sry das ich dich jetzt zitiere, aber ich finde die aussage das gesund ernähren teuer ist und geringverdiener sich das nicht leisten können einfach quatsch.Es ist vielmehr was man daraus macht.
Ja vielleicht geht dann nicht bio Qualität und vielleicht auch nicht regional. Aber ich bin jedes Mal schockiert wie günstig gemüse im Discounter ist. 90 Cent für nen Biokürbis hab ich letzte Woche bezahlt.
Früher hätte ich damit leider gar nichts anfangen können. Ich konnte 0 kochen und war himmel hoch dankbar als ich herraus gefunden hab das man aus nem Kilo möhren Suppe für 3 Tage machen kann.
Heute ärgere ich mich grün und blau das ich das wissen von heute nicht damals gehabt habe, ich wäre so viel öfters satt gewesen und das sogar günstiger und gesünder.
Deswegen setze ich auch immer vieles in Anführungszeichen und spreche von Tendenzen. Es gibt schließlich keine Definition darüber, was 'gute Ernährung' ist. Für mich heißt das bei Gemüse z.B. regional. Das bekomme ich z.B. bei der Solawi. Das kostet aber 15 Euro. Oder ich gehe zum Markt. Ist aber auch teuer. Aber es gibt ja auch im Supermarkt regionale Sachen. Die sind dann aber nicht unbedingt günstiger als Solawi
Klar kann man im Supermarkt für wenige Cents Gemüse kaufen, da frage ich mich aber manchmal, wieso das jetzt aus Peru kommt und ob das sein muss, wie es den Leuten da wohl geht, ob das mit dem Transport fürs Klima so toll ist usw. Aber wie gesagt, auch nicht immer natürlich. Möhren aus Viersen für 3 Euro/5 kg bei Netto sind doch super.
Ist halt irgendwie immer ein schwieriges Thema, finde ich.