Was habt ihr denn für Zitruspflanzen?
Ich hoffe, dass ich mich nicht vertue mit den Setzlingen. Evtl. ist es auch noch zu kalt.
Was habt ihr denn für Zitruspflanzen?
Ich hoffe, dass ich mich nicht vertue mit den Setzlingen. Evtl. ist es auch noch zu kalt.
Mal ein bisschen was Fröhliches...
Vieles blüht
Waldmeister, Bärlauch
Der Spinat wächst schon draußen
Kohlrabi
Brokkoli, Grünkohl und Wirsing
Und der Rosmarin blüht
Chilis, Paprika, Tomaten, Zucchini und Gurken
Man könnte räuchern. Gewürze, Knoblauch, Fisch, Fleisch.
Das Mehl müsste ziemlich verdichtet (z.B. in einer räucherspirale) angezündet werden und räuchert so (kalt) über Stunden.
Die Späne kann man (vorher in Wasser gelegt) in den Grill unter Briketts mischen.
Waldmeister und Bärlauch finde ich für schattige Plätzchen schön und praktisch. Und lecker.
Hier auch, hätte gerne Roggen und Dinkel. Nichts zu machen, alles überall weg.
Oh, so ein richtiges Rezept gibt es nicht. Aber es ist ganz einfach:
Einen EL Butter (oder Alsan) in ca 400 ml (Pflanzen-)milch erwärmen. Salz, Pfeffer und evtl Muskat hinzufügen. Dann bei mittlerer Hitze etwa 200g Hartweizengrieß einrühren, so lange, bis der Grieß sich gut vom Boden und vom Löffel löst. Geht recht schnell. Etwas abkühlen lassen. Ein ei untermischen. Bergkäse in ca 1x1 cm Würfel schneiden und mit feuchten Händen Knödel formen, dabei den Käse in die Mitte drücken.
Denke Ei und Käse könnte man auch weglassen.
Im Salzwasser ganz kurz aufkochen, dann im heißen Wasser 20 Min ziehen lassen.
Rahmkohlrabi mit Reis V
vom Mann so hübsch angerichtet
Sellerieschnitzel mit Bratkartoffeln und Salat
gekochter und dann im Backofen gegrillter Blumenkohl mit Olivenöl, Gewürzen und Salz V
Grießknödel mit Käsefüllung, dazu Salat
Irgendein Convenience-Schnitzel, habe leider vergessen, welches, dazu Tomatensalat und Reis V
Nochmal die Knödel, dazu Buchweizenbratlinge, Salat und Mangold
Beyond Burger vom Grill mit selbstgemachten Pommes V
Ein Traum, das ist ja fast wie Urlaub.
Wir haben immerhin die große Dachterrasse, auf der wir gärtnern. Das ist schon Luxus.
Wird trotzdem Zeit, aus NRW wegzuziehen.
Hach ja. Ich muss ehrlich gestehen, so ganz sehe ich den Unterschied nicht, ob jemand in die Pampa fährt, um mit den Hunden zu gehen oder irgendwo in Ruhe zu joggen, oder ob wir in die Pampa fahren, um mit dem Hund zu gehen und danach im Bus zu schlafen. Wir würden uns ja abgesehen vom Spazieren auch nur im Bus aufhalten und morgens wieder fahren (das ist halt dennoch mal „rauskommen“ für uns). Außerdem auf einem einsamen Parkplatz stehen, nicht auf Stellplätzen o.ä.
Ich sehe es ja ein und wir werden auch definitiv nicht wegfahren! Bevor es hier Stress gibt.
Ich sehe nur den Unterschied im „schlechten Vorbild“ nicht, wenn man mit dem Auto durch die Gegend fährt usw.
Wenn man einen Garten hat
Mir hatte jemand das geb. Exemplar geliehen, WeisseSchwalbe , ich hätte sonst auch gewartet.
Wer hat das Hörbuch denn eingelesen, gefällt es Dir?
Gelesen wird es von Luise Helm. Ja, es gefällt mir bisher sehr gut.
Sowohl stimmlich, als auch thematisch fühle ich mich an „Mein Ein und Alles“ von Gabriel Tallent erinnert (obwohl das von Anna Thalbach gelesen wird). Ein Mädchen, mehr oder weniger auf sich gestellt, in den nordamerikanischen Wäldern bzw.. Sümpfen, die es kennt wie seine Westentasche und darin Trost findet. Soziale Vernachlässigung und Abgrenzung.
Bei beiden Büchern bin ich aber noch nicht weit gekommen. „Mein Ein und Alles“, welches ich aber bereits empfehlen würde, wurde relativ schnell thematisch sehr schwere Kost.
Ich freue mich bei beiden Büchern aufs Weiterhören.