Da ich immer noch auf meine Buch-Bestellung von letztem Sonntag warte (King - Cujo), konnte ich nicht widerstehen und habe bei audible nach gruseligen Hörbüchern gesucht.
Unter „FSK 18“ dann „Tannenstein“ von Linus Geschke gefunden, reingehört und für vielversprechend befunden (obwohl ich eingeschlafen bin...das will nichts heißen ).
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Ofen vorheizen.
Kürbis halbieren, Fruchtfleisch aus der Mitte entfernen (Kerne kann man würzen und rösten).
Kürbisränder mit Öl bestreichen und im Ofen ca 45-60 Min weich garen.
In der Zeit Fruchtfleisch weich kochen und pürieren. Parmesan (geht auch mit dem veganen von Simply V) reiben. Nudeln kochen. Alles miteinander vermengen und in der Kürbishälfte anrichten.
Ein paar Blätter Salbei in einem guten Klacks erhitzter Butter ziehen lassen.
Über die Nudeln muss unbedingt die Salbeibutter. und dann die Nudeln aus dem butterweichen Kürbis löffeln. So lecker.
Ich müsste das Buch erst noch bestellen. Würde also noch was dauern bei mir...
Also, nur damit ich es richtig verstehe: wir lesen nicht alle den gleichen Titel, sondern jede*r etwas nach Belieben, oder? So lange es die Kriterien erfüllt.
Dann würde ich wohl „Cujo“ von King auswählen.
Habe bisher nur an der „Schneemädchen“-Leserunde teilgenommen.
„Das Geisterhaus“ von Allende hat nichts mit Grusel zu tun, oder? Habe ich hier noch liegen.
Hänge gerade an „Amerikanisches Idyll“ von Philip Roth. Ich hatte vorher gedacht, dass es genau das richtige für mich sei, aber irgendwie...komme gar nicht voran.
Wir haben uns wirklich gesteigert vom Zelt über den Aygo über den Citroën Berlingo zum VW-Bus. Als nächstes dann ein Sprinter. Aber das wird noch Jahre dauern, wir sind so zufrieden.
Hatte irgendwann schon mal Bilder eingestellt vom Toyota und Berlingo.
Der Aygo war eher eine Ergänzung zum Zelt. Wir hatten ein Kofferraumzelt selber genäht. Wenn man die Sitze ganz zurückklappte, konnte man darauf schlafen. Gepäck war überall hingequetscht, alles hatte seinen Platz. Wir hatten aber da noch keinen Hund! Der kam beim Berlingo dazu.
Wir hängen nasse Klamotten während der Fahrt über die Lüftungsschlitze - dann Heizung volle Dröhnung an, Fenster auf und strategisch clever Kleidung wenden