Beiträge von WeisseSchwalbe

    @Feyra478 also ich muss sagen, für mich sind die ausschlaggebenden Punkte, dass du schreibst:

    • Er hört auf, den Macho zu spielen, wenn du Nein sagst
    • Er kann Kommandos draußen noch umsetzen
    • Mit anderen Hunden in der Umgebung ging arbeiten zuerst nicht, aber letztendlich war sein Fokus doch bei dir
    • Er hört auf, wenn Hunde ihn anknurren Bzw du ihm es verbietest

    dass es sich wieder einpendeln wird, wenn du hartnäckig bleibst und rechtzeitig eingreifst.
    Es klingt für mich nicht so, als würde er sich unverhältnismäßig in irgendetwas hineinsteigern. Das sieht anders aus, finde ich.

    Das Problem behandeln wir auch gerade. Es wird vermutlich darauf hinauslaufen, dass unter unserem Bett eine 60x90x60 große „box“ entsteht (ein Hohlraum quasi mit Ausgang/Tür nach vorne) und der Hund dort während der Fahrt bleibt, nochmal extra mit Geschirr an einem Karabiner in der Bodenplatte gesichert.
    Es wäre wirklich schön, wenn er vorn im Fußraum mitfahren könnte. Er legt sich dort so gemütlich hin mit dem Kopf auf unseren Füßen. :herzen1: Kann Zorro also dahingehend gut verstehen. Ist mir nur leider echt zu unsicher.

    @Feyra478 wenn Casper ansprechbar bleibt und du hartnäckig bleibst, und wenn du rechtzeitig dazwischen gehst, bevor er sich irgendwo reinsteigert, wird sich das wieder einpendeln, denke ich. Und du sagst doch, er ist sehr sozial zu anderen Hunden. Sein Verhalten klingt wirklich nicht besonders dramatisch, finde ich... Dann ist doch alles ganz gut für das Alter und normal. :bindafür:

    Nächstes Wochenende ist der Eignungstest als Rettungshund. Und beim Üben dafür gestern hat mir mein Hund schön die Mittelkralle gezeigt. „Keinen Bock heute, ich renn jetzt einfach mal aus dem Kreis raus, Hier?! noch nie gehört. Auch keinen Bock auf getragen werden.“
    War total untypisch für Pascow und etwas peinlich. :roll:

    Wir waren letztes Wochenende aufgrund einer Hochzeit in Leipzig - und dann natürlich auch auf der Buchmesse.

    Tja, was soll ich sagen, ich liebe Bücher, aber hasse Messen. :ugly: Bin also super gestresst durch die Menge geschwebt, habe mich fleißig anrempeln lassen und die Messe nach zwei Stunden wieder verlassen.
    Aber mitgenommen:

    Juli Zeh - Unterleuten
    Elena Ferrante - Die Geschichte eines neuen Namens (Neapolitanische Saga Teil 2 - den ersten Teil fand ich schon empfehlenswert)
    Anke Stelling - Schäfchen im Trockenen
    Kenah Cusanit - Babel
    Meg Wolitzer - Die Interessanten

    Bisher noch nicht dazu gekommen, zu lesen... :mute:

    Aber Was ich euch nicht erzählte zu Ende gehört. Fand ich, bis auf ein irgendwie zähes Stück gegen Ende, sehr gut! Ganz toll, wie die Beweggründe für, aber auch die Folgen des Verhaltens der Eltern auf das Leben der Kinder beschrieben wird.

    Gibs mal in die Suche ein, habe hier schon zwei drei Gerichte damit gezeigt. Sowas wie Pulled "Pork" oder Frikassee kann man damit machen.

    Wir haben auch eine Dose, noch nie probiert. Das soll etwas süßlich schmecken, oder? Da könnte ich mir tatsächlich am ehesten sowas wie Pulled Pork vorstellen, dann übertüncht man vielleicht den Geschmack mit der eh schon süßen Sauce und hat nur die Konsistenz.

    Hab nicht so viel Neues. Reis mit Rahmkohlrabi und Salat.
    Die Alnatura Hafer Cuisine fand ich auch gut. Auf jeden Fall viel besser als Soja Cuisine.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir lassen unseren (hoffentlich verschlossenen) Bus oft den ganzen Tagen oder sogar mehrere Tage stehen und gehen wandern oder klettern.
    Dass unser Bus über die Jahre einmal aufgebrochen wird ist (leider) fast unvermeidlich.Wir machen uns deswegen aber keine übertrieben grossen Sorgen, geniessen die Natur und denken pragmatisch.


    Da wir bisher äußerst selten Urlaub gemacht haben (hoffentlich ändert sich das bald mit dem Bus) und immer 'nur' in Schottland ( 11x :herzen1: ) waren, habe ich mir bisher überhaupt keine Sorgen gemacht.
    Entweder wird von den schottischen Touristenorganisationen im großen Stil sehr erfolgreich alles vertuscht |) , oder es handelt sich einfach um ein sehr sicheres Reiseland. Man findet gar nichts über irgendwelche Überfälle o.ä. Frei stehen ist ja erlaubt und WoMos stehen eigentlich über Nacht immer alleine am Straßenrand oder an abgelegenen Stellen - genau das wird ja dort auch gewollt und gesucht von den Reisenden. Das Land ist wirklich ein Traum für WoMo-Reisende.
    Ich hoffe so sehr auf einen halbwegs erträglichen Brexit-Ausgang... :verzweifelt: :(
    Naja, insofern hatten wir auch für Wandertouren immer das Auto über mehrere Tage auf Wanderparkplätzen stehen. Natürlich ohne wichtige Dokumente usw. drin und in der Hoffnung, dass die ausgebreitete Wäsche über der Lüftung potentielle Gauner abschreckt. |)