Habt ihr das Gestell selbst gebaut? Toll
Beiträge von WeisseSchwalbe
-
-
Bing, bing, bing, bing...
Diesen Durchzähltick hat unserer auch. Er legt sich zwar meist irgendwann hin und ist ruhig, aber Durchzählen muss er dann doch manchmal noch, damit auch kein Menschlein verloren gegangen ist...Haha, ja genau
-
Ich kann mir das zwar vorstellen, aber hast du davon vielleicht ein Foto?
Ich habe einen Caddy und feile noch an einer guten Lösung.Na klar
Das ist direkt nach dem Bau entstanden. Inzwischen haben wir die Stoffbox (leichter, einfacher zu klappen, mehr Haare bleiben drin). Für den Alltag, wenn der Ausbau nicht drin ist, wollen wir irgendwann mal in eine richtige aus Metall, TÜV-geprüft usw. investieren, aber auf so kleinem Raum muss die halt klappbar sein und da tun sich Stäbe und Stoff von der Sicherheit nicht viel leider.
Also die Box wird nachts zusammengeklappt und darunter geschoben. Eine OSB-Platte, dort nicht sichtbar, komplettiert das "Bett".Sieht dann so aus:
Falls dir was für den Caddy einfällt, magst du das teilen? Ich bin immer gespannt auf neue Inspiration und wie andere sowas lösen.
-
Oah Gulasch. Endlich wieder das Wetter dafür!
Herzlichen Glückwunsch! Was für ein Mist. Das ist bestimmt eine sehr einschneidende Zeit für dich. Wie gut, dass der Wautz da ist! -
Oh, @physioclaudi, gibt's denn was Neues? Alles Gute.
Unsere letzen Gespräche in diese Richtung liefen immer so ab:
"Und da hab ich mir das überlegt... schau mal, so ein Schnitt, mit kurzen Ohren... gefällt dir das?"-Mann zieht ein "Nein, aber ich will nichts sagen"-Gesicht-
"Weißt du was, ich mach's einfach. Ist mein Hund."
Haha
Wie läuft es denn bei den anderen mit Besuch? Wie managt ihr das? Da bin ich nämlich nicht so ganz glücklich. Am liebsten würde ich nur noch von Nicht-Hundefreunden Besuch bekommen, die ignorieren den Hund nämlich tatsächlich und dann beruhigt sich Izzy auch zimelich schnell und kann sich entspannt wo hinlegen. Aber Besucher die sie die ganze Zeit ansprechen, anstarren und streicheln wollen sind echt furchtbar.
Wenn wir selbst wo zu Besuch sind muss sie auch oft einfach auf ihrer Decke bleiben. Einerseits finde ich das ganz schön viel verlangt von ihr aber gerade wenn es Essen gibt oder mehrer Leute rumlaufen kommt sie sonst echt überhaupt nicht zur Ruhe. Ich glaube ich muss, dass mit dem Deckentraining einfach auch zu Hause wieder ein bisschen mehr üben.
Pascow muss auf seine Decke, wenn es klingelt, und dort bleiben, bis wir auflösen. Ist ganz schön schwierig manchmal. Aber wir versuchen, schnell aufzulösen, dem Besuch zu sagen, kurzes Hallo ist erlaubt, aber kein Hochdrehen ("JAHALLODUZIDUZIDUZIWERISTDENNDASOSÜÜÜÜÜß" usw.), und wenn er mal kurz zwischen allen durchgewuselt ist und alle Hände berührt hat (ich denke da immer an den Arzt mit diesem Tick aus der Serie 'Scrubs', der in einem Raum alles kurz mal berühren musste), legt er sich meistens unter den Tisch und pennt. Früher musste der Besuch ihn komplett ignorieren, bis er sich hingelegt hat. Das war noch schwieriger (für den Besuch).
-
Weisse Schwalbe ihr habt schon den neueren Berlingo gell? So ein Dachfach ist ja echt cool.
Ja genau. Sehr praktisch. Und in der Mitte verläuft von hinten nach vorne noch ein offenes Staufach an der Decke, das mit dem über den Vordersitzen verschmilzt. Bin sehr zufrieden.
Die Box steht während der Fahrt quasi im Kofferraum, also ganz hinten. Dafür wird eine OSB-Platte in genau der Größe rausgenommen und darunter geschoben. Bis vor kurzem hatten wir eine aus Metall, jetzt eine Stoffbox, die ist leichter und lässt sich schneller zusammenklappen. Wird dann nachts unter ihren Platz von tagsüber geschoben und die Platte wird eingelegt - Bett-Ebene fertig.
-
Wie macht man das in so einen kleinen Gefährt mit dem Gepäck? Alles auf die Sitze vor räumen zum Schlafen?
Außerdem liegt der Hund zum Schlafen auf den Vordersitzen.
-
Wir haben 2 „Etagen“ (Boden eingezogen) und der Wagen kommt von Haus aus mit vielen Verstaumöglichkeiten über den Köpfen daher, zB einem aufklappbaren Hängeschrank im Kofferraum.
Und gerade eine gebrauchte Thule gekauft, die wird nächste Woche getestet. -
Du weißt schon, dass wir dann aber Bilder brauchen
Hehe ja gerne.
Muss nur den Mann noch überzeugen. "Richtig" für unsere Zwecke klingt das Material auf jeden Fall - dass es die Feuchtigkeit vom Hundefell aufnimmt und ableitet.(Und das Dunkelgrün gefällt mir ziemlich gut.
)
-
Ok, ich habe gerade gemessen und er bräuchte bei Equafleece wohl Größe "34 - schmal" für 49 Euro. Wäre wohl in Ordnung für uns, wenn man damit echt zufrieden sein kann.