Beiträge von DerFrechdax

    Hey nochmal, ganz kurz, mein Bett ruft :smile:

    Ich weiß jetzt nicht, was du für Mengen täglich für die Hunde brauchst.

    Aber vielleicht wäre es eine Lösung 1 Mal in der Woche zu kochen und Portionsweise einfrieren.

    Brauchst riesen Töpfe und große Gefriertruhe? Wäre das machbar? Würde ne Menge Zeit unter der Woche sparen.

    Die Kocherei jeden Tag ist aber auch ein riesen Faktor..... vorbereite und einkochen /frieren geht nicht?`

    hab ich mir auch schon überlegt. Leider ist der eine Gefrierschrank immer voller Rohfleisch für die Hunde, und der andere voller Essen für uns... die Große frisst am Tag einen ganzen Suppentopf voll Gemüse- Fleisch- Eintopf. Einfrieren schaut schlecht aus. Vorkochen für 2 Tage und dann in den Kühlschrank ginge schon eher :denker:

    Vielen vielen Dank, ihr bringt so viel positive Energie hier rein, das tut mir gerade so gut! Auch, wenn ich nicht jedem einzeln antworte, eure Antworten und Vorschläge bauen mich echt auf.

    Landfluchtgedanken, das triffts ganz gut :D

    Ich leb ja am Kaff, aber durch ein Neubaugebiet ist die nervige Hunde/ uninformierte HH- Dichte hier sehr gestiegen, und die Gassimöglichkeiten sind für so viele Hunde (Eigenheim, Kinder, Hund - der deutsche Traum, sozusagen) einfach eher nicht vorhanden. Man trifft dadurch regelmäßig Leute, oft immer die gleichen, die man eher nicht so oft treffen mag (umgekehrt die, die man mag, sieht man dafür mal wieder wochenlang nicht... ). Vielleicht bin ich auch ein bißchen dünnhäutig und müsste da großzügiger werden und Begegnungen einfach abhaken.

    6. nicht alles perfekt machen wollen. Gönn dir die Freiheit zum Nichtperfekt sein.

    :bussi:

    Woher weißt du das? :ugly: Danke dafür. Das ist wirklich schwierig für mich, weil ich so heere Prinzipien habe und alles so machen will, dass es 100% passt. Da kommt man schnell an seine Grenzen.

    Die anderen Punkte nehme ich mir genauso zu Herzen. =) Danke

    Uiiii, so viele Antworten in so kurzer Zeit :cuinlove:

    ihr seid alle so lieb, vielen Dank!

    Es kommt bei mir gerade echt viel zusammen, das stimmt, und mich beschäftigt deshalb schon seit einigen Tagen die Frage, wie ich wieder ein bißchen Unbeschwertheit und Freude ins Zusammensein mit meinen Hunden bekommen kann, .

    Irgendwie renne ich von einem zum anderen, Gassigänge finden nur abgekürzt statt, die Hunde sind viel im Garten, und die Kocherei und Einkauferei für die Unmengen, die die Große speziell vertilgt (für den Kleinen koch ich aber auch), regt mich nur noch auf.

    Treffe ich dann noch einen fremden Hund und meine Hunde führen sich auf an der Leine, weil sie beschlossen haben, gerade diesen Hund unsympathisch zu finden, bin ich schon recht angefressen |)

    Hm, ich glaube, in dem Fall würde ich meine zwei Chaoten kurzfristig "auslagern", um mal durchatmen, mich neu ordnen und vor allem mal etwas Abstand gewinnen zu können. Erfahrungsgemäß würd ich die Nervensägen aber eh spätestens am gleichen Abend vermissen und wieder abholen :pfeif:

    Vielleicht täte dir das auch gut? Also, die Hunde mal zu einem Freund/einer Freundin auslagern, um mal ein paar Tage Ruhe zu haben. Dann kannst du dich besser auf deinen Kram konzentrieren.

    da hätte ich echt Lust drauf, und es täte uns bestimmt auch gut... klappt leider nicht, weil es in unserem großen Bekannten und Freundeskreis leider niemanden gibt, der freiwillig ein so großes Kalb hütet , auch nicht nur für einen Tag. Wegfahren geht leider auch nicht, weil ich die Hunde bekochen muss (außer ich koche vor).

    Ich hab angefangen, beim Gassi den Hunden Futter zu werfen und auf Kommando suchen zu lassen, das macht ihnen Spaß. Oder ich fahre mal ganz woanders hin und lasse den Kopf durchlüften... :cuinlove:

    Danke schonmal für eure Vorschläge und Meinungen! <3

    Hallo miteinander,

    momentan ist's zeitweise nicht ganz so prickelnd mit meinen beiden Hübschen hier. Neben a) äußeren Zwängen (zB Termindruck und Zeitmangel) und b) unschönen und nervigen Erfahrungen mit anderen Hunden und/ oder ihren Haltern und c) Entwicklungen meiner eigenen Hunde, die mich aufregen, sind es eigentlich eher d) unabänderliche persönliche Umstände, die mich stressen. Irgendwie kann ich das Hundehaben alles in allem gerade nicht so genießen.

    Das führt mich zu der Frage, wie ihr das so macht, wenn's bei euch unrund läuft. Wie behaltet ihr euch die Freude am Hund trotz Stress, Hektik und blöder Vorkommnisse?

    Bin sehr gespannt auf eure Tipps und Vorschläge heart-eyes-dog-face

    Ganz lieben Gruß vom Frechdax nerd-dog-face

    ich muss leider immer schauen, was es gerade gibt im Laden, die meisten Durchschnittssupermärkte sind da nicht so gut sortiert. Aber ich werd mal drauf schauen, ob sich das Angebot erweitert hat. Danke!

    Dann probier mal andere Sorten. Ist wie bei Sojamilch, die eine ist eklig, die andere lecker.
    Ich persönlich mag die Provamel Sahne gern. Alpro und Alnatura sind auch ok für mich.

    Vielen vielen Dank für eure Anregungen und Tipps, besonders die Liste mit den Links :bindafür:

    ich werd mal einen Abend dafür "opfern" und mich da durchklicken. Auch der Hinweis mit der selbstgemachten Cashewsahne ist super, danke dafür. Meistens koche ich sehr spontan, so dass nix eingeweicht ist :sweet: gut zu wissen, dass man die kochen kann und dann trotzdem ne Sauce hat.

    Ich bin leider ein totales Soßenkind :nicken: ich mag alles nochmal lieber, wenn es irgendwo drin schwimmt :lol:

    Deshalb vermisse ich meine Sahnesoßen mit Zucchini oder Brokkoli echt sehr :gott:

    Aber ich finde bestimmt Alternativen, und hoffe dann, dass die Familie mitmacht... doppelt koche ich nämlich eh schon oft genug, wegen meiner Unverträglichkeiten :muede:

    Die Sojasahne vom Rewe hat bei mir immer so einen speziellen Geschmack, den ich am ehesten als vanillig beschreiben würde. Ich bin da aber manchmal auch ein bißchen eigen ;) Milchersatz mag ich auch am ehesten die neue Cashewmilch von Alpro oder die geröstete Mandelmilch, die lässt sich im Kaffeeautomaten wunderbar aufschäumen :herzen1: wenigstens bleibt mir so ab und an ein Cappuccino erhalten :smile:

    Sojasauce hab ich glutenfreie im Haus, die gibts im Bioladen.

    Ich versuche jetzt eine Art restart. Das Ganze nochmal neu in Angriff nehmen und all die vier Punkte zu erfüllen ohne das Gleichgewicht zu verlieren. Meine Motivation ist dank euch wieder da, neuer Mut, neue Entschlossenheit und mit einem Hund den ich als das sehe was er ist. Eine eigenwillige kleine Mistkröte die mir keine Führung zutraut, aber immerhin Zuhause ein absoluter Schatz ist.

    Edit, weil hat sich erledigt =)


    Hört sich für mich gut an und ich drück euch die Daumen :bindafür:

    Ich weiss nicht mehr wer es hier geschrieben hat, aber ich habe gelesen, dass wenn man die Mäuse weiter weg vom Haus aussetzt, das ihr Todesurteil ist. Erinnert sich jemand daran?

    Hab ich auch so in Erinnerung, ist für mich allerdings gerade zweitrangig :ugly:

    Im Garten beim Holz vor der Haustür sind welche, das wusste ich. Aber die magische Grenze an der Eingangstür hat bisher keine übertreten :omg:

    Danke euch, miamaus2013 , und auch für den Lacher, Oleniv  :smile:

    in meinem Vorratsraum war eine Maus :flucht: hab angefressene Müsli- und Zuckerpackungen gefunden sowie ein paar klitzekleine Köttelchen

    Ich wollte den schon lange aufräumen und hab dazu jetzt einen wirklichen Grund |)... aber mich beschäftigt die Frage, ob a) das Viech noch da ist und b) wie es reinkam (Männe meint durch die nahegelegene Eingangstür) und c) was passiert, wenn ich jetzt da drin alles rausräume... Ich mag keine Maus im Haus herumlaufen haben :(  :no:

    Und, d) stelle ich vorsorglich nochmal eine Falle auf oder lege Gift aus? (mag aber auch keine Mäuseleichen herumliegend und verwest haben :fear: :( :


    Maaaaannnn.... :igitt:

    Ich stell hier nochmal das Zitat aus dem Nerv- Thread ein... vielleicht hatte jemand von euch auch schon mal eine Maus im Haus... was macht man da am besten?

    Ich geh jetzt ausräumen und gründlich putzen und Maus suchen... irgendwo in den Winterstiefeln, die auch im selben Raum stehen, wird vermutlich ein Nest oder sowas sein :emoticons_look:

    Vielleicht hat jemand einen Tipp für mich, was ich machen kann? Ich hatte das noch nie :( (zum Glück ;))