sweet:

    Also, Marienkäfer hab ich gemeint :headbash:

    Marienkäfer | waldwissen.net

    Da wird das beschrieben mit den Larven die Blattläuse zum Fressen gern haben ;)

    jetzt musste ich erst mal googlen, was panaschiert bedeutet.

    Ich meinte damit, dass die Blätter so "gescheckt" aussehen, ich dachte immer, essbarer Salbei ist einfarbig und alles, was so zweifarbig ist, ist nur zur Zierde :ops: keine Ahnung, ob das wirklich so ist :lol: giftig ist er wohl nicht ;) :lol:


    @DerFrechdax google mal 2- oder 3-farbigen Salbei.
    buntblattsalbei-hexenmantel

    das ist jetzt ein 3-farbiger.
    den kann man essen

    Oh danke für den Link :bindafür:
    Das wusste ich gar nicht :smile: wieder was gelernt. Merci!

    Ich wollte heute endlich auch mal was im Garten machen, nachdem es bisher so kalt und blödes Wetter war... natürlich regnet es jetzt gerade wieder und ich bin nass... dann sitz ich halt auf der Couch und schlürfe Kaffee, das hat der Garten jetzt davon ;)

    Zu den Blattläusen, ich lasse die immer da, wo die sind.
    Mir ist es lieber, die sitzen auf der Kirsche oder ganz schlimm, dem Sommerjasmin, so haben die vielen Junikäfer was davon, die dann fleißig ihre Eier überall platzieren, so dass wir hier viele Blattlauslöwen herumspazieren haben.
    Mein Holunder ist ebenfalls über und über voll mit Läusen, und das jedes Jahr. Dafür bleiben meine Rosen und andere Ziersträucher, die mir wirklich wichtig sind, verschont zum Glück.

    Es entwickelt sich im Laufe der Zeit ein Gleichgewicht, wenn man Ecken lässt, wo Spinnen, Käfer etc. und Vögel wohnen und sich bedienen können. Außer 2x im Jahr Kompost und etwas Rasendünger wegen unserem schlechten Boden kommt mir nix in den Garten... sogar die Kletterrose, die seit 3 Jahren regelmäßig schwarzen Sternrußtau hat, scheint sich dieses Mal zu derrappeln und hat wunderbar saftige Blätter und Knospen. Lag aber auch am Regen.

    Pflanzen, die immer wieder befallen sind und nicht drunter leiden, die werden bei mir nicht weiter behandelt. Wespen oder Junikäfer nehmen mir da die Arbeit oft ab.
    Leidet die Pflanze sichtbar, geb ich eher vermehrt Dünger zb Schachtelhalm- oder Brennesselbrühe, damit sie Kraft bekommt. EM kommt auch extrem gut an in meinem Garten :gut: .

    Allgemein denke ich, suchen sich die Schädlinge eher die Pflanzen aus, die schwächlich und anfällig sind. Wird eine Pflanze bei mir immer wieder sehr krank, lasse ich sie auch mal eingehen... dann hat der Boden oder der Standort oder was weiß ich ihr eben nicht getaugt, und nach ein paar mal Umsetzen und Düngen geb ich s dann auf, sie künstlich am Leben zu halten :p

    Wenn ich mit der Registrierung bei Abload endlich durchblicke, gibt's hier demnächst auch mal ein paar Bildchen von meinem Heiligtum draußen :headbash: :lol:

    PS: @Schwabbelbacke das ist doch ein Salbei mit panaschierten Blättern... kann man den denn essen? Ich dachte immer, der ist nur zur Zierde da :ops: ( und meiner hat auch noch nie geblüht :( )

    Deshalb kopiere ich diese Thermopapier Rechnungen immer. :( :

    Wir normal auch... dieses Mal ist sie ihm auf dem Weg vom Auto zur Wohnung nass geworden, ich vermute mal, dass es geregnet hat.


    Hi,
    beschreibe bitte unleserlich, da gibt's zig Varianten. am leichtesten wäre Farbe weg, dann reicht lediglich Kopieren mit Einstellung dunkler. 3 mal kopiert, taddaaa alles sichtbar.
    Verlaufen ist viel schwieriger. Einscannen, probieren ob man die Schrift erkennt. Ansonsten tatsächlich Baumarkt..

    LG

    Mikkki

    Die Schrift ist nur noch zu erahnen, ist aber nicht verschmiert.
    Ok, dann werd ich das mit dem mehrfachen Kopieren probieren und ihn durch den Scanner jagen.

    Danke für den Tipp!

    Frage: Mein Mann hat was im Baumarkt gekauft, auf das es 5 Jahre Garantie gibt. Nun ist der Kassenbon feucht geworden, und weil das so Thermopapier ist, ist der Artikel und die Summe unleserlich geworden, der Rest vom Bon ist aber noch lesbar (Uhrzeit, Datum des Einkaufs etc.). Irgendwelche Tipps, wie man das Ganze wieder lesbar machen könnte?

    Ansonsten müssten wir uns an den Baumarkt zwecks Kopie wenden. Oder?

    Siehst du und für mich wirkt halt dafür die Vorbereitung, über ein bestimmtes Maß hinaus, ein wenig "paranoid". ^^
    Ich habe auch ein paar Konserven im Schrank (sowie ein paar Gläser eingekochtes Obst und vorgekochtes Essen im Eis)... aber der Grund ist ein anderer. Ich bin darauf vorbereitet mal lang arbeiten zu müssen und/oder mal keine Lust zu haben noch kochen zu müssen.

    ist doch völlig in Ordnung, wenn du das so machst :smile: hält jeder so, wie es für ihn taugt

    die Frage ist doch immer, für was will ich mich vorbereiten? Und, was kann ich realistisch betrachtet leisten, um mich gut vorbereitet zu fühlen.
    Wohne ich zur Miete, kann ich keine Solarpanels mal eben so montieren, auch, wenn ich Solar an und für sich ganz gut finde. Dann hab ich halt Kerzen im Schub und ein Kurbelradio in Reichweite und bin konserventechnisch gut aufgestellt .

    Mit dem Begriff "Prepper" verbinde ich persönlich Menschen, die sich vorbereiten auf einen eventuell irgendwann eintreffenden Versorgungsengpass. Deshalb ja auch der :) Smiley im Titel, damit soll keine wie auch immer geartete Gesinnung unterstellt oder ausgedrückt werden.

    Keine Vorbereitung ist besser als die andere, nur gar nicht vorbereitet zu sein, das kann einem mal arg auf die Füsse fallen, bzw. dann der Allgemeinheit, wenn ich nämlich darauf angewiesen bin, dass die, die sich eben vorbereitet haben, mir was abgeben.

    Und das finde ich das wirklich Besorgniserregende: dass es so viele Menschen gibt, die sich einfach mal drauf verlassen, dass es immer alles gibt und keinen Plan B haben, falls es mal zu einem wie auch immer gearteten Vorfall kommt. Und da langt wie gesagt ein längerer Stromausfall, um Chaos und Verwirrung ausbrechen zu lassen. Deshalb bin ich persönlich lieber "well prepared" :D

    Hi, du beschreibst deine Hündin sehr detailliert und hast eine gute Beobachtungsgabe. Sollte sich etwas verschlechtern, kann man immer noch zu drakonischen Maßnahmen greifen ;)
    Solange der Hund offensichtlich gesund ist, würde ich ebenfalls nicht kastrieren.

    Ok, ich danke euch für eure Meinungen und geteilte Ansichten! Merci, dass ihr euch die Mühe gemacht habt, teils auch ausführliche Statements zu formulieren! :bindafür:

    Das hier wollte ich noch kommentieren:

    Warum eigentlich?Also, ich meine, ist das nicht die Wurzel des Übels? Das man, bzw in diesem Fall du, dir Sorgen um etwas machst weil irgendwer (in diesem Fall ne Firma) was sagt?

    Diese permanente, meist unterschwellige Unsicherheit die seit einigen Jahren immer mehr um sich greift irritiert mich extrem. Natürlich ist es wichtig sich zu informieren, aber dieses "Ich könnte vielleicht was falsch machen!" ist keine gesunde Lebensweise.
    Und ich frage mich wirklich warum soviele erwachsene Menschen sich so dermaßen leicht beeinflussen lassen. Man sieht es doch überall, sei es die Politik, sei es Nahrung für den Mensch oder das Tier, sei es Erziehung, eigentlich egal was.
    Der Großteil der westlichen Welt scheint permanent auf der Suche zu sein nach jemand der ihm vorsagt was richtig ist.

    Das soll kein Angriff sein! Absolut nicht!
    Für mich persönlich ist diese... hmmm.. Hilflosigkeit in Sachen eigener Meinung und festem Standpunkt einfach nicht nachzuvollziehen und ich finde diese Entwicklung stark besorgniserregend.
    Die Menschen werden heutzutage so unfassbar leicht beeinflusst... Gut ist das nicht.

    Das empfinde ich ähnlich wie du und ich danke dir für die Mühe, die aus deinem Text spricht. Irgendwann sollte man seinen Weg gefunden haben und zu den wichtigen Dingen im Leben einen festen, informierten Standpunkt vertreten. Gleichzeitig ist es wichtig, nicht ausschließlich auf seinem Standpunkt zu verharren, sondern offen für Neues zu sein, denn sonst ist keine Weiterentwicklung möglich.

    Du kennst mich jetzt nicht persönlich, aber die Worte "Unsicherheit", "leicht beeinflussbar" oder "Hilflosigkeit" passen so gar nicht zu meinem Persönlichkeitsprofil xD


    Auch, wenn es sich jetzt oberlehrerhaft anhört:
    In einer entwickelten Gesellschaft, finde ich, sollte es möglich sein, über ein Thema, auch wenn es sich abstrus anhört, wie erwachsene Menschen zu diskutieren, ohne Mutmaßungen über eine psychische Bedürftigkeit des die Diskussion Anstoßenden oder abwertende Formulierungen, die einen selbst überlegen erscheinen lassen (das meine ich jetzt allgemein und nicht auf dich bezogen, @Aoleon ).

    Mich selbst betrifft das Thema gar nicht, ich habe weder einen Hund mit HD noch füttere ich Trofu. Trotzdem wollte ich eure Meinungen hören dazu, weil mich das Thema interessiert hat und gedanklich beschäftigt hat. Zudem schadet es nichts, auch Dinge, die man seit 100 Jahren schon so macht, einmal zu hinterfragen. Wenn nix dran ist, ist ja alles paletti, dann kann man es ja die nächsten 100 Jahre genauso weitermachen.

    Vielen Dank für eure Beiträge :smile: :winken: