Schatten: Kriechender Günsel?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kriechender_Günsel
Schleifenblume?
Sonne: Maiglöckchenstrauch? Echinacea? Katzenminze? Japanische Spiere? Akelei?
Oder googel mal Polyantha- Rosen, vielleicht ist da was dabei?
Schatten: Kriechender Günsel?
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kriechender_Günsel
Schleifenblume?
Sonne: Maiglöckchenstrauch? Echinacea? Katzenminze? Japanische Spiere? Akelei?
Oder googel mal Polyantha- Rosen, vielleicht ist da was dabei?
Naja, aus Sicht von Nicht- Hundehaltern ist Hundehaltung irgendwo ein Luxus, ein Hobby, etwas Vermeidbares. Und wenn durch dieses Hobby Außenstehenden Nachteile entstehen, und Gebissen werden ist ein deutlicher Nachteil, dann verstehe ich vom Grundsatz her, dass das Interesse meiner Mitmenschen an Hunden in ihrer Umgebung nicht allzu groß sein könnte. Im Gegenteil.
Dass es sehr viele HH gibt, die ihre Hunde verantwortungsvoll führen, ist in Augen von Hunde-nicht- affinen Menschen keine Leistung, auf die man stolz sein kann, sondern wird als selbstverständlich vorausgesetzt (womit sie ja eigentlich recht haben). Und Menschen, die sich nicht um die Sicherheit ihrer Mitmenschen scheren und im Gegenteil stolz auf ihre scharfen Hunde sind, werden zwar als Bedrohung wahrgenommen, aber ohne Hund wären sie schon weniger bedrohlich.
Ich habe mich immer mokiert früher oder zumindest mit den Augen gerollt über Leute, die Angst vor meinen Hunden hatten, weil, man sieht doch, dass sie nichts tun, dachte ich.
Inzwischen kenne ich einige Menschen, auch inzwischen enge Freunde, die ihren Alltag als massiv eingeschränkt wahrnehmen, weil überall Hunde im Freilauf anzutreffen sind, die desinteressierten HH dazu irgendwo ein Punkt am Ende der Strasse. Dazu dann die Meldungen in den Medien mit echt sehr krassen und vor allem vermeidbaren Vorfällen und Unfällen, wo Menschen und besonders Kinder furchtbare Verletzungen erlitten haben.
Und warum? Weil einige Leute sich einen krassen Hund halten wollen um sich toll zu fühlen und nicht in der Lage sind oder kein Interesse daran haben, den sicher zu führen. Ihrem Hobby uneingeschränkt und ohne Rücksicht auf andere frönen wollen. Nur sich und ihre vermeintlichen Rechte sehen.
Im Grunde hilft nur, dass möglichst viele HH ihre Hunde verantwortungsvoll, vorausschauend und sicher führen und somit den Ruf aller positiver besetzen. Das, was früher unter Anstand, Rücksichtnahme und Menschenfreundlichkeit lief, täglich praktizieren.
Und, ja, ich bin froh, dass wir hier eine der strengsten Listen von ganz Deutschland haben. Ich lege keinen Wert darauf, in meiner Umgebung Hunde zu haben, die eine extrem sorgsame Umgangsweise brauchen, um keine Gefahr darzustellen. Von mir aus könnten Hunderassen, die keiner mehr braucht weil ihr früheres Zuchtziel nicht mehr existiert und die gehäuft zu einer echten Gefahr werden, weil sie eben nicht ablassen, unausgelastet sind, das falsche Klientel anziehen und/oder eine extrem niedrige Reizschwelle haben, aussterben.
beim TA gibt's Pulver zum Übers-Futter- Streuen, zb das oben genannte Bactisel, Symbiopet, Canicur... die Firma PerNaturam bietet einiges Pflanzliche zur Stärkung der Darmflora an.
Wenn du Darmaufbau Hund mal googelst, wirst du schnell zu entsprechenden Zusätzen weitergeleitet. Mengenangaben richten sich nach Alter, Größe und Gewicht des Hundes, steht immer auf der Packung dabei.
Die Frage ist, wie erkennt ein Laie (sorry an den TE, ist bestimmt nicht böse gemeint) einen souveränen älteren Hund, der in der Lage ist, dem Knirps was beizubringen, wenn ihm schon beim Kauf des Welpen solche Fehler unterlaufen?
Da fehlt noch viel Hundekenntnis und Hundeverstand, was beim ersten Hund auch nicht ganz unnormal ist.
Aber dann wird erst recht nicht instinktsicher zügig der richtige Hund gefunden werden und dessen Halter von der Notwendigkeit überzeugt, seinen Hund als Erzieher eines 6,5 Wochen alten Winzlings aus schlechter Aufzucht herzugeben.
Und da stellt sich die Frage, ob man dem Zwerg nicht eher einen Gefallen tut, wenn man ihn "klassisch" erstmal heranpäppelt und dann zur (hoffentlich gut moderierten) Welpenstunde mitnimmt, anstatt auf eigene Faust ihn mit adulten Hunden zusammen zu stecken, ohne genau beurteilen zu können, welcher Hund geeignet wäre und auch das Zusammmentreffen nicht sicher moderieren zu können.
MMn ist da die Gefahr groß, dass der Winzling einen weiteren Knacks bekommen könnte.
Hab ich jetzt einen Denkfehler oder wollen die dafür, dass ein Rüde drauf darf, auch noch Geld verlangen?
Ich kenne das nur andersherum... und reinrassiger Mali - haha...
und dann auch noch im Bieterverfahren, "Angebote ab €100 und höher werden berücksichtigt"
Die kassieren richtig ab... einmal beim Versteigern der Jungfräulichkeit und einmal beim Verkauf der Welpen... dabei sieht die Gute noch so jung aus... ![]()
Die Ausdrucksweise mit der Periode lässt auch auf unheimlich fundiertes Züchterwissen schließen, finde ich.
Nicht.
Alles anzeigenIrgendwie sieht die Hündin nicht nach Malinois aus und irgendwie ekelt mich die Anzeige an.
https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/mali…287681-134-1430
ZitatAlles anzeigenUnsere Hündin Daša hat im Moment ihre Periode und sollte in 2 Wochen läufig sein, da wir sie nicht kastrieren lassen wollen möchten wir sie decken lassen.
Sie ist ein reinrassiger Malinois Schäferhund sie stammt aus einer reinrassigen Zucht aus Köln und ist jetzt 1,5 jahre alt.
Angebote ab 100€ und aufwärts werden berücksichtigt.
Bei Interesse einfach anschreiben
Hab ich jetzt einen Denkfehler oder wollen die dafür, dass ein Rüde drauf darf, auch noch Geld verlangen? ![]()
Ich kenne das nur andersherum... und reinrassiger Mali - haha... ![]()
Mag mal kurz meine Frage nochmal hochholen... vielleicht kennt sich jemand aus und hat Lust, mir das zu erklären... ![]()
Maine Coon sind doch eine der größten Katzenrassen, die es gibt... was könnte man denn überhaupt einkreuzen, um sie noch größer zu machen?
- Sollte man nicht eher bei einer kleinen Maine Coon in Hauskatzengröße an eine nicht rassereine Mischlingskatze denken?
Dagmar & Cara
Ich kenne mich mit Katzen nicht aus, aber die 'Main Coon' einer "Hobbyzüchterin"
waren auch eher zart und dünn. Auf Bildern sah die Katze der oben genannten Frau für mich also ganz "normal" aus, so wie die der anderen.
Egal wie, ich fand den Zusammenhang so lustig. Mich erst wichtig belehren, dass Papiere nicht wichtig sind, weil man die ja nur zum Züchten braucht, aber dann überlegen, warum das Tier nicht rassekonform aussieht.
ich wollte noch kurz anmerken, dass das geringe Gewicht und die Zartheit im Körperbau deines Welpens neben dem jungen Alter auch daran liegen kann, dass die Elterntiere selbst nicht reinrassig sind. Das gibt es - Hunde, die rassekonform aussehen, aber weil irgendwann vorher ein Hund anderer Rasse/ ein Mix mitgemischt hat, können sie trotzdem Träger von Erbsubstanzen anderer Rassen sein. Das kann auch mal eine Generation überspringen, glaube ich.
Der weiße Brustfleck hat mich darauf gebracht - oder sind Abzeichen bei Labbis in VDH- Zucht erlaubt? ![]()
Ich kenne jedenfalls nur einfarbige.
Wenn man halt wüsste, was da mitgemischt hat, könnte man evtl. viel Stress rausnehmen, weil das Endgewicht u.U. niedriger anzusetzen wäre, wenn was Kleineres in der Ahnenreihe zu finden gewesen wäre.
Versteht einer, was ich meine?