Beiträge von DerFrechdax

    Dabei war die Frage was ich mache wenn wir das Problem nicht gelöst bekommen, und nicht welche Problem wir haben oder wie wir sie lösen.

    Dann hab ich dich falsch verstanden, das tut mir leid.

    Wenn ihr das Problem nicht lösen könnt, könnt ihr es als gegeben annehmen und damit leben, oder ihr holt euch einen Gassigeher oder Hundebetreuer, der in deiner Anwesenheit mit dem Hund geht, oder ihr könnt den Hund abgeben, oder ihr/deine Frau könnte an euch/sich und eurer/ihrer Einstellung und auch am Hundewissen und an den Möglichkeiten und Techniken arbeiten. Mehr Möglichkeiten sehe ich nicht.

    also, wenn ich das richtig verstanden habe (hab alles gelesen, aber rückwärts ;) ), dann kann deine Frau Dako nicht halten, wenn er in die Leine springt, wird von ihm ignoriert, wenn sie etwas von ihm will, zb wenn sie auf der Couch Platz nehmen möchte. Einen Trainer habt ihr schon an der Hand.

    Im Grunde hängt es mMn davon ab, ob deine Frau den Wunsch und Willen hat, zu lernen, wie sie mit Dako am besten umgeht. Wie sie ihn auf seinen ihm zustehenden Platz verweist, wie sie ihn hindert daran, in die Leine zu springen, und wie sie ihn wieder ansprechbar bekommt, wenn er beim Gassi "austickt".

    Hat sie den Wunsch nicht, bleibt dir, einen Gassigänger zu engagieren, eine Betreuung oder der Hund bleibt eben im Garten, wenn du keine Zeit hast.

    Hat sie Lust, sich weiterzuentwickeln und ein "Hundemensch" zu werden, dann spendiere ihr Einzelstunden oder Stunden in einer kleinen Gruppe, wo sie gezielt an ihrer Beziehung zu Dako arbeiten kann und Tipps an die Hand bekommt, wie sie ihn besser halten kann und wie sie sich überzeugender durchsetzt, wenn sie etwas von Dako will.

    kann man da nicht was mit Pinselreiniger machen? Ich würde ein Photo machen und es im nächsten guten Baumarkt in der Abteilung für Farben und Packe einem Mitarbeiter zeigen, der aussieht, als ob er handwerklich beschlagen wäre :smile: also nicht dem Lauch an der Info, sondern dem Schrank der "fürs Grobe" zuständig ist in dem Laden... ;)

    Es bedarf dafür natürlich schon eines Grundes. Liegt der vor, kann ich durchaus die Personalien verlangen. Bekomme ich die nicht, kann die Polizei dazu gerufen werden und für die Herausgabe der Personalien sorgen.

    VERLANGEN kann man ja vieles... ob man's dann bekommt.... :lol:

    Ich verstehe aber, was du meinst.

    Spoiler anzeigen

    (Ich glaube aber, wenn der andere nicht will, dass ich weiss, wie er heisst und wo er wohnt, kann die Polizei die Personalien zwar erheben, aber darf sie nicht weitergeben an mich... aber da bin ich mir nicht sicher. Und, es muss schon was Schwerwiegendes vorgefallen sein.

    Die Polizei darf dagegen auch ohne Grund meine Daten verlangen.

    Aber ist eh OT, deshalb sorry.)

    Die BEFUGNIS, die Personalien von Personen festzustellen, hat jeder.

    DURCHSETZEN kann das allerdings nur die Polizei. Das macht sie in der Regel auch.

    Das stimmt so nicht... Ich muss niemandem sagen, wie ich heiße und mich auch niemandem gegenüber ausweisen. Nur gegenüber der Polizei habe ich eine Auskunftspflicht, zumindest in D.

    Wegrennen, wenn der Hund einen anderen Hund verletzt hat, geht gar nicht. Das ist verantwortungslos und feige.

    Scheint ein neuer Trend, so wie sich das häuft :tropf:

    Ich finde den Ton von Hella auch ziemlich daneben und bitte um freundlicheren Umgangston :smile:

    Aber ob die Hunde Erreger von Wildvögeln aufgenommen haben, zumal Norwegen durch die endlosen Küsten sicher eine Menge Wildtiere an sich hat, habe ich mich auch schon gefragt.

    Seuchen unter Wildvögeln oder Wildtieren allgemein gibt es auch hier in D immer wieder mal, und was spricht dagegen, dass ein Erreger auf Hunde überspringt? In Vogelkacke wälzt sich schon der eine oder andere Hund, vielleicht wird sie auch gern mal gefressen... Wildvögelschwärme verschmutzen in vielen Gegenden Ufergegenden, was sicherlich auch ein Hygieneproblem darstellt... nur mal so ins Blaue gesprochen.