Das wird ja richtig schwierig! Ich freue mich.
Wo ist eigentlich Das Schneemädchen hin? Egal, das lese ich so oder so.
Das wird ja richtig schwierig! Ich freue mich.
Wo ist eigentlich Das Schneemädchen hin? Egal, das lese ich so oder so.
Ich finde auch abraxas61 s Vorschlag gut.
Passt für mich auch.
Alles anzeigenund das Rezept finde ich sehr gut (aber auch recht britisch mit den Gewürzen):
Ich hätte da mal ein paar Fragen zu deinem Haggis.
Glaubst du das kann man auch in Blätterteig einschlagen? Ich steh so total aus Blätterteig. Oder ist die Grundmasse dafür nicht fest genug? Oder könnte man es vielleicht vorbacken, abkühlen lassen und dann nochmal in Blätterteig backen?Um ganz sicher zu gehen, sollte man ihn vermutlich vorbacken und dann in Blätterteig nochmal backen, da die Masse nicht super fest ist.
Aaaaber ich würde es einfach mal ausprobieren. Die Backzeit, ca. 30 Min., würde ja auch für den Blätterteig ungefähr passen. Sollte die Masse wirklich zu nass sein (sollte eher klumpig sein), kannst du sie bestimmt noch mit Bindemittel, z.B. mehr Haferflocken, festigen. Würde eine Kastenform mit Backpapier und dem Teig auslegen, die Masse einfüllen, das Ganze fest einschlagen und dann stürzen, so dass man durch die Kastenform schon etwas Form hat. Und dann ohne Backform backen.
Sind die Erdnüsse essenziell?Statt Erdnüssen kannst du mit Sicherheit jede andere Nuss nehmen.
Ich bin ein kleiner Würzversager, ohne Piment, Zimt und Muskatnuss wirds wahrscheinlich nicht so gut oder? Oder kannst du mir da nen festes Mengenverhältnis geben?Leider nicht ganz genau. Aber du schaffst das nach Geschmack.
Am Ende sollten es etwa anderthalb TL ergeben. Am wenigsten würde ich von Piment nehmen, danach Muskatnuss, dann (am meisten) Zimt. Wenn du eine Fingerspitze probierst, solltest du denken: Puh, von allem zu viel. Bah. Dann wird's schon passen.
Wenn du nicht so auf 'weihnachtlich' stehst, nimm doch nur Salz und Pfeffer, schmeckt bestimmt auch sehr gut.
Das mit dem Mörser zerkleinern versteh ich nicht so ganz, die Nüsse sind doch schon fein gemahlen oder geht es darum die Kidneybohnen zu zermusen?
Du kannst die Nüsse schon gemahlen kaufen, oder selber mörsern. Kann man so oder so machen; es geht glaube ich hauptsächlich darum, das Ganze zusammenzumatschen.
Dann zum letzten Hinweis. den fertigen Braten abkühlen lassen, einfrieren und dann in Scheiben schneiden und braten oder erst in Scheiben schneiden, die einfrieren und dann braten?Wenn man ihn vorbereitet: den fertigen Braten abkühlen lassen, entweder
- kurz einfrieren (ca. 1 h) --> dann lässt er sich einfach viel einfacher schneiden, um ihn dann anzubraten. Oder
- für wann anders einfrieren und rechtzeitig auftauen, so dass er noch angefroren ist --> s.o.
Wenn man ihn sofort essen möchte: man kann ihn auch sofort schneiden, ist nur wie bei frisch gebackenem Brot manchmal etwas schwieriger.
Weiß aber nicht, ob das Anbraten mit dem Blätterteig klappen würde...
In Schottland habe ich schon ein paar Mal gesehen, dass man Blätterteig einfach separat gebacken hat, z.B. als kleine Schiffchen oder Quadrate, und dazu gereicht hat, wenn sich das Gericht nicht zum Zusammenbacken angeboten hat. Die stehen dort auch auf Blätterteig (ich auch).
Und noch ein Hinweis: er 'kocht' wirklich nicht, wie das im Rezept steht. Das hat mich beim ersten Mal echt irritiert. Es ist halt eine zähe Masse, die man erhitzt und die evtl. auch etwas anbackt.
Ehm ja ganz schön viele Fragen
Hab einfach in dein Zitat geschrieben
Das klingt jetzt alles ganz schön kompliziert irgendwie.
(Gekaufte) basilikum-Ravioli mit Tomaten und Zwiebeln in Olivenöl
Jackfrucht-Biryani gaaaanz grob nach diesem Rezept
https://www.zuckerjagdwurst.com/de/rezepte/veg…yani-jackfrucht
Kannst du den Sport knicken und sind auch vom Nervenkostüm nicht unbedingt das, was ich einem Anfänger mitten im der Familienplanung empfehlen würde.
Und zusätzlich wäre da noch die Betreuungssituation durch eine dritte, involvierte Partei ... mitnichten würde mir hier der WSS einfallen ...
Wenn die Frau wirklich 5x die Woche mindestens für 8 Stunden betreut, ist sie doch quasi Familie. Wüsste nicht, weshalb das nicht funktionieren sollte, wenn sie konsequent ist.
Es ist halt immer die Frage, was man sich unter „Sport“ vorstellt.
Wenn der Mann zwei- oder dreimal die Woche hobbymäßig oder zumindest ohne riesige Ambitionen einen Sport machen möchte, würde der WSS gut passen (in der Hinsicht).
Im Profi-Hundesport kenne ich mich nicht genug aus, um darüber zu urteilen, aber hier im Forum sagen viele, dass WSS in dem (Profi-)Bereich nix sind. wie gesagt, keine Ahnung - aber das wollen ja auch die wenigsten, schätze ich.
Da ich bei nicht-vegan immer saure und süße Sahne gemischt habe, mische ich für vegan Creme Vega und Hafersahne. Klappt und schmeckt super.
Flammkuchen
Es wäre voll unser Ding, aber jedes Wochenende bis nächstes Jahr ist voll.
Sehr entspannte Vorweihnachtszeit.
Ich verstehe manchmal auch die Grenze nicht zwischen off-topic und on-topic. Das erscheint mir oft willkürlich. Aber da die ModeratorInnen auch „nur“ Menschen sind und damit subjektiv, und das alles in ihrer Freizeit machen, ist eine gewisse Willkür auch einfach normal. Das ist wirklich nicht negativ gemeint. Es ist nur menschlich: Thema X geht, Thema Y ist zu weit weg vom Ursprungsthema.