Beiträge von DerFrechdax
-
-
Man kann mich jetzt gerne "zur Sau" machen, aber einfach rechts rüber zu ziehen, auch wenn die Frau sich vorher so doof verhalten hat, obwohl kein Platz ist finde ich mehr als ein No Go und nicht in Ordnung. Das ist verdammt gefährlich, vor allem wenn die Frau nicht gebremst hätte. Man kann nicht wissen ob die Person wirklich bremst.
Genauso einfach die Frau noch mit zu überholen finde ich nicht in Ordnung und gefährlich. Dann hätte man warten müssen bis die Frau den Trecker überholt hat und dann beide, wenn genug Platz vorhanden ist, überholen.
Entschuldige, aber da kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Ich hatte das so verstanden, dass sich @Booster an die Frau angehängt hat und diese dann gleich mit überholt hat. Da sehe ich kein Fehlverhalten.

Was die andere Autofahrerin gemacht hat, war strafbar.
Es ist verboten, wenn man selbst überholt wird, zu beschleunigen. Genauso, wenn man einen Fahrstreifenwechsel verhindert, das ist Nötigung.
Wir hatten vor einiger Zeit hier in der Nähe den Fall, dass 2 junge Frauen in einer Kolonne überholen wollten und dann plötzlich Gegenverkehr auftauchte. Kein Autofahrer in der Kolonne ließ die beiden Frauen wieder einscheren, so dass sie ungebremst in einen LKW fuhren - beide tot.
Ich bin viel auf Landstraßen unterwegs und denke oft an den Vorfall. Und, ich wäre wohl auch irgendwann einfach eingeschert, denn lieber schlimmstenfalls einen Unfall mit leichtem Touchieren gebaut, als tot im Gegenverkehr zu hängen.
-
Pino war oft mit in der Schule bei meinem Sohn und wir haben auf Anfrage der Schule ab und zu den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden erklärt.
sowas finde ich sehr mutig von der Schulleitung

Ich hatte mit dem Schulleiter an der Grundschule unserer Kiddies mal ein interessantes Gespräch, es ging um alternative Vorschläge , da die Turnhalle nicht nutzbar war wegen Baumaßnahmen und was man den Kindern stattdessen anbieten könnte. Da hab ich angeboten, mit der Großen mal in den Unterricht zu kommen (da war sie noch nicht so schnell gestresst von Neuem, schon ne Weile her), und den Kindern Wissenswertes zum Umgang mit Hund zu vermitteln.
Abgelehnt mit der Begründung
< es gibt immer irgendwelche Allergiker
< es gibt immer irgendwelche Eltern, die Angst vor Hunden haben und die sich dann hinterher aufregen
< es könnte ja was passieren und dann kommen sie in Teufels Küche
< versicherungstechnische Bedenken
So haben die Kinder in unserem Dorf jetzt halt ne Bildungslücke, kann ich auch nicht helfen...

-
Ach, nur so nebenbei, du meinst sicher "unwillkürlich" statt "willkürlich".
Das wollte ich auch gerade anmerken. Der Hund verliert den Urin ja nicht absichtlich. Es passiert halt.
Vielleicht mag ein Mod den Titel korrigieren.
ich denke, es ist gemeint, dass keine festen Auslöser für das Urinverlieren auszumachen sind.
"willkürlich - 1a. auf Willkür beruhend; 1b. nicht nach einem System erfolgend"
https://www.duden.de/suchen/dudenonline/willk%C3%BCrlich
Ich kann zwar nichts konstruktives beitragen, weiß aber, dass besonders bei Blasenproblemen Homöopathie auch sehr gut helfen kann, besonders, wenn die Problematik noch nicht allzu massiv ist.
Weil die Auswahl an Mitteln sehr groß ist, würde ich eine Tierheilpraktikerin hinzuziehen.
Ich persönlich habe zB mit Berberis/ Apis von Wala sehr gute Erfahrungen gemacht, gibts rezeptfrei in der Apotheke. Kommt aber halt immer auf die jeweilige Ursache hinter den Beschwerden an und die eigene Konstitution.
Gutes Gelingen euch und Gute Besserung

-
Ein schwarzer Moderkäfer?
Ich lese "schwarzer Mörderkäfer" und denk mir Boooah, Mörderkäfer?
... Ja, dann hab ich nochmal richtig gelesen. Doch nur Moder, kein Mörder.

...und ich les Modekäfer

-
Persönlichkeitsrechte? Datenschutzrechte?

-
Hab jetzt nur die erste und die letzte Seite gelesen... ich würde ein großes Blutbild mit Schilddrüse, Bauchspeicheldrüse, Leber- und Nierenwerten machen lassen und ein Kotprofil, um zu sehen, ob und inwieweit die Darmflora intakt ist.
Das Kochen mit Huhn, Möhren und Kartoffeln hört sich gut an. Es fehlt allerdings vielleicht mMn noch eine Vitamin A- Quelle (Lebertran zb) und Omega3-6-9 Fettsäuren, zB Leinöl, Kokosöl, Hanföl (Falls ihr das nicht supplementiert) sowie Calcium (zB gemahlene Eierschalen oder Algenkalk).
Ich koche selbst, für 2 Hunde, die Unverträglichkeiten haben. Wenn der Durchfall momentan besser ist und ihr beim Selbstkochen bleiben möchtet, würde ich die obigen Tests noch machen lassen, um nichts zu übersehen, mir einen Futterplan erstellen lassen und dann dabei bleiben.
Gute Besserung!

PS: Du kannst auch hier ein bißchen querlesen:
Giardien & Co... der Darmgesundheits- Laberthread
Dort tauschen sich durchfallgeplagte HH aus
(auf der letzten oder vorletzten Seite findest du auch einen ziemlich langen Beitrag von mir, wo ich beschreibe, wie es meiner großen Hündin ergangen ist die letzten Monate und was uns geholfen hat. Falls es euch interessiert
) -
Meine Große hat das auch mit der "Hülle" um den geformten Kot, wenn ich in ihr selbstgekochtes Futter ein Gemüse reinkoche, was sie nicht so gut verträgt.
Auf Nachfrage bei meiner TÄ meinte sie, dass das immer auf Unverträglichkeiten hindeutet. Ob das so ist

Lasse ich das betreffende Gemüse weg, ist auch die Schleimhülle weg.
Deshalb gibt's hier noch nicht wieder Möhren und Hirse. Scheints ist der Darm momentan bei ihr noch nicht soweit.
-
Nux Vormica
hatte dein Hund denn eher mit Erbrechen zu tun oder war der Durchfall und der Schleim um den Kot (habs im Fragethread gelesen) eher das "Hervorstechende"? Ich frage deshalb, weil Nux Vomica ein klassisches Mittel bei Übelkeit und Erbrechen ist, aber speziell bei Durchfall im Mittelpunkt gibt es andere, vielleicht besser passende Mittel zur Unterstützung. Bei Giardien helfen die nach meiner Erfahrung zwar nicht, die final loszuwerden, aber zB Carbo Vegetabilis hilft hier in D12 ergänzend sehr gut gegen Bauchweh bei den Hunden.
Arsenicum Album dagegen hilft zB bei mir, wenn ich etwas mit Gluten versehentlich gegessen habe und es mir danach im Bauch herumgeht.
Wie war denn jetzt die Nacht? Gehts wieder besser?
-
Ich lasse nie ein Kind unbeaufsichtigt mit einem Hund spielen... ich würde für keinen Hund der Welt die Hand ins Feuer legen.
Ich auch nicht. Ich sehe das genauso wie du.
Das Ding ist, es gibt so viele Leute, die ihre Kinder sogar *beaufsichtigt* "spielen" lassen mit dem Hund.
Da wird dann vom Kind am Hund herumgezogen, ins Maul geschaut, in die Augen gelangt, am Schwanz gezogen, das Spielzeug des Hundes herumgeworfen... alles unter den Augen der völlig unbedarften Eltern, die sich freuen, wie toll die beiden sich verstehen (und dabei filmen, sonst gäbe es keine Videos, die man mir schickt oder die man zu Hauf auf YT anschauen kann).
Andersherum lächeln sie liebevoll, wenn der Hund das Kind kontrolliert, maßregelt, abschnappt, eingrenzt.
Und wenn der Hund dann genug hat oder keine Hemmungen mehr hat, weil seine anderen "Frechheiten" vorher unkommentiert geblieben sind, dann ist man plötzlich überrascht und versteht die Welt nicht mehr.
Unschön, für den Hund, und natürlich für die Kinder, die völlig unnötig in Gefahr gebracht werden.