Beiträge von Feyra478

    Ja, Casper hat oft Hunde an der Leine angekläfft, im Freilauf tat er es gar nicht.

    Hinter uns lief heute ein unverträglicher Rüde. Casper hat ihn gar nicht beachtet. Als wir dann von ihnen überholt wurden, knurrte Casper und bellte dann einmal. Den nächsten Rüden, den wir dann sahen, war ebenfalls einer, der sich nicht mit Rüden verträgt. Casper sah ihn, wir mussten direkt an ihm vorbei, ich sagte "Nein" zu Casper und es ging dann problemlos.

    Ich denke das wird auch erstmal mein Weg sein, dass ich Casper durch mein Nein mitteile, dass es keinen Kontakt gibt und sollte es Kontakt geben, weil wir einen seiner "Hundefreunde" treffen, werde ich ein anderes Wort nutzen.

    Ich bin stehengeblieben und Casper hat dann immer nach mir geschaut, also er hat seinen Fokus dann auf mich gelegt, war aber eben noch aufgeregt. Als er dann ruhiger wurde, sind wir weiter.

    Casper nimmt keine Leckerlis (und momentan ist das auch eher schlecht wegen der Ausschlussdiät) wenn er andere Hunde sieht. Sobald sie weg sind oder er Kontakt hat, nimmt er wieder welche.

    Ich weiß leider nicht warum er so aufgeregt ist, wenn er andere Hunde sieht. Alle anderen Dinge draußen machen ihm gar nichts aus.

    Es bessert sich auch weiterhin! Casper schmatzt so gut wie gar nicht mehr und ich denke, dass er es bald gar nicht mehr tun wird. Die Bauchschmerzen sind auch viel viel besser und er sitzt auch nicht mehr lange, wenn er Kot absetzen muss. Er setzt nun einfach den Kot ab und geht dann weiter. Ich sehe da deutliche Besserungen.

    Schön ist auch, dass er das Essen wirklich gerne isst. Er freut sich jedes Mal auf sein Essen, rennt sofort zum Teller und leckt diesen dann noch schön sauber. So gerne wie zur Zeit hat er noch nie gegessen. Es bleibt kein Krümmel übrig, obwohl er mehr bekommt als er bräuchte, aber das war bei ihm ja schon immer so. Die Angaben auf den Packungen haben nie gestimmt.

    Er bekommt eine Reinfleischdose, wo ich mich wirklich wundere, dass er sie so gut verträgt und dazu von mir frische Süßkartoffeln. Selbst die Süßkartoffeln isst er ohne das Fleisch als Leckerli.

    Er setzt zwar mehr Kot ab als beim Trockenfutter, aber vielleicht wird das ja auch noch weniger, und selbst wenn nicht, so lange er das so gut verträgt, werde ich da nichts mehr wechseln. Ich bin wirklich froh, dass sich die Problematik so deutlich bessert.

    Ich würde ihm nur gerne wieder Orozyme und QChefs für die Zähne geben, aber aktuell wird das eher kein guter Zeitpunkt sein..

    Danke für eure Antworten!

    Ich muss ehrlich gestehen, dass ich da selbst noch nicht ganz durchblicke. Ich handhabe es jetzt so, dass ich ihn gar nicht zu fremden Hunden lasse, wenn er eine steife Haltung einnimmt. Bei bekannten Hunden macht er das ja gar nicht, da kann er auch weiterhin hin.

    Heute haben wir einen großen Hund gesehen, der einfach rannte. Entfernung ca. 20m. Casper sah den Hund auch und wollte unbedingt hin. Ich habe Casper allerdings schon vorher an die Schlepp angeleint, ging also nicht. Der Besitzer vom großen Hund rief seinen Hund ran, sie gingen. Casper wuffte dem großen Hund einmal nach. :ka:

    Er war dann sichtlich aufgeregt und ich bin nicht weiter bis er wieder ruhiger geworden ist.

    Auf dem Weg nach Hause war auf der anderen Straßenseite dann ein Hund, der Casper anbellte und anknurrte. Casper blieb ruhig und lief auch locker. Dennoch wollte Casper dann hin und als er merkte, dass das nichts wird, fiepste er kurz.

    Ich habe da irgendwie den Eindruck, dass Casper die fremden Hunde bloß "abchecken" möchte. Dennoch frage ich mich wieso Casper überhaupt ruhig zu einem anderen Hund hin möchte, wenn dieser ihn anknurrt und warum fiepst Casper dann sogar kurz, wenn er nicht hin darf?

    Die Zwerge sind mit 2-2 1/2 Jahren dann erwachsen im Kopf. Dein Casper wird es also jetzt, und es kann schon sein, dass er nun wenig bis keine Lust mehr auf Fremdhundkontakte hat. Ist bei garnicht so wenigen Hunden der Fall.

    Kann mich nur persica anschliessen. Das ist gar nicht selten, dass Hunde mit dem Erwachsenwerden zunehmend keine Lust mehr auf Fremdhundekontakte haben und das auch kund tun. Aus Hundesicht ist das völlig normal, nur in unsere menschliche Welt passt es nicht rein (geht auch schlecht).

    Deswegen würde ich mich darauf konzentrieren, ihn dahingehend zu erziehen, dass er sie ignoriert, sobald Du gelernt hast, auf Distanz an Deinem Hund schon ablesen zu können, ob er sich denken wird: "mag ich oder mag ich nicht". Du übernimmst es dann quasi für ihn, damit es keinen Stress gibt (für Deinen Hund nicht, für die der anderen und alle beteiligten Menschen).

    Und damit Du nicht denkst, Feyra478 , Dein Hund wäre abnormal oder gar ein asozialer Arxxx, setze ich meinen üblichen Link:

    http://hundemagazin.ch/sozialkontakt-…in-rudeltier-2/

    Danke für den Link, sehr interessant! Ich habe Casper nicht als abnormal oder Arxxx gesehen.. er war ja bis vor ein paar Tagen unkompliziert bei Fremdhunden. Nun hat es umgeschlagen, ich frage mich nur wieso oder ob es eben einfach so ist, dass er erwachsen wird und keinen Kontakt möchte.

    Sobald er seinen Lieblingskumpel sieht, freut er sich total und möchte unbedingt hin und generell ist er weiterhin total nett zu anderen Hunden, die er schon länger kennt. Da gibt es gar keine Komplikationen. Es ist nur bei "neuen Hunden" so.

    Sollte er keinen Kontakt wollen, ist das für mich genauso in Ordnung wie wenn er welchen möchte. Ich werde keinen Kontakt zu fremden Hunden mehr zulassen, wenn Casper das nicht will.

    Mich irritiert es nur, dass er trotzdem zu manchen Hunden hin möchte. Bei einigen neuen Hunden geht er von selbst.. da ist es mir dann klar. Bei anderen neuen Hunden möchte er aber gerne hingehen, wobei dann trotzdem nur das Gemotze rauskommt.

    Hallo :winken:


    Casper wird bald 2 Jahre alt und eigentlich dachte ich, dass wir mit der Entwicklung so gut wie durch sind. In der letzten Zeit lief eigentlich auch alles gut. Casper (unkastriert) verstand sich mit jedem Rüden, egal ob kastriert oder nicht und mit Weibchen sowieso. War keine Sympathie da, haben sich beide Hunde beschnüffelt und sind dann getrennte Wege gegangen. Es war eigentlich recht problemlos. Hat es gepasst, sind die Hunde zusammen herumgelaufen, gerannt, haben auch mal gespielt, da gab es keine Probleme.

    Seit ein paar Tagen hat sich das aber nun gewandelt. Casper motzt (er macht irgendwelche lauten Töne, ich kann es nicht genau beschreiben) und vielleicht ist es ein Knurren, wenn dann aber in sehr hohen Tönen und ohne Zähne zeigen oder sonstiges. Für mich klingt es aber eher wie ein motzen.

    Es läuft dann so ab: Beide Hunde beschnüffeln sich, dann wird Casper laut und "motzt". Die anderen Hunde gehen überhaupt nicht darauf ein. Keiner der Hunde stellt die Haare auf, zeigt Zähne etc. Es ist dabei unerheblich, ob es sich um einen Rüden oder ein Weibchen handelt. Casper macht da keinen Unterschied.

    Bei Hunden, die er schon früher kennengelernt hat, zeigt er dieses Verhalten nicht. Da ist alles wie immer.

    Gestern haben wir einen der Hunde wieder gesehen, bei dem Casper "gemotzt" hat. Casper knurrte den Hund schon auf 10m-15m Entfernung an. Das war definitiv ein Knurren ohne die Zähne zu zeigen. Zum Kontakt kam es da natürlich nicht.

    Ich frage mich, ob das nun nochmal eine Entwicklungsphase ist, dass Casper irgendwas austestet oder ob er keinen Kontakt mehr zu fremden Hunden möchte. :???:

    Ohne es gesehen zu haben, wird mir das wahrscheinlich niemand beantworten können, aber vielleicht kann ja jemand was daraus ableiten, was ich übersehe.

    @Lucy_PRT Danke, ich behalte es mal im Hinterkopf! Casper bekommt nun seit 3 Tagen eine Ausschlussdiät.. 1 Proteinquelle und 1 Quelle für Kohlenhydrate. Ich verteile es auf 4 Portionen. Er ist ganz verrückt danach und leckt jedes Mal seinen Teller sauber. Die Kotmenge ist gering und fest. Die Bauchschmerzen sind auch seit heute besser geworden. Mal sehen wie es sich entwickelt.

    Hallo, :winken:

    mal ein kurzes Update von Casper.

    Ich dachte eigentlich, dass wir mit der Pubertät so gut wie durch sind und da nichts mehr Neues kommt.

    Casper jagt nicht mehr, er verstand sich mit jedem Hund egal ob Rüde kastriert oder nicht kastriert und Weibchen. Das Verhalten was er am Anfang seiner Pubertät zeigte, Pfote auf den Rücken des anderen Hundes legen, zeigt er schon lange gar nicht mehr.

    Seit 2-3 Tagen "motzt"? er nun aber bei manchen anderen Hunden rum. Dabei ist es unerheblich, ob es ein Rüde oder Weibchen ist. Es läuft ungefähr so ab:

    Die 2 Hunde beschnuppern sich und Casper wird dann ziemlich laut. Es ist so ein Gemisch aus vielleicht Knurren (aber in sehr hohen Tönen), aber eher Motzen. Ich kann das ganz schlecht beschreiben. Es ist nicht tief und Casper zeigt auch keine Zähne, er stellt keine Haare auf und beißt auch nicht. Die anderen Hunde steigen da auch überhaupt nicht drauf ein. Sie schauen dann nur, sind auch nicht aggressiv und nichts. Ich kann das noch nicht deuten, da er es jetzt auf einmal plötzlich macht.

    Auf mich wirkt das wie ein halbstarken Verhalten, dass er nochmal irgendwas austestet? Ist das möglich oder liege ich total falsch?

    Er hat in letzter Zeit keine negativen Erfahrungen mit anderen Hunden gemacht. Normalerweise war es bei Casper immer so, dass sich beide Hunde beschnüffelten. Entweder liefen sie dann zusammen rum oder wenn keine Sympathie war, gingen beide dann getrennte Wege.