Beiträge von WeisseSchwalbe

    Woran liegt es denn, wenn bei den Zucchini Früchte kommen, diese aber nur wenige Zentimeter groß werden, dann am äußeren Ende gelblich/bräunlich und weich und schließlich abfallen?

    Wieviele Pflanzen hast du? Es kann auch einfach daran liegen, dass die weiblichen Blüten nicht befruchtet werden, wenn gerade weit und breit keine männliche Blüte geöffnet ist :ka:

    Dann kümmert der bereits angelegte Fruchtkörper auch zusammen.

    Es sind 4 Pflanzen, eigentlich sollte das gehen. Aber stimmt schon, theoretisch könnte das sein.

    Glaube aber, dass es wirklich diese Blütenendfäule ist.

    lilactime das tut mir leid. :verzweifelt: Ich hoffe, du kannst noch was retten.

    Woran liegt es denn, wenn bei den Zucchini Früchte kommen, diese aber nur wenige Zentimeter groß werden, dann am äußeren Ende gelblich/bräunlich und weich und schließlich abfallen?

    Das hatten wir letztes Jahr extrem, da gab es gar keine Ernte. Dieses Jahr scheint zumindest ab und zu dazwischen eine was zu werden...

    Mir ist es auch egal, könnt auch hier bleiben.

    Treffen, ich weiß nicht...bin ein Eigenbrötler... |)|)|)

    Auf jeden Fall belegen die Campingplätze usw. hier (NRW) zu 100%.

    Alles ist unglaublich voll.

    Landvergnügen ist dieses Jahr teilweise echt kein Vergnügen (Freunde von uns hatten z.B. bei einem Hof angefragt und ja, sie hätten mit 10 anderen WoMos dort stehen können. War auch „ausgebucht“ für die nächsten paar Tage . :muede:)

    Ich stelle die Schüssel meiner billigen Bosch-Maschine direkt nach dem Kneten in die Spüle und fülle sie bis oben mit Wasser. Dort steht sie dann, bis ich Lust habe, sie zu spülen, also normalerweise ein paar Stündchen später. :pfeif:

    Dann wische ich einmal mit der Hand durch die Schüssel, so löst sich der eingeweichte Teig quasi komplett ab, entleere das Teig-Wasser in den Abfluss und gehe dann noch einmal mit nem Spüli-Lappen durch die (eh schon fast saubere) Schüssel. Blankspülen, fertig. So hat man keine Teigreste am Lappen und ziemlich wenig Arbeit, finde ich.

    Gerade geht ein Sauerteigchen für ein Mischbrot, das morgen gebacken wird, in der Küche vor sich hin. :mrgreen-dance:

    Hiermit möchte ich also keine Empfehlung, sondern eine Warnung aussprechen :hust:

    :lachtot:

    Der von Rügenwalder ist aber vegetarisch, oder? Ich habe oft das Gefühl, die vegetarischen Sachen schmecken viel authentischer, aber ist natürlich auch kein Wunder, wenn Hühnereiweiß und sowas drin ist.

    Wobei mich in letzter Zeit auch viele vegane Produkte richtig überrascht haben. :denker:

    Oder gibt es da vegetarische und vegane? Ich finde gerade zwei verschiedene im Internet.

    Rote Bete mit Zwiebeln, Balsamico, Pinienkernen, Birne und Feta

    aus dem restlichen Feta eine Creme mit Bärlauch und dazu Brot

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    gemischter Salat von der Terrasse :nicken:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sieht nicht gut aus, schmeckt aber gut:

    gedünstete Möhren mit Parmesanreis und dazu Rahmspitzkohl

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Kartoffelbrei mit karamellisierten Zwiebeln und Rahmkohlrabi (die leider total holzig waren, weil sie zu lange wachsen durften :dead:)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Nudeln mit gebratenen Zucchini und viel Knoblauch, dazu Salat

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    gedünstete gelbe und lila Möhren, die den Dinkel dann auch lila gefärbt haben |)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.