Irgendwie „kann“ ich wieder nicht lesen...bin blockiert.
Ach so, Phonhaus , „Ruf der Wildnis“ fand ich schon gut. Habe es jetzt nicht als besonders tiefsinnige Literatur wahrgenommen - allerdings auch keine Zeit und Muße, darüber nachzudenken -, aber es war unterhaltsam und spannend. Und die Story wurde dem Thema, dem Ruf der Wildnis, wirklich gerecht - die Steigerung der Verwilderung Bucks‘ zog sich wie ein roter Faden durch den Roman.
Warum mochtest du es nicht Waldhörnchen, wegen der Brutalität? Ich habe es nämlich schon als sehr brutal empfunden, aber nicht „unsinnig“ brutal. Wie soll ich sagen. Die rohe Gewalt passte für mich zum Verlauf und zwangsläufigen Ende des Romans.