Beiträge von WeisseSchwalbe

    @Syrus das war gar nicht auf dich bezogen. =) Eigentlich so ein generelles „würde ich dem Hund immer mehr geben, wenn er wollte...“


    Diese Näpfe kenne ich, aber fördern die das Schlingen nicht eigentlich noch? Der Hund merkt, das Fressen geht nicht mehr so gut, er bekommt Stress und würde noch mehr schlingen - es geht nur nicht?


    Pascow kriegt 3 Portionen am Tag à ungefähr 120g. Wir haben es auch schon über Wochen mit einweichen und Möhrenpellets, auch eingeweicht, probiert, es macht keinen Unterschied.

    Pascow ist immer hungrig. Das ist so furchtbar. :verzweifelt:


    Wenn ich ihn ließe, würde er jedes Mal, wenn wir aus dem Raum gehen, hinterhersprinten, um zu sehen, ob wir in die Küche gehen und es etwas gibt. Er rennt dann wirklich zum Napf, stellt sich davor, stupst den an, starrt uns an - oder, wenn wir gar nicht zur Küche gehen, stellt er sich halt trotzdem davor und glotzt den Napf an.


    Abends legt er sich nach dem Fressen vor seinen Napf, nach dem Motto: "Das war noch nicht genug." Er würde dort auch die ganze Nacht schlafen, in der Hoffnung auf mehr.


    Manchmal geht er auch einfach so zwischendurch zum Napf, schaut den an und legt sich davor.


    Er inhaliert jede Art von Futter. Trockenfutter ist genauso schnell weg geatmet wie 1 kg Fleisch. Nichts von wegen mehr Kauen oder Sättigungsgefühl etc. Eine Portion TF (ca. 120 g +-10g) ist innerhalb von 5-10 Sekunden aufgefressen. (Es ist nicht so, als würde ihn irgendwer beim Fressen stören!)


    Also, wenn ich Pascow immer mehr geben würde, wenn er wollte, wäre er bald ein Fass. Durch die RHS bekommt er jetzt sowieso recht viele Leckerlies noch zusätzlich zu den Spaziergangsleckerlies und zusätzlich zu den drei Portionen am Tag.
    Aber schön ist es so auch nicht. Es quält uns regelrecht mit. :muede:

    Ich weiß nicht, ob das schon vorgeschlagen wurde als Rezept: ich hab mal welche mit Zucchini gebacken. Die waren schön schokoladig und sehr saftig. Alle fanden sie gut. Man hat aber schon geschmeckt, dass das keine originalen waren. ;)

    @Wurli ich kann Entwarnung geben: es läuft immer noch ganz gut. Also: Alles wird irgendwann gut! xD


    Gestern waren wir in einer unbekannten Umgebung leinenführig spazieren. Ich zehre immer noch davon. Unglaublich, was das für mich ausmacht nach einem so langen Gezerre. :lol: Naja, es heißt ja nicht, dass es nicht wieder schlechter wird, aber im Moment bin ich einfach happy.


    Komisch, dass hier so viele Hunde gleichzeitig kränkeln. Natürlich weiterhin gute Besserung an alle.


    So sieht der Hund mich an, wenn ich koche:



    „Keiner spielt mit mir. Ich hasse mein Leben. Meh.“
    (Man beachte, wie er den Kopf auf dem Spielzeug ablegt.)

    Ach schade! Ich mag Rettich und Radieschen und Mairübchen ja eh gerne... Bratlinge..auf sowas bin ich nicht gekommen. Hast Du dafür ein Rezept?

    Na klar. Vielleicht schmeckt es dir ja. :smile:
    Naja. „Rezept“...:
    Ich hab den Rettich geraspelt und mit Paniermehl und Gewürzen (war gestern Pfeffer, Knoblauch, Petersilie, Bockshornkleesamen und etwas Zucker) vermischt. Nur noch nicht gesalzen, weil die Menge ja dann Wasser verliert und weniger gut zusammen pappt. Zu Bratlingen geformt und gebraten und in der Pfanne gesalzen.


    Heute gab es Endivien-Postelein-Salat und rote-Bete-Pastinaken-Tarte.