Die Allianz Tierkrankenversicherung macht das auch so. Die Beiträge sind allerdings natürlich höher als bei einem jungen Hund.
Beiträge von DerFrechdax
-
-
Warum ärgert es dich denn?
Ich glaube das braucht es nicht ,ist doch gut dass sie gleich sagen, der Hund braucht einen Zaun.
Das geht ja null gegen deine Kompetenz.
Du findest 100% einen tollen Hund.
Diese Orga setzt das bei grundsätzlich jedem Hund voraus, völlig egal welcher.
Meine persönliche Meinung, diese Orga möchte eigentlich gar keine Hunde vermitteln
Die wollen die alle für sich weil ein HH, der ihnen genehm ist, muss erst noch gebacken werden..
OT Ende
-
DANKE!
Unterschrieben hab ich (glaub) nix, das ist echt schon ne Weile her, das Ganze. Ich muss mal in meinen Unterlagen schauen, das müsste ich ja auch in Papierform dann gekriegt haben? Die ganzen Sachen kommen nämlich auch nur noch online, ich krieg nur die eigentlichen Versicherungsscheine noch per Post. Das trägt zur Verwirrung bei.
Aber wär ja super, wenn das so ginge. Ich frag Montag mal nach und melde mich nochmal. Danke für deine (und deines Mannes!) Hilfe!
Die Police langt, da steht ja alles wichtige drauf wie Datum des Abschlusses und Versicherungsnummer.
Kommt übrigens öfter vor als man denkt, manchmal versemmelt auch ein Kunde, dass er übersehen hat, die Kündigungsfrist einzuhalten. Dann hebt man den neuen Vertrag auf und schließt nochmal neu ab, wenn eben dann fristgerecht der alte Vertrag gekündigt werden konnte.
Gutes Gelingen am Montag! 🍀
-
Solange der dir damals keine Kündigung vorbereitet hat und unterschreiben lassen hat, ist die natürlich noch aktiv. Einfach so umschreiben geht nicht, da muss ne richtige Kündigung her, die den Vertrag auflöst
Das hatte ich noch bei keinem Wechsel der Versicherung. Unser Makler hat schon häufiger für uns die Versicherungen geändert und ich musste da noch nie was unterschreiben.
Ich würde mich da auch bei dem Makler beschweren, das kann doch echt nicht sein.
Ok. Ich hab nochmal nachgefragt.
Makler haben einen Maklerauftrag erhalten vom Kunden, in dem in der Kunde festlegt, ob der Makler in seinem Namen auch kündigen darf. Ist das der Fall, muss man auch nix mehr extra unterschreiben.
Ist der R+V Mensch kein Makler, hat er auch keinen Maklerauftrag und braucht jeweils eine unterschriebene Kündigung. Ist er Makler, ist im Maklerauftrag geregelt, was er darf und was nicht. Hätte er in ihrem Namen kündigen dürfen, dann hatte er es im Fall von Valez versäumt.
Valez du kannst deine zuletzt abgeschlossene Versicherung mit der Begründung Doppelversicherung auflösen rückwirkend. Entweder du schreibst die selber an, oder, wenn dein Versicherungsmensch ein Guter ist, macht er das für dich. Doppelt zahlen musst du nichts.
-
Waaaaaaaaaaah! Ich bin so doof!!!
Ich bin ja umgezogen und das Haus hatte bereits eine Gebäudeversicherung. Jetzt hatte letztes Jahr mein Versicherungsfritze mir angeboten, die Gebäudeversicherung auf seine Versicherung umzuschreiben, damit alles bis auf das Auto bei der R&V läuft wegen Mengenrabatt und blubb. Hab ich zugestimmt und bin davon ausgegangen, dass die Versicherungen das unter sich regeln.
Stellt sich raus, haben sie nicht, hätte ich kündigen müssen.
Kann ich jetzt nix mehr machen, oder? Die Kündigungsfrist war zum 1.9.24 und ich hab mich die Woche noch gefragt, warum ich von der alten Versicherung noch ein Schreiben krieg, dass die Wohngebäudeversicherung zum 1.1.25 fällig wird.
Selber schuld, oder? Die (teure) Kröte muss ich schlucken?
Bei Doppelversicherung gibts glaub ich einen Passus, dass die Versicherung jüngeren Datums aufgelöst werden kann, das wäre dann die bei der R+V.
Ich kann gern nochmal meinen Mann später fragen.
Ich würde sagen, dein Versicherungsmensch hat einen für dich teuren Fehler gemacht. Ist die alte Versicherung nicht gekündigt, läuft die natürlich weiter.
Solange der dir damals keine Kündigung vorbereitet hat und unterschreiben lassen hat, ist die natürlich noch aktiv. Einfach so umschreiben geht nicht, da muss ne richtige Kündigung her, die den Vertrag auflöst.
Mein Mann macht das ganz viel als Service, Neuantrag kommt oft mit Kündigung alter Verträge, wenn jemand zu ihm wechseln will.
Alternativ soll dein Makler die R+V Gebäude nochmal stilllegen oder rückwirkend auflösen und neu abschließen, wenn die alte kündbar ist.
Nochmal, nicht du bist doof, sondern dein Versicherungsfritz hat einen Fehler gemacht.
-
Ich mach das auch so. Hund steht mit dem Hintern zu mir, ich beuge mich über ihn drüber, der linke Arm unter der Brust hindurch greift das rechte Vorderbein knapp am Ellenbogen, der rechte Arm nimmt den Hintern hoch und greift das rechte Bein zwischen Pfote und Ferse.
Ich greife immer die Beine mit fest, so kann ich den Hund auch halten, wenn er zappelt.
Inzwischen drehe ich Jack dann auch um, so dass er nicht mehr mit den Füßen nach vorn mir im Arm hängt, sondern wir Bauch an Bauch stehen und er seine Vorderpfoten auf meiner linken Schulter hat. Dann halte ich ihn unter seinen Sitzbeinhöckern (heißt das beim Hund auch so?) oder mit der flachen Hand auf der Schwanzwurzel fest, seine Hinterpfoten liegen dann abgewinkelt Richtung Bauch, eine Hand stützt den Rücken.
-
Ich hab mal gelesen, dass sehr verängstigte Hunde sich möglichst weit weg von ihrem Safe Place lösen, um keine Spuren oder Hinweise zu hinterlassen, wo ihr Rückzugsort ist.
In eurem Fall würde ich das als ganz existenzielle Angst deuten, Angst vor Auslöschung.
Traurig, aber wenn eure Hündin irgendwann mal in den Garten oder vorm Haus pinkeln kann, ist sie nach dieser Theorie dann auch wirklich angekommen
Schön, dass ihr dieser armen Seele ein Zuhause gebt
-
Durch seine Unsicherheit und sein fehlendes Vertrauen, dass wir in der Lage sind, das Rudel zu schützen, neigt er zu territorialen Aggressionsverhalten, dass sich an der Leine äußert. Wenn die Leine fehlt, fehlt ihm auch das Territorium, welches er beschützen muss.
Also das hab ich ja noch nie gehört.
Meistens entsteht Leinenaggression, weil der Hund an der Leine unsicher ist, da er sich nicht frei bewegen und somit ausdrücken kann oder in Begegnungen gezwungen wird . Andere Gründe können Frust oder auch Fehlverknüpfungen sein.
Territorial ist es, wenn er zb in der Nähe von eurem Haus aggressiver ist oder wenn ihr länger irgendwo sitzt und er nach einiger Zeit das dann als Territorium sieht.
Dazu habe ich von McChris gelernt, dass territoriales Verhalten nicht nur ortsgebunden ist bei HSH, sondern tatsächlich personengebunden.
Ich glaube auch, dass im Freilauf Kommunikation abgelaufen war, die nicht freundlich war, aber nicht so gedeutet wurde. Und klar hat ein Hund, der schützen will und andere Hunde/Menschen gern einnorden möchte, Frust an der kurzen Leine, die er auch ausdrückt.
Natürlich muss nichtsdestotrotz eine Lösung her. Mir wäre das alles mit fortschreitender Schwangerschaft und dem Säugling auch alles viel zu gefährlich. Hunde sind da eh sehr fein und spüren die Veränderungen, die sich gerade anbahnen, zumal ein Hund, der sich den Schutz seiner Leute zur Aufgabe gemacht hat.
Ich hoffe, ihr findet eine Lösung. HSH in Not wurde ja schon genannt. Ich drück euch die Daumen!
-
Ich hatte in meiner letzten Wohnung das Brot immer in einem Brottopf aus Ton stehen, den ich extra angeschafft hatte dafür. Und mein Brot ist darin so schnell geschimmelt! Wenn ich ein feuchte Tuch darum gewickelt hätte, wäre es bestimmt noch schneller gegangen.
Das kann auch mit dem Haus selbst zusammengehangen haben. Wenn Schimmel im Mauerwerk ist und in der Luft, dann schimmelt auch alles, was anfällig dafür ist, schneller. Oder die Luftfeuchtigkeit war zu hoch, oder es war zu warm.
Kann aber auch am Korn im Brot liegen.
Frische, handwerklich hergestellte Bioware besonders mit viel Körnern und Saaten schimmelt hier deutlich schneller als fertig abgepackte Industrieware aus Weißmehl.
Muss man halt dann portionieren und den Rest einfrieren.
-
Hi
hört sich für mich nach einem unsicheren Hund an, der engere Führung braucht, um durch Situationen, die ihn überfordern, hindurchgelotst zu werden.
Folgendes ist mir noch aufgefallen:
Sie jagt nicht (nur ab und an einen Vogel, der ist zu spannend).
Das ist natürlich ein Widerspruch in sich
dein Hund jagt sehr wohl. Ist nicht schlimm, viele Hunde neigen zum jagen, aber es ist meiner Erfahrung nach hilfreicher, sich Verhaltensweisen des Hundes nicht schönzureden, sondern sich klar den Baustellen zu stellen. Dein Hund jagt. Punkt. Noch sind es nur Vögel, aber da kommt noch mehr, dein Hund ist ja noch sehr jung.
Da bin ich persönlich Fan von "was wir nicht anfangen, brauchen wir nicht aufhören". Also Schleppleine dran, Jagen unterbinden, auch Hummeln, Schmetterlinge etc und dafür mit eine/m Trainer/in im Training Ersatzbeschäftigungen aufbauen, die das Jagdthema abdecken.
Auch hier, ein Widerspruch:
Ich lasse sie gerne im Freilauf, der Rückruf sitzt (ausser bei Folgendem)
Mein Rückruf ist ohne Bedeutung für sie, das ganze geht dann so 2 bis 3 Minuten, dann
Der Rückruf sitzt also nicht. Nicht schlimm, aber dann geht's halt nicht in Freilauf.
Vielleicht kann man das mit Training später wieder ins Auge fassen, aktuell geht es nicht. Punkt. Ein Hund, der nicht hört und andere Leute stellt, gehört an die Leine, wie du selbst ja auch erkennst.
Es kann sein, dass du diesen Wunsch für eine ganze Weile aufschieben musst:
Ich würde nur so gerne einfach entspannt mit ihr im Freilauf gehen, ohne dass ich ständig Ausschau nach einer evtl. Gefahr suche
Manche Hunde sind auch nie in der Lage, mit der Freiheit, die Freilauf mit sich bringt, umzugehen. Dann muss halt ne Schlepp oder Flexi dran und man sucht andere Möglichkeiten, den Hund auszulasten.
Ich könnte mir vorstellen, dass ihr mit Trainerunterstützung durchaus noch viel erreichen werdet. Wichtig ist, dass solches Verhalten nicht mehr vorkommt. Je öfter der Hund dieses High erfährt, das mit dem Jagen kommt, je öfter er merkt, dass er Menschen stellen kann und die reagieren dann defensiv, umso mehr lernt dein Hund Dinge, die du sicher nicht willst
Also Leine dran und Trainer suchen. Wenn du die ersten 2 oder 3 Ziffern deiner PLZ einstellst oder grob dein Einzugsgebiet, wo du hinkommen könntest, bekommst du bestimmt gute Empfehlungen. Das wird schon!
Edit: Bilder kannst du über picr.de zb einstellen, indem du sie dort hochlädst und dann den Link hier reinkopierst.