Beiträge von WeisseSchwalbe

    Ich denke 34 schmal könnte ihm gut passen.


    Danke für deine Mühe! Bzw. für eure Mühe!


    34 schmal klingt dann logisch. Ich habe mal eine Nachricht über's Kontaktformular mit den Maßen abgeschickt. Mal sehen was da rauskommt. :smile:
    Ob es dann wirklich Equafleece wird, weiß ich noch nicht 100%ig.

    ich habe gerade durch die Suche gesehen, @Syrus, dass die Maße unserer Hunde relativ ähnlich sind.


    :lol: sehr süß! :herzen1:


    Wenn ich so blöd fragen darf: was wäre denn deine erste Wahl?
    Ich habe mich ehrlich gesagt bisher noch nicht mit groß mit sowas beschäftigt, weil ich immer dachte, ein Schäferhund bräuchte das nicht. |) Aber jetzt bin ich mir sicher, dass es sein sollte.


    edit
    Achso, die Rückenlänge liegt hier bei 70 cm.
    Ich meeeine, letztes Mal hätte die Seite mit 31 schmal ausgespuckt. Pascow ist 30 kg schwer und hat eine SH von 69 (gerade gemessen. :lepra: )

    @Syrus meinst du dann die Maße über das Kontaktformular an die schicken?


    Die Länge von der Mitte des Brustkorbs bis zum Schwanzansatz ist ca. 87 cm. Schwer zu sagen. "Steh" ist nicht das Lieblingskommando. :muede: Es könnte auch 90 sein.
    Brustumfang ist 80.


    edit ok, jetzt bekomme ich doch keine Größe mehr gesagt. Letztes Mal schon noch. :???:

    Hallo zusammen,
    da Pascow im Winter mehrmals wöchentlich stundenlang im Auto wird warten müssen, auch durchnässt evtl., möchte ich ihm einen 'Pullover' von Equafleece kaufen. Hier im Forum scheinen die Erfahrungen ja grundsätzlich positiv.


    Nur das mit den Größen durchblicke ich nicht so ganz. :???:
    Es wird natürlich eine Größe ausgespuckt, wenn ich die Maße eingebe, aber ich habe jetzt hier schon öfters gelesen, dass die Sachen dann irgendwie etwas zu kurz/zu lang/was auch immer waren.


    Deshalb meine Fragen: :smile:


    • hat hier vielleicht jemand für einen Schäferhund oder etwas Schäferhund-Förmiges schon mal einen Pullover von Equafleece gekauft? (Meine Suche hat nichts gebracht)
    • ist Equafleece kompliziert mit Retouren, falls etwas nicht passt?

    Das gibts doch nicht. :shocked: Gute Besserung an alle!


    Ich kann gar nicht glauben, wie gut es momentan läuft. Pascow läuft 1A an der Leine, mit mir, auch mit zwei, mit drei Leuten zusammen. Allein das ist eine riiiiiiieeeeeeesige Erleichterung im Alltag.
    Man kommt unangeleinten Hunden entgegen und leint ab, und er sprintet nicht mehr blöde auf die anderen zu, sondern läuft 5 Meter und bleibt dann stehen und kommt beschwichtigend langsam näher. :shocked:
    An angeleinten Hunden kann man ohne Starren und Hinziehen vorbeigehen.
    (Alles noch mit Leckerchen-Unterstützung natürlich. :pfeif: )
    Bei der RHS haben alle Herzchen in den Augen, weil dieser Hund „so unendlich toll“ ist und arbeitet, als wäre er für den Job geboren.


    Ich hoffe, das wird nicht als Angeberei missverstanden. Ich bin nur stolz und will allen Hoffnung machen. :D :smile:

    Mein liebstes Gericht mit Kohl ist es vermutlich nicht mal wert, ‚Gericht‘ genannt zu werden:
    Kohl in Brühe.


    Kohl in Streifen schneiden und anbraten, mit Gemüsebrühe auffüllen und weich kochen. Ganz kleine Räuchertofu-Stückchen passen auch noch rein. Salzen, pfeffern. Und fertig. Wobei, wenn man noch Nudeln darin mit garen lässt, ist das auch sehr lecker und eher sättigend. :smile:

    Die Tage ist Pascow im Stockdunklen abends auf einem Feldweg plötzlich abgedüst mit aufgestelltem Kamm und laut bellend.
    Der tolle Rückruf, der sonst wirklich fast immer funktioniert - nix. Keine Chance. Einfach die Ohren auf Durchzug gestellt.
    Hundi bleibt 30 Meter entfernt stehen und bellt weiter wie blöde. Wir joggen los und fragen uns was da los ist - Katze? :???: Man hat so ein leises „Fauchen“ gehört.
    Es stellte sich heraus - aber erst als wir bis auf 1 Meter (!) dran waren - dass unser Hund 1A einen Menschen mit Hund gestellt hat. :headbash: Der konnte keinen Meter mehr weitergehen. Ein junger Typ mit uraltem Schäferhund, dessen wiederholtes Bellen eins zu eins wie Katzenfauchen klang, mit t-Shirt und kurzer Hose komplett in Schwarz unterwegs, sagt kein Wort. Hat auch vorher nichts gesagt, als unser wie ein Weihnachtsbaum beleuchteter Hund auf ihn zugerannt kam. Und Pascow macht auch noch ein kleines Fangspiel mit mir, als ich ihn anleinen will. als wir uns 100 mal entschuldigt haben, kam ein freudestrahlendes „ach macht doch nix!“ :ugly:
    Das war richtig peinlich. Und sehr merkwürdig.

    Pascow ist gefühlt nie kalt. Ich weiß es natürlich nicht 100%ig. Er zeigt jedenfalls gar keine Anzeichen. Er wird für‘s Auto trotzdem zu Weihnachten was aus Fleece kriegen, stundenlang evtl nass im Kofferraum sitzen nach dem ‚Arbeiten‘ stelle ich mir sonst nicht so gut vor.


    Ich war heute auch sehr stolz.
    Mit Hundi in einer Gruppe spazieren gehen (Gruppe für Pascow = mehr als eine Person. Inzwischen geht es mit uns beiden Menschen und ihm, aber mehr ist schwierig.) ist normalerweise eine Katastrophe. Er ist dann NULL leinenführig, zerrt nach vorne, bellt, fiept und quiekt wenn jemand 2 Meter vor ihm ist usw. :muede:
    Als wir heute meine Mutter besucht haben und der Vorschlag kam, zu Fuß bis zum Feld, etwa 2 km, zu gehen, dann dort etwas und danach zurück, dachte ich na super. :fear:
    Und was war: (mit Leckerchen-Unterstützung) es ging von Anfang an. Kein Gezerre, kein mucks. :shocked: Der Hund ist bis zum Feld an lockerer Leine neben 3 Menschen her und hinterher wieder zurück. Das gibt so Hoffnung! Ich war unglaublich baff. Der Mann auch. Die Mutter: Ach wieso! Der ist doch immer ein ganz Braver! Äh ja :ugly:

    Aus schwarzem Rettich kann man guten Hustensaft herstellen. (Eventuell einfrierbar, falls man gerade leider nicht erkältet ist? :D )
    Den Rettich aushöhlen, mit einer Häkelnadel o.ä. ein paar Löcher in den Boden stechen und mit Kandis füllen bis oben, den ‚Deckel‘ wieder drauf, auf ein Glas setzen und abwarten.
    Da tropft ein Sirup raus, ein bisschen scharf und sehr süß, ist gut gegen Halsschmerzen und Husten.