Für uns tun sich da teilweise schon Probleme auf. In Italien wären wir so gern mal etwas Boot gefahren oder schwimmen gegangen, aber natürlich war es viel zu warm, um den Hund im Bus zu lassen (obwohl er sich dort wohlfühlt, gut alleine bleibt und auch nicht anschlägt). Auch einkaufen ist für uns im Urlaub eigentlich ein Erlebnis, das wir gerne ausführlich zelebrieren - was gibt es hier so Unbekanntes/Spannendes? Usw. Beim Einkaufen, Spülen und Duschen kann man noch Kompromisse finden, sprich, der eine geht, der andere wartet. Aber Museen, Kajakausflüge usw. kann man leider vergessen.
Deshalb, der Mann ist doch Ingenieur, hatten wir die Überlegung, ob man da nicht was bauen könnte. Eine Lüftung/Klimaanlage mit Thermometer und ganz wichtig, einem Sensor, der irgendwie mit dem handy verbunden ist und Alarm schlägt, lang bevor die Temperatur einen kritischen Bereich erreicht. Am besten noch mit kleiner Kamera. Also, man stellt die Innentemperatur auf 17 grad und sollte doch mal was an der Technik kaputtgehen, schlägt das Handy Alarm, wenn die Temperatur 19 Grad erreicht. Sowas müsste doch gehen.