Das mag schon sein, aber wie viele Nachbarn hat man denn so? Einen rechts, einen links? Die paar Gegenüber?
Und dann vergleiche doch bitte das Shitstormszenario von Post #1 damit, wo es Meutebildung, Drohmails und Hasstiraden im Netz gegeben haben soll.
Die digitale Welle scheint mir ein bisschen größer zu sein als ein, zwei verbitterte Nachbarn, denen das Leben übel mitgespielt hat
Wenn aber der Nachbar links den Nachbarn rechts gegen dich aufhetzt und das dann die Runde durch das ganze Viertel macht, dann hast du den täglichen Spießrutenlauf inclusive. Das sind zwar weniger Menschen, aber denen kannst du deutlich schlechter aus dem Weg gehen. Die digitale Welt ist größer, aber in der realen Welt stehen reale Menschen vor dir, die dich schräg angucken oder beschimpfen.
Das kann natürlich sein, auch wenn mir das persönlich noch nie passiert ist. Wir haben egal wo wir bisher gewohnt haben, immer ein sehr gutes Verhältnis zu den Nachbarn gehabt, so "wie man in den Wald reinschreit" und so ![]()
in der realen Welt sind die Hemmschwellen bei den meisten Menschen mMn schon höher. Online ist schnell der Kopf von jemandem gefordert, der nach der jeweils subjektiven Meinung DEN unverzeihlichen Fehler gemacht hat. In echt sind gerade die Lautsprecher, die online die größte Klappe haben, diejenigen, die einem im echten Leben nicht mal gerade in die Augen schauen können.
Alles anzeigen.............
Ein Buchtipp wäre übrigens noch das Buch "Digitale Demenz" von Manfred Spitzer. Ich durfte ihm bei einem Themenabend an einer Waldorfschule zuhören, und was er zum Thema Neurologie und Verarbeitung von Inhalten im Gehirn sagt, finde ich sehr interessant.
https://www.buecher.de/shop/erziehung…od_id/40812588/
Im Link gibt's auch eine Leseprobe, falls es wen interessiert.
Ich finde das ganze Thema unheimlich spannend, merkt man das?
![]()
Ausgerechnet diesen mehr als umstrittenen Typen mit seinem Werk hier als Tipp einzustellen..... Da sollte man sich tatsächlich lieber mit Texten von wirklich Fachleuten befassen
Warum, ich fand sein Buch interessant ![]()
Ich lese auch gerne was von den "wirklichen Fachleuten", die du ansprichst. Welche Texte wären denn das?