Beiträge von WeisseSchwalbe

    Danke für die Mühe @Lagurus!


    Es gibt hier bei Rewe/Edeka einen Aufstrich aus Grünkern. Pflanzstreich oder so. Der erinnert mich an Pfälzer Leberwurst. Da könnte man mal schauen was drin ist und ggf. auch selbst machen.


    Sonst finde ich einfach Margerine mit knackigen eisbergsalat (+ manchmal Käse) super auf Brot.
    Oder Hummus mit Tomaten und Salz.
    Oder Frischkäse mit diversen Gewürzmischungen ist auch einfach überraschend lecker.


    Achso damit meinte ich nicht Buko mit Honig/Senf-Geschmack oder sowas. ;) Sondern eher puren Frischkäse und darauf Streugewürze - zb gab es hier bei Edeka eine Mischung, die heißt „Jan und jedermann - für alles und nichts“, das ist echt lecker.

    Köfte :cuinlove: Hast du die so ähnlich gemacht wie Falafel?


    Rote Bete liebe ich ja. :D

    • Mein Favorit: Rote Bete-Salat, pur oder zb mit Birne (mal was anderes: mit Orangenöldressing)
    • Ofen-Bete (mit Dip?)
    • Carpaccio mit Feldsalat + Walnüssen
    • Aufstrich für ne kalte Platte
    • Einfach gekocht und mit Salz und Pfeffer in Scheiben aufs Brot :applaus:
    • Im Ganzen gebacken mit Zitronensahnesauce und Brotkruste
    • Suppe
    • Stelle ich mir auch gut vor: so eine Art orientalischer Couscous-Salat mit Minze, Bete usw.



    Ofengemüse auf Hummus:


    Meine mich zu erinnern, dass ich (zum Beispiel!) „von der Nordhelle“ damals recht ansprechend fand.
    Da hatten wir dann auch zufällig einen 2 1/2-jährigem Rüden von in unserer letzten Nachbarschaft rumlaufen. Das war ein netter, ruhiger Hund.
    Aber ich war nicht persönlich da, also jetzt nicht als richtigen Tipp verstehen. Bitte selbst ein Bild von machen.

    Vor der Anschaffung hatte ich auch mit mehreren Groeni-Haltern gesprochen, weil ich über die Rasse kurz mal nachgedacht hatte. Naja, kurz gesagt, es kamen sehr viele unterschiedliche Beschreibungen der Rasse dabei raus. :lol:


    Ich finde, du solltest möglichst viele dieser Hunde (WSS, Groenis usw.) kennenlernen, mit den Haltern sprechen und danach urteilen.
    Irgendwie wäre mir da so ein kleiner Ausschnitt im Forum nicht repräsentativ genug, um eine Rasse direkt auszuschließen oder ähnliches.


    Ja, besonders das kann ich alles unterschreiben.
    Pascow und Monster scheinen sich recht ähnlich zu sein - vielleicht. Da hätten wir mal eine einheitliche Beschreibung zum WSS. (Nicht ganz ernstgemeint. |) )
    Pascow ist vielleicht auch etwas gestresst manchmal. Was sicher daran liegt, dass er recht reizoffen ist. Und deshalb, für mich noch ein wichtiger Punkt:

    • fällt ihm Leinenführigkeit echt schwer.

    Es ist allerdings schon viel besser geworden. Fast ok. :ugly:

    Unser WSS ist knapp über zwei Jahre alt.
    Im Nachhinein betrachtet, wüsste ich nicht, ob ich ihn als Anfängerhund bezeichnen würde (ich finde, da liest man auch immer total Widersprüchliches.) :ka: Vermutlich nicht.
    Unser Hund...

    • Kann nur schwarz/weiß
    • Braucht unbedingte Konsequenz
    • Benötigt viel Anleitung und Rückmeldung
    • Kann überall mit hin (Kneipe usw.), aber s.o. - also evtl nicht so ganz entspannt wie man sich das vorstellt
    • Kann super gut alleine bleiben
    • Zeigt so eine Art Wachen (aber nicht wirklich ‚richtig‘ und von Schutztrieb würde ich bei ihm nicht sprechen) - er ist einfach sehr wachsam
    • Haart unfassbar viel
    • Ließ sich als Welpe nicht gern anfassen, genießt Kuscheln inzwischen aber wirklich
    • Will nicht unbedingt von Fremden angefasst werden, weicht dann durch Fiddeln aus - das muss man den Leuten oft erklären
    • Ist im Spiel mit anderen Hunden oft zu grob (wir arbeiten daran, aber ich finde es auch echt unschön)
    • Verteidigt Ressourcen gegenüber anderen Hunden (ggü. Menschen nie)
    • Ist in der UO nicht mit Malis/Herdern, die ich kenne, zu vergleichen, hat aber eindeutig Spaß daran und arbeitet gerne mit (für mich ohne riesige Ambitionen, just for fun, ausreichend)
    • Jagt nicht (haben aber auch früh jeden Ansatz unterbunden)
    • Ist sensibel in Bezug auf unsere Stimmungen, dh aber nicht dass er in hoher Trieblage (für einen WSS) sensibel gegenüber unseren Kommandos etc wäre (er kann dann vieles ausblenden). Vielleicht nicht das was man sich als „weich“ vorstellt
    • Hat kein Problem mit Fremdbetreuung/Alleine bleiben an fremden Orten
    • Ist manchmal etwas schissig (zb Trümmer bei der RHS), aber durch seine Orientierung an mir überwindet er sich und ist dann sichtlich „stolz“
    • Suchen mit der Nase ist seine Welt


    Das sind so die ersten Sachen, die mir einfallen.

    Die ersten drei Fenster sind vorbereitet. (Dachluke folgt - Garage ist zu klein.)


    Die ersten beiden Löcher haben super geklappt und die Fenster (Seitz 4 von Dometic) passen perfekt.
    Beim dritten Loch haben wir uns vermessen. :hust: Da muss jetzt doch ein größeres Fenster rein statt nur ein ganz kleines über der Küche. Aber so ist das mit selbstgemacht. :ugly:


    Naja, jetzt muss erstmal der Rostschutz trocknen.
    Wir sind ganz gut in der Zeit. :hurra:


    Wir planen bis Ende April mit dem Bus quasi fertig zu sein - also Dämmung, Fenster, evtl Standheizung, grober Innenausbau (Bett, Schrank, Küche, Tisch).
    Feinheiten kommen dann später.


    Dann wollten wir eigentlich Ende April nach Schottland. Aber das wird dank der Brexit-Diskussion vermutlich nichts. :verzweifelt: Also wird es vermutlich was Kleines hier in der Nähe - Belgien, Niederlande vielleicht.
    Im Herbst dann entweder Schottland, oder, falls das Wetter schlecht ist, alternativ Toskana oder Bretagne.


    Letztes Jahr waren wir gar nicht weg (außer 4 Tage Süddeutschland). Dieses Jahr muss sein. Wir kriegen echt nen Lagerkoller langsam. :omg: