2 TL Guarkernmehl mit 400 ml Reismilch vermengen. 100 g Kichererbsenmehl und 50 g Weizenmehl hinzufügen, ebenso 4 TL Zucker (bei süßen Pfannkuchen) und eine Prise Salz. Ein paar Minuten ziehen lassen. Vor dem Braten einen Schuss Sprudelwasser hinzugeben.
Beiträge von WeisseSchwalbe
-
-
Die beiden haben viele interessante YouTube-Videos.
-
Mhh ja, würde ich dann ggf. auch vorher alles garen und dann quasi fertig in die Rouladen packen.
-
Lagurus exakt, weiß auch nicht, warum ich dem Rezept so eng gefolgt bin.
Würde der Idee an sich nochmal ne Chance geben! Es sah zumindest auch alles ganz toll aus.
-
Chinakohl-Möhren-Kürbis-Curry
Gibts dafür ein Rezept?
Ja klar, gerne
- etwa 300 g Möhren in Scheiben schneiden
- Chinakohl halbieren und in „Scheiben“ schneiden
- etwa 200 g Hokkaido in Würfel schneiden
- Möhren in einem Topf anschwitzen und salzen, dann mit Deckel im eigenen Saft weich köcheln lassen
- nach ca 15 Min Kohl hinzufügen und nochmal so verfahren für 10 Min
- Currypaste der Wahl (hier war es gelb) aus dem Asiamarkt oder selbst gemacht unterrühren
- mit 200 ml Kokosmilch aufgießen und durchrühren
- Kürbis hinzuführen und noch etwa 10 Min köcheln lassen
- in der Zeit z.B. Reis kochen
Wenn man die Pasten aus dem Asiamarkt holt, sind Currys aller Art immer so schnell und einfach gemacht.
-
Welchen Parmesan nimmst du da?
Ich hab noch keinen veganen oder gar vegetarischen gefunden. Nicht mal im Bio Laden...
Von Simply V den gibt es hier bei Edeka. Ist tatsächlich auch nicht so teuer. Der schmilzt sogar und schmeckt für mich exakt wie Parmesan. (Ist aus Erbsen oder so.)
-
Letztes Jahr habe ich vegane Rouladen aus Big Steaks gekocht an Weihnachten. Das war leider überhaupt nichts!
Laut Rezept (YouTube-Video) wurden die ähnlich zubereitet wie Fleischrouladen, z.B. „schmorten“ die nach dem Wickeln noch in der Sauce. Meiner Meinung nach müsste man zumindest die Zubereitung ändern. Die Rouladen verloren durch das Schmoren sämtlichen Geschmack, den man vorher durch Senf, Pfeffer, Brühe etc hinzugefügt hatte. Der kross gebratene Tofu darin (wie Speck) wurde weich und matschig. Hätte man die Rouladen nach dem Wickeln nur gebraten und gegessen und die Sauce parallel zubereitet, wäre es bestimmt viel besser gewesen. Super schade war das.
Die letzten Tage.
Muskatkürbis mit Grünkern/getrocknete-Tomaten-Füllung
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hokkaido mit Reis-Hafersahne-Füllung und Parmesan
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Mangold-Kartoffelpürree mit Maronen und mit Würstchen (leider Marke vergessen, war nicht so gut)
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Chinakohl-Möhren-Kürbis-Curry
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Es macht mich so unendlich traurig. Wie kann das alles nur so schieflaufen mit den Wölfen in Deutschland.
-
Schön geschrieben. Ich liebe den Herbst auch. Alle Jahreszeiten „haben etwas“.
Im Bus haben wir (noch) nichts zusätzlich, auch keine Standheizung, außer
- Elektroheizung (geht nur auf CP)
- Wärmflasche
- Wolldecke
- sehr gute Schlafsäcke, die bis -15 Grad warmhalten
Für „richtiges“ Camping haben wir leider keinen Urlaub mehr - und die Wochenenden sind ja quasi immer voll mit Hundestaffel -, aber ab und zu bietet es sich an.
Zum Beispiel fahren wir jetzt am Samstag zu einem Geburtstag 80 km entfernt von hier und übernachten im Bus. Und nächsten Samstag besuchen wir eine Freundin in Brüssel und werden auch im Bus schlafen. Ist für mich auch Camping; ich freue mich schon aufs Kaffeekochen und beim Frühstück aus dem Fenster heraus die Gegend beobachten
und Pascow hat eine gewohnte Umgebung und kann zumindest während der Party im Bus warten.
Nordlichter nächstes Jahr hatten wir auch mal ins Auge gefasst...
-
- Gefüllter (und überbackene?) Zucchini/Kürbis
- Irgendwelche Bratlinge (zB aus Bohnen oder Linsen) mit Sauce, Bratkartoffeln und Salat
- Kartoffeln mit Ei und Spinat