Beiträge von WeisseSchwalbe

    Wie hast du die Rösti gemacht? Ich finde nur Varianten mit Ei. crying-dog-face

    Mhh. Eigentlich ganz einfach:

    Kartoffeln schälen und reiben (habe ich mit der Maschine gemacht),

    salzen und pfeffern,

    gründlich ausdrücken,

    etwas Mehl nach Gefühl untermengen, bis die Masse sich „richtig“ anfühlt, also nicht zu nass.

    Dann braten.

    Eventuell würde ich noch Zwiebeln beimischen.

    Hallo zusammen,

    ich würde ganz gern mitlesen wollen!

    Von euren Vorschlägen würden mich sowohl

    Christoph Ransmayr, Die Schrecken des Eises und der Finsternis

    als auch

    Das Schneemädchen von E. Ivey

    sehr interessieren.

    Beides klingt genau nach meinem Beuteschema. :D Blöd natürlich, dass ihr die jeweils schon gelesen habt. :denker:

    "Im Licht des Polarsterns" klingt etwas kitschig, finde ich (bei sehr schnulzigen Storys wäre ich raus :ops:).

    Bei den Schweizern gibt es auch "Wechselnasen" - im Sommer dunkel/schwarz, im Winter hell/rosa. So einen haben wir auch hier sitzen - bald 3 Jahre alt. Anfangs war es nicht so stark, in diesem Jahr extrem (im Vergleich zu vorher). Würde also schätzen, dass es an der Temperatur liegt.

    Witzigerweise war die Nase im Urlaub in Italien im Juni nach ein paar wenigen Tagen wirklich tiefschwarz und zurück im Alltag hier schnell wieder aufgehellt.

    Hier geht's ja gerade richtig ab. Gut für die Inspiration. :D

    Kartoffelrösti mit Champignonsauce

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    vom Mann gekocht: Rahmwirsing mit Salzkartoffeln und Bratwurst (sowie Ketchup und Mayo :hust:)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten uns zu Beginn des Jahres gefragt, ob wir, was Gemüse angeht, nur mit dem eigenen Ertrag und dem der Solawi auskommen würden.

    Tatsächlich, ja, größtenteils hat es geklappt. Wir haben beim Wocheneinkauf mal das ein oder andere zugekauft (zur Zeit Tomaten), aber oft auch nichts. Unsere Einkäufe sehen aus, als würden wir nie frisch essen. :lol:

    Dabei kochen wir wirklich jeden Tag frisch.

    Man muss dazu sagen, bei „eigenem Ertrag“ spreche ich von einer städtischen Dachterrasse von 40qm, die zu etwa 50% mit Nutzpflanzen bepflanzt ist. Da ginge noch mehr. Und dieses Jahr war extrem mies für Tomaten, Zucchini, Paprika, Chilis... eigentlich für alles. Die Erträge waren echt schrecklich. :verzweifelt:

    Wie viel Platz in qm die Solawi für uns zwei pro Woche braucht, kann ich leider nicht sagen. Mal beispielhaft der Beitrag für zwei Wochen:

    1 Hokkaido

    1 Butternut

    1 große Steckrübe

    1 Sellerie

    1 riesiger Endiviensalat

    500 g Tomaten

    600g Kartoffeln

    1 Lauch

    1 Wirsing

    2 Eier

    1 kg Getreide

    Und man konnte noch Äpfel und Maronen sammeln, wenn man wollte.

    Aber das sind mehrere Leute, die das machen. Der Zeitfaktor ist halt nicht zu unterschätzen.

    Dennoch wird die Fläche nicht gigantisch sein (für uns runter gerechnet) und ich fand das sehr interessant zu sehen übers Jahr.