Hey nochmal, ganz kurz, mein Bett ruft ![]()
Ich weiß jetzt nicht, was du für Mengen täglich für die Hunde brauchst.
Aber vielleicht wäre es eine Lösung 1 Mal in der Woche zu kochen und Portionsweise einfrieren.
Brauchst riesen Töpfe und große Gefriertruhe? Wäre das machbar? Würde ne Menge Zeit unter der Woche sparen.
Die Kocherei jeden Tag ist aber auch ein riesen Faktor..... vorbereite und einkochen /frieren geht nicht?`
hab ich mir auch schon überlegt. Leider ist der eine Gefrierschrank immer voller Rohfleisch für die Hunde, und der andere voller Essen für uns... die Große frisst am Tag einen ganzen Suppentopf voll Gemüse- Fleisch- Eintopf. Einfrieren schaut schlecht aus. Vorkochen für 2 Tage und dann in den Kühlschrank ginge schon eher ![]()
Vielen vielen Dank, ihr bringt so viel positive Energie hier rein, das tut mir gerade so gut! Auch, wenn ich nicht jedem einzeln antworte, eure Antworten und Vorschläge bauen mich echt auf.
Landfluchtgedanken, das triffts ganz gut ![]()
Ich leb ja am Kaff, aber durch ein Neubaugebiet ist die nervige Hunde/ uninformierte HH- Dichte hier sehr gestiegen, und die Gassimöglichkeiten sind für so viele Hunde (Eigenheim, Kinder, Hund - der deutsche Traum, sozusagen) einfach eher nicht vorhanden. Man trifft dadurch regelmäßig Leute, oft immer die gleichen, die man eher nicht so oft treffen mag (umgekehrt die, die man mag, sieht man dafür mal wieder wochenlang nicht... ). Vielleicht bin ich auch ein bißchen dünnhäutig und müsste da großzügiger werden und Begegnungen einfach abhaken.
6. nicht alles perfekt machen wollen. Gönn dir die Freiheit zum Nichtperfekt sein.
Woher weißt du das?
Danke dafür. Das ist wirklich schwierig für mich, weil ich so heere Prinzipien habe und alles so machen will, dass es 100% passt. Da kommt man schnell an seine Grenzen.
Die anderen Punkte nehme ich mir genauso zu Herzen.
Danke