Beiträge von WeisseSchwalbe

    Mist, jetzt muss ich es auch lesen... :lol:

    Nachdem ich es zum x-ten Male mit der Blechtrommel versucht habe und es weiterhin einfach nicht mag, habe ich andere Bücher bestellt.

    Gerade (gebraucht) erhalten:

    Cormac McCarthy - Die Straße

    Marlen Haushofer - Die Wand

    Christoph Ransmayr - Atlas eines ängstlichen Mannes

    Die Straße fesselt mich schon mal. :nicken:

    Ich backe nur ganz selten auf Backpapier. Eigentlich immer nur auf dem gemehlten Blech.

    Backpapier ist mir auch schon abgefackelt. |)

    Habe gestern etwas experimentiert und mich nur grob an ein Rezept gehalten. Unter anderem habe ich den halben Würfel Hefe durch Weizen-Sauerteig ersetzt und es hat gut geklappt. :bindafür:

    Sonst ist noch Quark im Brot, Zuckerrübensirup und Sonnenblumenkerne.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nicht wegen der Form wundern, habe es aufgrund von akutem Fernweh im Camping-Backofen gebacken.

    Ihr trainiert doch vermutlich nur ein paar Minuten? Das Training sollte natürlich so an den Hund angepasst sein, dass es ihn nicht überfordert.

    Wenn sie „drüber“ und gestresst wirkt, liegt das eventuell eher am restlichen Alltag.

    Wir trainieren mittwochs 3-4 Stunden und samstags um die 6 Stunden, plus minus 2. Aber es arbeitet ja nicht jeder Hund so lange, sondern je nach Stand wenige Minuten bis vielleicht 20 Minuten.

    Mit dem VW-Bus haben wir zum Glück gar keine Problemen mit dem Parken, Wenden usw. Auch auf den schmalen Single-Track-Roads und 2-Auto-Parkplätzen der Dorf-Supermärkte Schottlands kommen wir gut klar.

    Mein Vater hat mit dem WoMo (6 Meter?) schon Probleme und muss an so manchem Supermarkt vorbeifahren.

    Dafür hat man bei uns natürlich drinnen nicht so viel Platz, muss ich zugeben. :D

    Hui, so'n lila 7,5-Tonner ist natürlich ne Ansage. :ugly: Da würde ich vom Freistehen absehen. Aber es gibt doch bestimmt jede Menge Campingplätze und auch kleinere, nette Stellplätze, für die das kein Problem wäre, oder?

    Man fühlt sich vielleicht auch einfach besser mit so einem Gefährt legal zu stehen, könnte ich mir vorstellen. Nicht so gehetzt, weil 'ungewollt'.

    Andererseits fällt es vielleicht gar nicht als Camper auf, sondern viele denken, es handelt sich tatsächlich um einen LKW, der Pause macht? :ka: Kommt auf's Aussehen an.

    Ich knete auch mit einer Bosch, die ich irgendwann mal zu Weihnachten bekommen habe... MUM4 glaube ich. An sich liebe ich diese kleine, wacklige, häßliche Küchenmaschine, mache echt viel damit. Der Mixer ist klasse und auch der Fleischwolf und die Saftpresse und die Reib- und Raspelscheiben erst...und das alles für sagenhafte 80 Euro. :D aber bei so manchem Teig kommt sie an ihre Grenzen. Dann stehe ich schon mal während des gesamten Knetvorgangs daneben und drücke immer wieder mit nem Löffel den Teig wieder Richtung Knethaken, weil die Maschine diesen einfach nur an die Schüsselwand drückt, wenn's zu wenig ist - oder knete zwischen, weil sie ganz schön ächzt und auf der Arbeitsplatte wandert, wenn's zu viel ist... naja... :headbash::lol:

    Vorgestern gab's ein Treberbrot aus frischem Biertreber (heißt quasi auch so, vom Plötzblog):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wollte heute ein zweites, anderes Treberbrot (Aarauer vom Plötzblog) backen. Es hatte 24 Stunden Zeit zum Gehen. Leider war ich so dämlich, es direkt im gusseisernen Topf gehen zu lassen - natürlich ist es richtig ordentlich angebacken im Ofen. :muede: Ich konnte es noch mehr oder weniger da rauspulen und es schmeckt auch, aber ansehnlich ist es nicht.

    Und ein Brot aus Weizensauerteig gab es auch noch, aaaaber der Teig war sehr flüssig und ich habe es ebenfalls im gusseisernen Topf gebacken, wo es total flach zerlaufen ist... naja, lecker ist es schon. :lachtot:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich glaube, wir haben hier eine Nachtigall. :smile: Das würde auch den kleinen braunen Vogel von neulich erklären, den ich nicht erkannt habe. Bis darauf, dass ich die Füße dunkel in Erinnerung hatte, passt das wirklich gut und auch der Gesang passt, glaube ich.

    Letztes Jahr um die Zeit hatte ich mich schon gewundert, welcher Vogel so außergewöhnliche und vielseitige Lieder singt.