Beiträge von WeisseSchwalbe

    ChiBande

    Alle Kisten in der Bettkonstruktion (Außer Hundebox) haben Böden, damit sind sie am Multiplex-Boden, der im Fahrzeug liegt, festgeschraubt. Außerdem gibt es nach rechts und links noch jeweils eine Gewindestange, die die Konstruktion mit der Karosserie verbindet und stabilisiert.

    Auch die Küche und der Wandschrank hinten (der war übrigens unser Waterloo, fast einen Monat Bauzeit, immer wieder raus, rein, neu messen, neu zuschneiden...weil der Bus quasi leicht konisch nach vorne zuläuft) sind direkt mit der Karosserie verbunden - durch die Verkleidung durch.

    Meintest du das?

    Wir hatten echt Angst, dass der TÜV das Ganze als nicht sicher befestigt kritisiert. :ugly:

    So ein thread wäre vielleicht wirklich praktisch. So viele Bilder vom Ausbau selbst haben wir zwar nicht, aber immerhin ein paar. Und andere Leute dokumentieren ja besser. :D

    Noch zum WSS, vielleicht hilft es ja bei der Entscheidungsfindung.

    Haare/Fell:

    Der Hund haart wie Sau. Es ist wirklich ätzend. :lol: Dafür ist das Fell sehr pflegeleicht - während andere Hunde so ziemlich alles aus dem Wald mitschleppen, bleibt in diesem Fell echt nichts hängen, nicht mal Kletten. Maximal etwas Matsch, der trocknet und einfach abfällt. Danach ist der Hund quasi wieder weiß. Man muss alle paar Tage bürsten, das hilft auch, Unterwolle loszuwerden.

    Jagdtrieb:

    ist auf jeden Fall nicht sooo schwach ausgeprägt (finde ich), aber im Vergleich zu anderen Rassen vermutlich gut händelbar.

    Reserviertheit gegenüber Fremden:

    joa, klang für uns auch gut. Jetzt findet unser Hund aber fremde Leute erstmal interessant und dann tendenziell super :ugly: (und manchmal, selten unheimlich, meist im Dunkeln). Im Endeffekt ist das für uns besser so, weil wir Rettungshundearbeit mit ihm machen.

    WTP:

    Nicht unbedingt riesig. Aber riesiger Will to Work, super Motivierbarkeit. Das ist ein Traum. :herzen1:

    Gelassenheit und Nervenstärke:

    Naja. Tendenz eher zur Nervosität. Aber vermutlich ist es Jammern auf hohem Niveau, wenn ich sage, dass der Hund auf der Grillparty nicht von sich aus entspannt rumliegt, sondern am liebsten an jeder Ecke rumläuft und schaut, was los ist. Muss man seinem Hund ja auch nicht unbedingt antun, aber manchmal muss er da durch.

    In fremden Umgebungen ist er auch immer recht aufgeregt und überhaupt nicht leinenführig.

    Fremdhunde:

    Könnte er drauf verzichten. Er blafft sie schon auf Entfernung an, wenn wir nicht aufpassen. Ist aber auch viel Getöse und nichts dahinter; mehr als Fiddeln oder Imponieren, je nach Hund, würde dann nicht passieren.

    Retriever mag er gar nicht. :ugly:

    Bekannte Hunde sind super beliebt.

    Wachtrieb:

    Tagsüber eher schwach, er meldet nicht mal beim Klingeln. Kommt jemand Fremdes in die Wohnung, bleibt er auf seinem Platz (trainiert).

    Wenn es dunkel wird, ist er viel aufmerksamer und wufft auch schon mal Personen an.

    Insgesamt ein recht anspruchsloser Hund, finde ich. Aber wir „arbeiten“ auch zweimal die Woche mit ihm. Sonst passiert eigentlich nichts.

    Aber wenn ihr auf jeden Fall einen total wesensfesten gelassenen Hund sucht, würde ich entweder bei den Züchtern gaaaaaanz genau hinschauen (was die so für Hunde züchten, diese WSS gibt es nämlich auch) oder eine andere Rasse wählen.

    Ich würde Sensibilität beim WSS nicht mit „kann schlechter alleine bleiben“ übersetzen.

    Unserer hat mit 6 Stunden auch überhaupt kein Problem, schläft einfach durch (Kamera).

    Goldi und WSS kommen mir auch recht unterschiedlich vor. (Pascow ist eher ernst und kann das Wuselige von Retrievern zB gar nicht leiden.) Nur Haaren können beide Rassen extrem viel.

    Finde ich auch.

    Ich „ärgere“ mich gerade etwas über die Frau beim Perfekten Dinner. xD Da kocht sie schon vegan und dann gibt es Zucchini-Nudeln mit Tomatensauce und Kartoffelstampf? Ist doch klar, dass sie damit niemanden vom Hocker reißt. :muede: Leider; ich fänd es einfach schön, wenn man Leuten mal zeigt, dass auch vegetarisch/vegan aufwändig und besonders und lecker sein kann, ein perfektes Dinner halt.

    Aber ich sollte nicht meckern, ich bin ja nicht selber da. :lol: Das waren nur meine Gedanken zur Sendung. :rollsmile:

    Nudeln mit Mangold-Pesto

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dinkel-Quiche mit Fenchel-Möhren-Füllung (Masse ist aus Cashews)

    Externer Inhalt abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Oleniv ich nehme Hafersahne (von Oatly), da ich den Geschmack von Soja Cuisine echt ätzend finde.

    Schmeckt die dann nicht zu haferig? Wir haben mittlerweile auch Hafermilch im Einsatz und zu Müsli ist die echt lecker. Ich kann mir das nur nicht so recht vorstellen, z.B. in der Blumenkohlsoße? thinking-dog-face

    Bei Hafermilch gibt es große Unterschiede, finde ich, ob eine sehr haferig schmeckt oder nicht. Die Sahne von Oatly empfinde ich, sobald sie erhitzt wurde, als ziemlich neutral, und auch wenn nicht noch recht mild.

    Ich lese total gerne. Irgendwo entspannt sitzen und was lesen, den Hund zu Füßen, ist wirklich toll. Gerne stundenlang.

    Hörbuch hören ist auch super. Aber da kommt es bei mir seeehr auf den/die SprecherIn an.

    Zum Stricken bin ich scheinbar leider zu doof. :ugly: Aber der Mann hat Stricken jetzt für sich entdeckt. Er versucht sich an einem Schal.

    Und wir überlegen uns beide gerne, was wir kochen, schlendern dafür ewig durch einheimische Supermärkte und kochen aufwändig.

    Wir angeln im Urlaub auch häufig, wo es möglich ist. Also in Schottland eigentlich überall, in Italien gar nicht und in Schweden oft. (Aber nur, wenn wir den eventuell gefangenen Fisch essen. Wir holen nichts einfach nur aus Spaß aus dem Wasser und werfen es wieder rein...)

    Ein großes „Hobby“ von mir ist auch Kramen. Hin- und herräumen.

    Man kriegt die Zeit schon rum. :D