Beiträge von Feyra478

    Das ist aber doch total egal. Wer sagt denn was richtig und falsch, gut und schlecht ist? Das ist doch nur eine individuelle Bewertung.

    Ob ein Trainer das anders machen würde oder nicht, das ist doch reine "Eigeninterpretation". Ihr kommt gut klar, du übst die Dinge, die dir wichtig sind und hast Freude dran. Ich würd mich da gar nicht mit irgendwem messen - es gibt bei ALLEM immer Menschen, die besser sind darin oder es anders machen. Vor allem würde ich mich nicht imaginär messen. Ich kenne genug Trainer, denen es völlig wurscht ist, ob ihr Hund andere Hunde anbellt. Und auch das ist ja völlig ok. Wichtig ist ja nur, dass man sie unter Kontrolle hat, dass sie nicht einfach hinrennen. Wie auch immer man diese Kontrolle ausübt. Der Rest... ist Gusto. ;):smile:

    Ja Casper rennt auch ohne Leine nicht einfach hin.. das habe ich jetzt mehrmals überraschend erlebt. Dennoch leine ich ihn an, wenn ich andere Hunde sehe. Ist mir einfach sicherer.

    Mehr als mit ihm üben kann ich nicht, wobei ich glaube, dass mir da einfach irgendwo noch irgendwas fehlt. Mit dem Festschnüffeln ging es mit deinem Tipp problemlos. Ebenso mit dem Jagen. Mich hat zwar beides gestört, aber ich wusste nicht, wie ich da am besten vorgehe bzw. dass man da mit dem Festschnüffeln überhaupt so eingreift.

    Ich glaube einfach, dass wenn es jemand sieht, der sich wirklich damit auskennt, mir genau sagen kann wo da jetzt der Fehler liegt oder ob es einfach noch mehr Zeit braucht. Deutlich gebessert hat es sich ja schon. Vielleicht gehe ich doch nochmal zu dem von dir genannten Trainer oder ich buche dich. :sweet:

    Ich weiß gar nicht, wohin du noch "weiter" willst mit dem Hund. Der ist doch ein netter, freundlicher Hund, der unter Kontrolle ist.

    Du wirst doch hier nicht etwa auch noch Perfektionsimus an den Tag legen? dog-face-w-sunglasses Wenn ja: Achtung. Der Schuss geht nach hinten los. Freu dich doch einfach an deinem netten Hund! Habt ihr gut gemacht beide.

    Danke Hummel :ops:

    Es wäre noch schön, wenn er andere Hunde gar nicht mehr anbellen würde. Da arbeiten wir weiter dran. Ich denke aber, dass er da schon viel weiter ist, da er es ja manchmal auch gar nicht macht und wenn doch ist er ansprechbar. Das war früher ganz anders.

    Früher bellte er schon auf 20m Distanz und hing komplett in der Leine. Er war gar nicht ansprechbar.

    Wir sind gestern noch die Spießrutenlauf Strecke gegangen. Dort sind 3-4 Hunde in den verschiedenen Höfen/Gärten und die schlagen auch fast alle an, wenn man daran vorbeiläuft. Ich habe den Weg jetzt länger gemieden, weil es bei Casper gut lief und ich nicht wusste, ob er das schafft. Gestern hatte ich das Gefühl, dass wir es probieren können.

    Zuerst bellten sich dort 2 andere Hunde an. Casper lief zwar weiter, meinte aber, dass er mit bellen muss. Mit Ruhe war er dann ruhig.

    Hund 2 bellte Casper an, Casper machte mit. Ich sagte Ruhe und es war gut.

    Hund 3 starrte Casper wirklich richtig an und bellte. Casper legte los. Ich sagte Ruhe, er war ruhig. Dann sah er, dass der Hund ihn anstarrte und er legte wieder los. Das ging ungefähr 3x-4x so.

    Ich bin absichtlich dort stehen geblieben, weil ich wollte, dass Casper so aufhört zu kläffen und nicht, weil wir aus der Situation raus sind.

    Er hörte nach 3x-4x Ruhe dann auch auf und lief ordentlich daran vorbei ohne den Hund zu beachten, obwohl dieser ihn weiter anstarrte.

    Auf dem Rückweg sind wir dann erneut daran vorbei und Casper hat alle Hunde gar nicht beachtet sondern lief ordentlich und locker weiter.

    Uns kam dann noch frontal ein Hund entgegen. Normalerweise stellt Casper dann schon seine Öhrchen sehr aufmerksam auf, aber das tat er diesmal nicht. Er lief ganz locker und ca. 3m bevor wir uns begegnet wären, musste ich dann sowieso abbiegen.

    Das meinte ich auch damit, dass da ein Trainer höchstwahrscheinlich schon weiter wäre.

    Es gibt von Bosch ein Futter für u.a. untergewichtige Hunde. Es nennt sich Bosch Energy Extra. Vielleicht wäre das ja was für euch.

    Du bist 20 Jahre alt und möchtest nächstes Jahr ein Kind. Die Schwangerschaft, die Geburt, das Baby, bist du dir wirklich sicher, dass du da zusätzlich noch die Verantwortung für einen Hund möchtest? Ja, es ist sicherlich machbar. Es sind auch sicherlich 2 Labradore und 1 Baby machbar, aber die Frage ist, ob man die zusätzliche Belastung möchte. Stell dir vor dein Baby weckt dich nachts mehrmals, du hast kaum geschlafen und möchtest eigentlich gerne im Bett liegen bleiben, weil es gerade möglich ist. Dein Mann ist arbeiten. Und jetzt ist aber der Labrador da, der muss raus, ob du willst oder nicht. Der Hund muss ebenfalls am Mittag und Abend raus.

    Kommt es ganz blöd, bist du wegen deines Babys richtig im Stress und genau dann hat der Hund z.B. Magen-Darm.

    Ich würde es mir an deiner Stelle wirklich sehr gut überlegen. Du bist noch jung. Du könntest erstmal die Schwangerschaft und Geburt hinter dich bringen, die erste Zeit mit dem Baby genießen, schauen, wie viel Kapazitäten du noch hast und dann schauen, wann der richtige Zeitpunkt für einen Hund gekommen ist.

    Ich habe bei Casper auch kein Geheimnis draus gemacht. Erst habe ich den Züchter alles gefragt was mir wichtig ist und da es für mich super klang, habe ich dann auch nach dem Preis gefragt. Ich muss ehrlich sagen, ich sehe auch nicht, warum ich es nicht fragen sollte.. der Preis war ebenfalls für mich in Ordnung also bin ich hingefahren. Wir haben uns super verstanden und die Welpen waren auch toll. Am nächsten Tag habe ich dann zugesagt, eine Anzahlung wollte der Züchter gar nicht haben. Bei Abholung habe ich dann bezahlt.

    Würde mir ein Züchter sagen, dass ich als Interessent uninteressant bin, weil ich im 1. Gespräch nach dem Preis frage, kaufe ich eben woanders.. ich empfinde es ehrlich gesagt als unangemessen, dass manche Züchter das Gefühl vermitteln, man dürfe/solle nicht im 1. Gespräch nach dem Preis fragen..

    Hier ist es auch total angenehm. Ich hoffe das Wetter bleibt länger so.. Hitzewellen kommen bestimmt noch.

    Casper ist draußen auch richtig schön herum gerannt. Gejagt hat er gar nicht.. einen Vogel fand er wohl sehr interessant und hat sich 2x nach ihm umgedreht, lief aber dabei weiter und rannte auch nicht nach.

    Was ich irgendwie schön fand.. wir haben draußen zufällig meine gute Bekannte getroffen, Casper mag sie sehr. Casper lief so ca. 8m vor mir. Sie rief seinen Namen, Casper schaute, dann rief sie ihm freundlich zu, dass er kommen soll.

    Ich habe gar nichts zu Casper gesagt, aber er drehte sich gleich zu mir um, kam zu mir gerannt und stellte sich neben mich. :herzen1: Dann schaute er mich an wie "Darf ich?". Erst als ich ihm dann sagte, dass er jetzt hingehen darf, rannte er los. Ich fand es toll, dass er von sich aus entschieden hat so zu handeln.

    Ich habe aber generell das Gefühl, dass unsere Bindung nochmal besser geworden ist. Ich will damit nicht sagen, dass sie vorher schlecht war, das war sie nicht, aber es ist noch enger geworden.

    Wir haben einen anderen Hund getroffen, den er dann anbellen wollte. Erst war Casper ruhig, aber dann bellte er. Ich sagte "Ruhe" und er war sofort ruhig. Ich habe ihn natürlich gelobt, dann bellte er aber wieder. Ich sagte wieder "Ruhe" und Casper war sofort ruhig. Ich forderte dann von ihm, dass er sich auf mich konzentriert und wir haben kurz eine Übung gemacht. Er wollte dann auch gar nicht mehr bellen, ich habe ihn dann noch schnüffeln lassen wo der Hund entlang gelaufen ist und dann sind wir weiter.

    Den anderen Hund auf der anderen Straßenseite hat er dann gar nicht angebellt.

    Ich bin momentan wirklich zufrieden mit ihm. Natürlich geht es noch besser und ein Trainer wäre höchstwahrscheinlich auch schon weiter mit ihm, aber ich bin keine Trainerin und aktuell macht er sich meiner Meinung nach wirklich gut.

    Ich glaube Casper geht es wieder besser.

    Der Kot ist gestern Abend wieder normal gewesen, heute Morgen auch, also gab es dann wieder sein Futter für Mäkler von Royal Canin. Casper hat auch gegessen, was mich wunderte und bisher ist nichts gewesen. Er war heute nicht mehr in der Gebetsstellung, hatte keine Magengeräusche/Darmgeräusche und ist am Morgen wieder mit seinem Spielzeug durch die Wohnung gesprungen.

    Casper war 4 Stunden alleine ohne Zirkus zu machen, da weiß ich nicht, ob er da vielleicht Bauchweh hatte, aber ich glaube es nicht. Er begrüßte mich ruhig und später spielte er dann auch wieder mit seinem Spielzeug.

    Er bekommt jetzt erstmal gar keine Leckerlis mehr. Nur sein Futter und QChefs für die Zähne.. in 1-2 Wochen dann wieder gelegentlich mal einen Rinderhautknochen und ob ich dann wieder Leckerlis probiere, weiß ich noch nicht.