Es fällt mir immer soooo schwer, nicht auf „Spoiler“ zu klicken. Diese Neugier.
Höre mir gerade „Der Gesang der Flusskrebse“ als Hörbuch an. Stand schon zweimal in der Buchhandlung davor, aber es ist noch nicht als Taschenbuch raus.
Beiträge von WeisseSchwalbe
-
-
derzeit keine Aus- und Fortbildungen(zu denen logischerweise auch die Trainings zählen) erlaubt sind um die Einsatzbereitschaft des Katastrophenschutzes nicht zu schwächen.
Sieht hier auch so aus.
Prüfung ist natürlich auch abgesagt.
Ich finde es vernünftig.
-
Och je, danke für das Vertrauen abraxas61
aber nein, eine Expertin bin ich wirklich (noch) nicht.
So lange backe ich noch nicht regelmäßig selbst.
Ich weiß nur, dass der Sauerteig am Anfang evtl. noch Unterstützung von Hefe braucht, damit das Brot schön aufgeht, da er noch nicht so produktiv ist. Je öfter man ihn nutzt/füttert, desto produktiver und treibender wird er. Schließlich braucht man immer weniger oder keine Hefe.
Außerdem gibt es oft (nach ein paar Stunden) den Punkt, an dem das Brot am besten hochgegangen ist - verpasst man den, sackt es danach bloß wieder zusammen.
„Klumpen“ klingt ungut. Ist dein Sauerteig an sich denn „gesund“, blubbrig, pfannkuchenteigartig, leicht säuerlich riechend?
-
Finde ich auch interessant mit dem Rauchen. Also, es stört Dich LayNia , wenn im Roman drinnen geraucht wird? Darüber habe ich wirklich noch nie nachgedacht (folglich stört es mich wohl auch nicht, wohingegen mich abgedroschene Klischees wie der trinkende, rauchende Antiheld schon stören, aber nicht das Rauchen an sich).
American Psycho kenne ich auch nur als Film und mochte ich. Jetzt macht ihr das Buch aber auch ganz spannend...
Lese gerade „Das Feld“ von Robert Seethaler, ein Buch, das mich recht traurig stimmt. Viel Reue, verpasste Chancen, Unzufriedenheit. Wenn mich eins so richtig schön aufwühlt, dann das Thema Reue im Rückblick aufs ganze Leben. Schrecklich.
-
Also, wenn die Camping-Branche noch mehr Aufschwung kriegt, muss ich wohl demnächst Pauschal-Hotelurlaub machen, um individuellen und einsamen Urlaub zu verbringen.
-
Und dann hatten wir die Tage noch Nuggets von Like Meat Juliaundbalou , die waren auch super und v.a. glutenfrei.
Lauch-Quiche mit Salat
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vollkorn-Fusilli mit Grünkohl V
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Scottish Cheese Platter mit selbstgemachten Oat Cakes und Chili-Mango-Chutney
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Spaghetti Aglio e Olio V
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Backofen-Kürbus mit Gemüsebällchen und Kartoffeln, dazu Salat mit gekauftem Dressing, das eher so lala war
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rote Bete und Steckrübe in "Käse-Sahne-Sauce" gebacken, dazu Salat, Laugenbrezel und süßer Senf (weil spontan im Aldi gesehen
)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
flying-paws du machst es also im ersten Schritt so, dass der Hund in Verbindung mit dem Geruchsträger was Tolles (Fressen, Spiel) bekommt? Oder einfach an der Person (ohne Geruchsträger)?
Und dann wird die Person irgendwann, wenn es Klick gemacht hat, direkt außer Sicht versteckt (noch nicht weit, nehme ich an)?
-
Wir haben hier eine MT-Gruppe, die ganz groß darin ist, bei Einsätzen die professionellen Seelsorger wegzuschicken und sich selbst um die Angehörigen zu „kümmern“...
sie sind auch in den sozialen Medien damit sehr beschäftigt. Sowas geht gar nicht...aber trotzdem werden sie immer gerufen, weil MT halt gerade auch sehr boomt und wenn man sich clever auf der Bildfläche platziert, hat man einen Vorteil.
-
Danke Karpatenköter für Deine Schilderung! Klingt doch ganz gut.
Ach, so „Kleinigkeiten“ wie etwas unprofessionelles Auftreten zum Beispiel. Zum Einsatz ohne GPS-Geräte erscheinen und am ELW erstmal rumfragen ob eine Staffel welche verleihen könnte usw. Damit halt den Ablauf verzögern.
und ich frage mich auch immer, wie die Hunde und Menschen geprüft werden und wie oft die Prüfungen wiederholt werden usw.
-
Bei uns ist es ja auch eher (zumindest tendenziell) wie bei RafiLe1985 So macht es jede Staffel etwas anders und doch ähnlich, aber es kommt eh auf den einzelnen Hund an und dass sich die Ausbilder gut darauf einstellen können.