Beiträge von DerFrechdax

    Wir hatten vorgestern persisches Essen, von iranischen Gästen mitgebracht, bestehend aus schön körnigem Reis mit Hackfleisch und verschiedenen Gemüsen und Gewürzen untergemischt, dazu gab es Salat :applaus:

    Gestern gab es Essen auf einem der zahlreichen Keller, und heute waren wir zu mit Hackfleisch und Reis gefüllten Paprika mit Rohkostteller eingeladen, auch sehr lecker.

    Ich war total verblüfft, dass sie sofort gemerkt hat, dass ich Angst hatte. Weil ich eigentlich dachte, ich hätte mich ganz normal verhalten.

    Wer ein bißchen aufmerksam ist, auf Körpersprache achtet und ein gutes Gespür im Lesen derselben hat, kann sehen und spüren, wie es im Gegenüber aussieht, wenn er mit seinem Hund auf den zugeht.

    Das sind schon leichte Drehungen des Oberkörpers des Gegenübers, wenn man den Tier die Flanke zeigt, oder wenn man den Blick abwendet, um den Hund nicht zu "provozieren" (das lernen schon Kinder hier "Dem Hund nie in die Augen schauen" - das wird dann zu einem "ich darf den Hund unter gar keinen Umständen anschauen" )

    Schön, dass die Frau es bemerkt hat und Rücksicht genommen hat. Das war sehr nett von ihr.

    Wir haben in unserem Freundeskreis inzwischen einige Personen, alles Frauen, die teils massive Phobien haben vor Hunden (wie sie selbst feststellen, das ist nicht meine Bewertung). Eine sitzt zb immer mit untergeschlagenen Beinen auf der Couch, weil sie nicht möchte, dass der Kleine ganz eventuell an ihr schnüffelt. Sie will aber auch, dass ich ihn nicht wegsperre. Sie hat mir erzählt, dass sie panische Angst hat vor allem, was Fell und Federn hat, seit ihrer Kindheit. Dass sie mich überhaupt besucht und auf meiner Couch sitzt, ist ein großer Vertrauensbeweis, den ich sehr schätze. Natürlich lasse ich die Hunde beide nicht hin zu ihr und hab ein Auge drauf.

    Eine andere sehr liebe Person trägt bei uns nie einen Rock, weil, wie sie selbst sagt, sie sich sicherer fühlt, wenn sie Hosen anhat, falls ein Hund doch mal schnappen wollen würde (was ich zumindest für meine beiden komplett kategorisch ausschließe). Aber sie fühlt sich so besser, also ok, warum nicht?

    Eine weitere hat sogar auf ihren Wunsch mit weit ausgestrecktem Arm die Große gestreichelt, als ich diese festgehalten hab, und ihr Mann musste Photos machen als Beweis, weil sie so mutig war :lol:

    Alle unsere Freunde kommen gerne und mögen unsere Hunde, manche haben sogar ein bißchen ihre Angst verloren. Ich freue mich über jeden, der so eine positive Erfahrung machen konnte, denn Hunde können echt was ganz Tolles sein (auch, wenn man sie manchmal auf den Mond schießen möchte :gott::lachtot:). Von daher freue ich mich sehr über dein positives Erlebnis! :bindafür:

    Bin dankbar für jeden Tipp :bindafür:

    Hey, vielleicht helfen dir unsere kürzlichen Erfahrungen mit der Großen weiter.

    Sie wurde von mir von Welpe an gebarft, ist jetzt gerade 6 Jahre alt geworden und hat schon seit Welpe immer wiederkehrende Giardieninfektionen, leider.

    Seit über einem Jahr war jetzt damit Ruhe, aber seit diesem Frühjahr hatte sie immer wieder mal schmierigen, verfärbten Kot, sehr viel Kot, mehr als sonst, Schleim dabei und am Ende dann (nach ca. 2-3 Monaten auf und ab) Durchfälle und komische Kothaufen abwechselnd. Ich hab es erst mit Heilerde, Kohletabletten, Kartoffelpüree, verschiedenen Fleischsorten, kein gewolftes rohes Fleisch mehr und Kochen probiert, immer nur kurzzeitige Besserung.

    Als sie dann vor 2 Monaten in unserer Abwesenheit ins Haus machen musste, weil sie nicht aushalten konnte, war ich doch paar Tage später endlich zum Rundumcheck bei der TÄ, nach dem ich vorher 3 Tage lang Kotproben gesammelt hatte.

    Parasiten und Giardien war wie bei dir negativ, ein großes Kotprofil wurde angelegt.

    Erstmal erhielt ich die Anweisung, den Hund einen Tag fasten zu lassen, dann 1 Tag reine Morosuppe, dann 1 Tag, wenn vertragen, Süßkartoffel dazu, und dann, wenn vertragen, am nächsten Tag eine Proteinquelle, ich hab mich für Pferd entschieden, weil sie das immer gut vertragen hatte.

    Das sollte ich 1 Woche geben, dazu Activominkapseln vom TA.

    Nach 1 Woche war der Kot so lala, ich hatte das Gefühl, das Pferd war nicht optimal.

    Unsere TÄ testet mit Bioresonanz aus, ob Unverträglichkeiten vorliegen, und ich persönlich habe schon mit unserem kleinen Wuschelopa bei ihr sehr gute Erfahrungen damit gemacht (er kam mit wiederkehrendem Erbrechen und blutigen Durchfallen zu uns, aufgrund von Unverträglichkeiten, wie wir dann erfahren haben. Der Vorbesitzer hat das nie abklären lassen).

    Es wurde also in einem zweiten Termin vor 4 Wochen Blut für ein großes Blutbild genommen, dafür war sie nüchtern, und das Kotprofilergebnis war sehr gut, bis auf Lactobazillen, da sie keine Milchprodukte von mir bekommt.

    Die supplementieren wir jetzt, aber da die Darmflora intakt war, hat sie dann mit Bioresonanz ausgetestet, was sie verträgt, und das ist leider sehr wenig.

    Aus unerfindlichen Gründen kam vor 4 Wochen heraus, dass die Große nur noch Pute und weißen Fisch verträgt, keine Möhren, nur, wenn sie sehr lange gekocht sind (Wie in der Morosuppe), keine Kartoffeln, kein Rind, Pferd, Schaf, Ziege...... keine gemahlenen Eierschalen... und so habe ich den Hund nun die letzten 4 Wochen bekocht mit dem, was die TÄ als unbedenklich ausgetestet hat. Putenfleisch, Süßkartoffel, Chicoree, Pastinake, Chinakohl und ich habe noch herausgefunden, dass sie Stangensellerie verträgt und Zuçhini. Mangold und Fenchel zb nicht, da hat sie sofort Schleim im Kot.

    Zusätzlich soll ich eine Mischung aus Pektin, Flohsamen und nochwas geben, ist weißes, schneeähnliches Pulver, das ich löffelweise einrühre ins Futter.

    Das Blutbild hat Auffälligkeiten im Bereich der Schilddrüse und der Nieren ergeben, 4 Wochen später wurde nun letzte Woche nochmal das Blut kontrolliert und nochmals mit Bioresonanz ausgetestet, ob sich etwas von der Verträglichkeit verbessert hat , und die Blutwerte waren nach 4 Wochen strenge Diät im Sinne von nur verträgliches Futter geben, wieder im Normbereich.

    Seitdem geht's der Großen gut, ich habe eine Futterberechnung machen lassen und mehrere Futterpläne zur Auswahl bekommen, so dass der Hund alle Nährstoffe bekommt, die er braucht. Ich soll nun nach und nach Neues, das letzte Woche als potenziell verträglich eingestuft wurde, einschleichen. Aktuell hatte ich Möhre wieder mit verkocht, aber da habe ich gestern festgestellt, dass das nicht so toll ist, denn sie hat mir wieder einen schleimigen Haufen in den Garten gesetzt, das macht sie nur im Notfall, sie ist wirklich sehr sauber in Haus und Garten.

    So versuchen wir jetzt mit Kochen nach den Futterplänen Ruhe reinzubringen, damit der Hund sich wieder derrappelt und sein Darm zur Ruhe kommt.

    Gute Besserung fürs Hundi :winken:

    Wir hatten vor kurzem in einem Biergarten das Vergnügen, von einem kleinen Hund (Yorkie oder Malteser, weiss es nimmer, irgendwas in der Richtung) sehr ausdauernd beschallt zu werden, und mit uns der ganze, gut besuchte Biergarten mit Sonntagsausflüglern.

    Die Leute mit dem Hund saßen direkt am einzigen Eingang sehr prominent, ihr Hund lief an der seeehr langen Leine (Flexi?) immer um den Tisch herum, und jeder Neuzugang, jedes Aufstehen eines Gastes und überhaupt alles wurde von dem Hund lautstark kommentiert, während die Hundebesitzer ihrem Hund gegenüber halbherzige Bitten um Stillsein äußerten und ansonsten wahlweise hilflos oder auch mal amüsiert lächelten.

    Ich war echt angefressen, mich hat das Gebelle total genervt, es hat ziemlich gehallt und war sehr laut. Und ich hab mich fremdgeschämt. Mich ärgert so eine Art der Rücksichtslosigkeit echt.

    Gut, dass wir ohne Hunde dort waren.

    Hab direkt an diesen Thread denken müssen :hundeleine04:

    Ich hab für Chippen immer 30 und paar Euro bezahlt... und die Kanüle ist recht groß, deine Hunde im Avatar sehen recht klein aus, Welpen sind noch kleiner... nie im Leben würde ich so eine riesige Spritze (oder sonst irgendeine Spritze) in meinen Hund selber reinstechen. Macht man das zu zögerlich oder verletzt ein Gefäß oder sticht zu tief.... nä.... :no: lass das mal lieber :nicken:

    Ins Auto in den Kofferraum gedurchfallt. War nicht Ihre schuld standen mehr oder weniger im stau sie hat bescheid gegeben aber als wir auf dem Rastplatz einfuhren wars zu spät. Bei 30 grad ohne ausreichend Tücher im Auto (aber Gott sei dank hilfsbereite Menschen dort) und innerhalb von Minuten ne gefühlte Million fliegen in der Karre. Ja definitiv ein Highlight ?

    Oh no... Das darf ich meinem Mann gar nicht erzählen... absoluter SuperGAU für einen Autoliebhaber dog-face-w-sunglasses

    flying-paws

    da bin ich dran,....

    Spoiler anzeigen

    ...am Mittwoch geht's nochmal zum TA, Schilddrüse wird komplett gecheckt, hab ja schon Hinweise aus dem letzten Blutbild von vor 3 Wochen, dass was nicht stimmt.


    Die TÄ wollte, dass ich jetzt in der Zwischenzeit futtertechnisch eine feste Diät einhalte, weil sie nicht sicher war, ob die Unverträglichkeiten von der Schilddrüse kommen oder umgekehrt. Jetzt, nach recht eingeschränktem Speiseplan, bin ich gespannt, ob sich die Werte klären, auf die eine oder andere Weise... :muede:

    Charakterlich ist die Große aber schon immer meilenweit von der Ernsthaftigkeit und der Souveränität entfernt, die ich von anderen Hunden kenne. Sie ist eigentlich ein ganz großer Kasper und dabei ein solches Sensibelchen :roll:

    PocoLoco coole Bilder! Danke :cuinlove:

    Nach meinem Empfinden sehen die Senioren oft sehr würdevoll aus, mit ihrem grauen Fell und dem grauen Bart oder Augenbrauen ^^

    Die Augen haben oft sowas Wissendes, wenn sie auf ihrer bevorzugten Ecke liegen und alles im Blick haben.

    Meine alte Schäferhündin lag in ihrem letzten Sommer oft mittags für ein Viertel- oder halbes Stündchen in der prallen Sonne, etwas, was sie früher nie gemacht hätte, da musste es immer schön kühl sein.... aber die alten Knochen präferierten doch eher die Sonne xD

    https://www.boredpanda.com/pregnant-woman…hange-dog-name/

    Hahaha... eine schwangere Frau verlangt von einer HH, den Namen deren Hundes zu ändern, weil sie ihre Tochter genauso nennen will und die schließlich nicht wie ein Hund heißen kann :lachtot:

    Wenn ich überlege das ich bei Emma, Mia, Mila, Aaron usw. je einen Hund kenne und problemlos ein Menschenkind dazu finden kann...

    Da hilft nur umbenennen. Alle! Das geht nun wirklich nicht. :klugscheisser:

    :lachtot: