Wie ist das bei euch? Wie weit klaffen Realität und Anspruch auseinander? Was würdet ihr gerne mehr mit euren Hunden machen und was macht ihr vllt nur für eure Hunde?
Also. Grundsätzlich. (Achtung, jetzt kommt's
)
Hunde halte ich aus Egoismus. Ich möchte heimkommen, und jemand freut sich. Ich möchte nicht allein spazieren gehen. Ich teile mein Leben gern mit einem Hund, weil die treu sind und ich abends gern was flauschiges auf der Couch neben mir liegen hab.
Hundehaltung ist für mich Ausgleich und eine Freude. Natürlich auch Verantwortung etc pp. Wenn ich was mache, mache ich es gescheit. Keine halben Sachen.
Aber, ich möchte mich wohl fühlen damit und es soll ein Ausgleich sein, kein Stressfaktor, die hab ich anderswo genug.
Inzwischen haben Jack und ich uns voll eingegroovt. Natürlich gibt es in allem immer auch so Wellen. Da macht man mehr mit dem Hund, besucht einen Kurs, geht mehr wandern, trifft andere Hunde oder Menschen öfter, und dann gibt es Zeiten, da ist es stiller, man ist vielleicht mehr weg oder hat andere Dinge zu erledigen oder es ist Winter und kalt und doof draußen und am heimischen Ofen einfach schöner.
Was mir sehr hilft: Ich bin niemandem hier im DF Rechenschaft schuldig. Was ich tue oder nicht tue, geht keinen was an. Ich teile natürlich Ausschnitte, auch manchmal sehr gerne, und ich schätze Feedback. Aber, Fakt ist, ich kenne kaum jemanden hier persönlich.
Insofern nehme ich Hinweise und Tipps zwar gern an, aber wenn sie von meinem Erleben differieren, geht die Welt auch nicht unter. Grundsätzlich wird es immer jemanden geben, der alles ganz anders macht und das, was ich tu, blöd findet. Das ist so, das wird immer so sein.
Aktuell ist es so, dass wir uns ein junges Pferd gekauft haben und sehr viel Energie und Zeit in die Grundausbildung läuft.
Dadurch geht Jack viel mit meinem Mann raus, und ich sehe, dass ihm das gut tut. Also dem Hund.
Denn Jack neigt, so wie auch schon der Senior davor, dazu, sich so sehr felsenfest auf eine einzige Person, nämlich mich, zu fokussieren, dass er fast schon mit mir verschmelzen möchte. Bin ich unterwegs, sitzt er Stunden an der Terrassentür und horcht auf mein Auto.
Bin ich weg, ist sein Leben öd und grau, bin ich hier, ist er zufrieden und ausgeglichen. Diese Fokussierung hat auch schon zu Konflikten geführt in der Vergangenheit, wenn er versucht hat, mich wie eine Ressource zu behandeln, die man abschirmt. Insofern ist es für ihn so wie es jetzt ist, einerseits gut, weil er jetzt seinen Fokus von mir nehmen muss, und andererseits natürlich weiß ich, dass ich auf Dauer wieder mehr Zeit mit ihm verbringen sollte, Zeit, wo wir durch die Wälder stromern oder was im Garten üben.
Was solls, Jack ist ein Familienhund, es geht ihm gut, er ist ausgeglichen und sitzt eben manchmal als Trauerkloß am Fenster. Solche Bilder kenne ich übrigens aus der Wheaten-Community zu hauf, warten auf den Rest der Familie scheint eine der Lieblingsbeschäfrigungen von Wheatens zu sein 
Was du ansprichst durch deine Fragen, sind Zweifel. Zweifel, die vielleicht gesät wurden durch Dinge, die man hier gelesen hat und vielleicht auch, wenn man sich selbst vergleicht mit anderen HH. Dazu denke ich mir, ist es wie mit allen sozialen Medien. Man kriegt immer nur das Tolle serviert, das Herausragende, und vielleicht ist es auch so, dass manche Profis hier wirklich alles super wuppen.
Ich wuppe halt nicht alles super, sondern halte gerade so immer alle Bälle in der Luft. Anspruch hin oder her. Es kommen auch wieder andere Zeiten, da hab ich wieder mehr Zeit für Jack, im Sommer, wenn es warm ist und länger hell, wenn wir mit dem Wowa wieder losziehen. Nichts bleibt, wie es ist.
Solange mein Hund sich freut, wenn ich heimkomme, er abends zufrieden neben mir kontaktliegt, warm und satt und wohlig seufzend, solange meine Kinder sich zu freundlichen Erwachsenen mit Werten entwickeln und unser Teeniehuftier mir vertrauensvoll folgt und ich auch noch ein klitzekleines Bisschen Zeit und Muse überhab, um mit Herrn Frechdax, mit mir allein und mit Freunden und Familie schöne Momente zu erleben, ist für mich grad die Welt in Ordnung und passt es.