Beiträge von WeisseSchwalbe

    Ein kleiner Kartoffelbericht.

    Vorweg: Die Erde, die ich benutzt habe, war die billigste 'Pflanzenerde', die es in 80l-Säcken im Baumarkt gab. Pro Sack habe ich 3 kleine Saatkartoffeln eingesetzt und immer, wenn was Grünes rausschaute, etwas angehäufelt. Besonders viel Aufwand habe ich also nicht in die Kartoffeln gesteckt. Dafür bin ich recht zufrieden; wer weiß, was mit richtigen Beeten draus geworden wäre. :nicken:

    Gewogen habe ich nicht, weil die Erträge im Vergleich zum richtigen Nutzgarten einfach lächerlich sind. LaRatte reicht für zwei Personen für etwa 1-2 Mahlzeiten, Cherie vielleicht für drei, Vitelotte Noir vielleicht für vier.

    Der Ertrag in der Spüle:

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Schön sind sie alle.

    Vitelotte Noir kann ich empfehlen :bindafür: Die 'wucherte' im Vergleich zu den anderen richtig (so weit das in 80l-Säcken möglich ist).

    Der Geschmack ist sehr erdig, finde ich. Aber gut! Sie ist eher mehligkochend.

    Und wunderschön (verliert beim Kochen nicht die Farbe):

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Die LaRatte sind viiiiiieeeeeeel cremiger, als die, die wir mal im Supermarkt bekommen haben. Dort waren sie richtig trocken und bröselig und trotz des guten Geschmacks haben wir sie dann nicht mehr gekauft. Aber diese von der Terrasse sind super köstlich. Leider ist der Ertrag der geringste.

    Chérie habe ich noch nicht probiert.

    Von den geernteten Kartoffeln würde ich nun ein paar über den Winter kühl und trocken und dunkel lagern, oder? Und dann könnte man sie theoretisch nächstes Jahr wieder verwenden? :sweet:

    Tukan-Tofu und Hefeflocken gibt es hier auch bei Rewe.

    Meine Hefeflocken schmecken aber ein bisschen müff. :skeptisch2: Geschmacksrichtung: Alte Käsefüße.


    Mit Balsamico marinierter gebratener Radicchio mit Gomashio und gebratener Fenchel (beides nicht so mein Fall...:dead:)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Am Wochenende hat der Mann gekocht:

    Maronen-Ricotta-Ravioli mit Walnuss-Feigen-Trauben-Butter

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Sommerrollen gefüllt mit Frühlingszwiebeln, Gurke, Möhre, Salat, Glasnudeln, Koriander, Erdnüssen, frittiertem Tofu und süßem Omelette

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Und das ist alles von der Terrasse :D

    Brokkoli und Blumenkohl mit Kartoffeln (Vitelotte Noir und LaRatte)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oh verrückt, über sowas wie im Winter durchheizen habe ich mir bisher nie Gedanken gemacht. Aber klar, macht Sinn.

    Der VW-Bus mit seinem 19l-Frischwassertank wird ja eh nach und vor jedem Trip immer neu entleert und befüllt. Mehr Wasserleitungen als die 50 cm vom Tank zum Hahn haben wir ja gar nicht. Und dadurch, dass er alle paar Tage unter der Woche bewegt wird (und damit auch geheizt und gelüftet), bildet sich hoffentlich kein Schimmel...

    Letztes Wochenende haben wir nach einer Party im Bus übernachtet. Die Party war im „Dorf“ und wir standen 200 m entfernt davon am Feldrand. Auch recht lange am nächsten Tag, bis mittags. :hust: Weiß auch nicht wie das passieren konnte. :ugly:

    Auf jeden Fall sehr praktisch.

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sag das nicht zu voreilig, nach ein paar Wochen Sellerie, Steckrübe und Topinambur hängt es einem spätestens im Januar zum Hals raus. :ugly: (Trotzdem ist es natürlich löblich.) Seit der Solawi haben wir ja „keine andere Wahl“ mehr (stimmt natürlich nicht ganz, können ja theoretisch alles zukaufen) als äußerst saisonal und sehr lokal (3 km entfernt), und es erfordert wirklich starke Kreativität, damit man nicht ständig das Gleiche kocht, finde ich. :lepra: Ist aber vielleicht auch eine (zu) extreme Umsetzung.

    Kürbis-Pasta

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Sehr interessant, danke!

    Bei uns ist die Kartoffelernte, wie fast alles dieses Jahr, sehr bescheiden ausgefallen. Ist ja eh alles nur auf „urban gardening“ / Terrassen-Niveau, aber trotzdem ernüchternd und verblüffend (im Vergleich zu sonst).

    Wir hatten gepflanzt:

    Chérie

    Vitelotte Noire

    LaRatte

    Aber noch nicht probiert.

    Habe gerade meinen alten Beitrag wiedergefunden, da hatte ich die beiden Rezepte schon mal eingestellt. :roll::smile:

    Edit: nix mit ganzen Haselnüssen...so täuscht einen die Erinnerung :lol:

    Also der Gedanke an das Original :mute:

    Hast Du ein Rezept für die vegetarische Version? :sweet:

    Sobald ich zu Hause bin, schreibe ich das Rezept auf!

    Und einen sehr lecker aussehenden Nussbraten hatte ich auch noch irgendwo abgeheftet... den wollte ich auch mal ausprobieren (schreibe ich auch auf, falls ich es finde). Mit ganzen Haselnüssen und so... Nussbrot ist ja schon immer so lecker.