Beiträge von Feyra478

    Okay, dann eben kein Durchfall mehr (was ja schon mal gut ist)... Aber übrigens, von wegen Casper gehts gut, er spielt, rennt und schläft...

    Casper hat leider immer wieder Bauchschmerzen.

    Das war dein Satz im Eingangspost... Also doch nicht so unterschiedlich zu Baxter... :pfeif: Und Bauchweh, Sodbrennen usw zeigt dein Hund ja nun schon viele Monate (immer mal wieder stark ausgerpägt)... Bitte nimm dir die für dich harten Worte einfach mal zu Herzen und unternimm etwas. Du kannst Bauchweh überigens mit Buscopan Dragees lindern, aber wirklich NUR Dragees. Ansonsten noch Payagastron. (Aber diese Tipps gab ich dir schon oft).

    Was soll das wieder heißen "Aber übrigens, von wegen....."? Ist das jetzt auch wieder eine vermeintliche Lüge, die du enttarnt hast? Glaub es oder lass es, Casper bringt sein Spielzeug und will spielen oder spielt mit sich alleine, er rennt draußen herum, kommt drinnen kuscheln und schläft... ob du es glaubst oder nicht und mich nervt das ehrlich gesagt, dass du hier als Detektiv unterwegs bist. Ich habe noch nicht mal ansatzweise einen Grund hier zu lügen.

    Ich bleibe dabei, es ist da ein Unterschied zu Baxter. Du hattest Fotos gezeigt, wo er wehleidig da lag, sagtest er will nichts machen, nichts essen usw. Das ist bei Casper eben nicht so, ob du es glaubst oder nicht.

    Würde man nicht ganz genau hinschauen, würde man die Bauchschmerzen bei Casper nicht mal erkennen.

    Sodbrennen wird massiv unterschätzt!

    Das klingt immer so... naja.. bis ich das in der Schwangerschaft hatte und wirklich verzweifelt einen offenen Arzt gesucht habe, der mir endlich was dagegen verschreibt! Ich hab gedacht ich muss sterben. Es war wirklich schlimm!

    Und ich bin jemand der eine Gallenkolik still am Schreibtisch in der Firma ausgesessen hat, ohne das es jemand mitbekommen hätte.

    Sodbrennen ist echt schlimm, auch für Hunde! Das darf weder unterschätzt, noch unbehandelt bleiben.

    Ja, das stimmt. Mein verstorbener Hund hatte auch Sodbrennen.. inklusive ständigem Lecken, Gras fressen etc. Auch Medikamente haben da nur kurzfristig geholfen.. der Durchbrach kam mit einem speziellen Magenfutter.

    Bei Casper ist es nicht so ausgeprägt.. er schmatzt 2x?3x? wenn er sich legt, aber dann nicht mehr. Er leckt nicht ständig irgendwas, Gras fressen tut er auch nicht.. bei den Medikamenten ist es bei dem Gewicht von 4kg wirklich schwierig. Mein TA hat was verschrieben, aber Casper hat es leider nicht vertragen. Damit ging es ihm dann wirklich schlecht. Es ist selten, aber manche reagieren darauf.. ich selbst auch..

    Bekommt er Futter mit einem niedrigen Fettanteil, was ihm leider nicht so schmeckt, hört das Schmatzen auch komplett auf.

    Casper liegt nicht schmerzgeplagt herum und verweigert grundsätzlich Essen. Casper isst schon das, was er lecker findet, er spielt, rennt und schläft...

    Aber mit Sodbrennen, Durchfall und Mäklerei. Was ich mit dem Satz bzgl. Baxter sagen wollte ist, dass ich weiß wie furchtbar es ist, den Hund leiden zu sehen und das tut ein Hund, wenn er immer wieder Durchfall hat oder auch Sodbrennen. So hat es bei Baxter nämlich auch angefangen.. Putzmunter usw...

    Aber hey, wenn es doch nicht so schlimm ist bei Casper, dann mach weiter so. Schade, dass man dir in all den Monaten immer wieder Tipps und Ratschläge gegeben hat. Aber vllt. besteht ja die Hoffnung, dass du zumindest endlich eine ordentliche Ausschlussdiät durchziehen wirst und die evtl. der Durchbruch ist. Würde ich Casper sehr wünschen.

    Nein, Casper hat keinen Durchfall. Das habe ich auch schon gesagt. Der Kot ist normal. Er hatte einmal nach einem Kauartikel Durchfall, weil er ihn nicht vertragen hat, 1 Tag lang. Sonst gar nicht.

    Ja, Casper mäkelt.. gibt man ihm Abwechslung, was er leider nicht verträgt, hört auch die Mäkelei auf. Ich bezweifel stark, dass Casper selbst merkt, was ihm gut tut und was nicht. Denn sonst hätte er das Insektenfutter freudig gegessen.

    Den letzten Absatz hättest du dir wirklich sparen können, aber gut.

    Danke dennoch an die anderen User für die hilfreichen Vorschläge.

    und glaube ehrlich gesagt leider auch nicht daran, dass schon andere Dinge untersucht worden sind.

    Genau so lesen sich auch deine Beiträge hier... Ich kann auch nichts dafür, wenn du mir nicht glauben möchtest. Dann ist das eben so. Ich lasse mich da nicht in die Rolle drängen beweisen zu müssen, dass es auch stimmt..

    Das was du von Baxter kennst, kannst du aber nicht 1zu1 auf Casper übertragen. Ich habe sicherlich nicht alles von Baxter mitbekommen, aber das was ich von ihm mitbekommen habe, unterscheidet sich dann doch von Casper. Casper liegt nicht schmerzgeplagt herum und verweigert grundsätzlich Essen. Casper isst schon das, was er lecker findet, er spielt, rennt und schläft...

    Vielleicht wäre auch einfach Mal eine Zweitmeinung von einem anderen TA angebracht?

    Entschuldige, aber seit du im Forum bist, dreht sich gefühlt jeder dritte Beitrag darum, dass ihr massive Probleme beim Thema Futter habt. Seit anderthalb Jahren veranstaltest du bei dem Thema einen Affentanz und außer Sympomtbehandlung scheint dein TA bisher nicht viel geleistet zu haben, zumindest nichts, von dem du öffentlich berichten willst und so können die User, die deinem Hund wirklich helfen wollen nur sinnlos in der Gegend herumraten.

    Wenn du nicht darüber reden willst, wie der Hund behandelt wird und was bereits wie ausgeschlossen wurde, ist das ja ok. Dann eröffne aber bitte nicht noch ein 25. Thema, denn dann kann dir schlicht keiner weiterhelfen, weil niemand eine Kristallkugel im Keller stehen hat.

    In dem 25. Thema ging es mir um eine Alternative zu Insekten, da es damit schlagartig besser wurde. Um nichts anderes. Aber gut, Message ist angekommen.

    Ich unterstelle dir nichts, mir gehts hier nur um deinen Hund und der braucht endlich mal Hilfe. Und da muss man nun einmal auch an andere Dinge als nur Futter denken (zumal man dir schon oft in anderen Threads gesagt hat, was du machen solltest und wie). Daher fänd ich es nur hilfreich, auch für andere User die dir helfen wollen, zu wissen was schon untersucht worden ist.

    Ich dachte bisher immer, dass der Tierarzt dafür der richtige Ansprechpartner ist. Die Untersuchungen überlasse ich meinem Tierarzt und sorry, aber ich finde es schon fast eine Frechheit, wenn du schreibst "Der braucht endlich mal Hilfe". Ich könnte es ja noch verstehen, wenn ich nicht zum Tierarzt gehen würde, was aber nicht der Fall ist. Er ist in Behandlung. Nur weil ich hier nicht offenlegen möchte was an Untersuchungen gemacht wurde, weil ich keine Lust habe hier darüber zu diskutieren, kommt dann so ein Unsinn.

    Danke dennoch an die anderen User für die hilfreichen Vorschläge.

    Man kann einen Darm auch "kaputtmachen". Schonmal an einen Darmaufbau gedacht? (Gibt diverse Pulver).

    Meine Hündin hatte 3 Monate mit Durchfall zu kämpfen. Warum auch immer verträgt sie kein Nassfutter. Egal ob Monorpotein oder welche Art Tier auch immer. Dabei gibt es nur hochwertige Sorten. Bei uns half die Umstellung auf Barf. Allerdings hatte sie die Schonkost mit Rind+Kartoffel gut vertragen. Schonkost mit Fisch kenne ich ehrlichgesagt garnicht.

    Vorgehen: Sobald es Bauchprobleme gab es ausschließlich Morosche Karottensuppe in den Hund für 1-2 Tage (Rezept ist ganz einfach, siehe Internet). Dann Rind gekocht + ganz weichgekochte Kartoffeln für eine Woche und langsam wieder an normales Futter herantasten. Dabei gab es bei uns SymbioPet (Darmaufbau). Kaum kam Nassfutter zu mehr als 50% am Tag ins Futter, wars wieder vorbei. Mit Barf war das Problem komplett behoben, egal welche Fleischsorte. Bei euch würde ich allerdings prinzipiell erst einmal an eine Art Darmaufbau denken.

    Er bekam mal etwas zum Darmaufbau nachdem er nach einem Kauartikel Durchfall bekam. Damit war es dann nach 1 Tag vorbei. Es wäre aber wohl auch so weggegangen. Mein TA sagte mir, dass ich es absetzen soll, sobald der Kot wieder normal ist, was ich auch tat.

    Reagiert der Hund denn "nur" mit Bauchschmerzen oder liegen da noch andere Symtome vor?

    Das Insektenfutter von Green Petfood wurde hier auch liegen gelassen und lieber tagelang gefastet bis ich das elend nicht mehr sehen konnte, kann dich da also gut verstehen.

    Wenn dein Hund wirklich keinerlei Nassfutter verträgt ist es tatsächlich echt schwer eine vernünftige Ausschlussdiät zu machen. Wie schon von anderen Usern erwähnt wäre BARFen oder vorübergehend Kochen wohl die einzig sinnvolle Methode um herauszufinden von was die Magenschmerzen kommen. Wie man da herangeht, wurde ja oben schon beschrieben.

    Zusätzlich würde ich dir allerdings auch empfehlen mal ein Kotprofil erstellen zu lassen. Dort wird der Kot analysiert um zu sehen welche Bakterien evtl zuviel/zuwenig vorhanden sind. Ob die Darmflora ausgewogen ist ect. Denn auch hiervon können Bauchschmerzen entstehen wenn da was nicht passt. Weiß man was genau nicht stimmt, kann man gezielt Mittel verabreichen, anstatt irgendwas zum Darmaufbau zu geben. Denn wenn du Pech hast ist da nur das drinnen was Hundi in dem augenblick nicht braucht.

    Er reagiert "nur" mit Bauchschmerzen und schmatzt dann auch. Ansonsten gibt es keine Symptome.

    @Ixabel Vielen Dank für die Fotos!

    Eben all das was du hier ausprobiert hast und das war ja ne Menge, hat mit einer Ausschlussdiät nichts zu tun.

    Wir haben damals (weil ich nicht Kochen wollte) Reinfleischdose Hirsch genommen und Quinoa dazu gekocht. Das um 10-12 Wochen. Leckerlies waren pure Hirschdinge (Trainingsleckerlies und Knochen). Du musst eben eine komplett neue Fleischsorte und KH Quelle füttern, also das was er noch Nie bekommen hat.

    Danke auch nochmal für die Erklärung. Mir war das so nicht bewusst, da ich da auch schon anderes gehört habe.

    Zitat

    Und was die Untersuchungen angeht. Ich hab ja keine Ahnung was schon gemacht wurde, aber du bist ja hier vertreten im Forum und siehst ja hoffentlich auch mal was es alles gibt, von IBD, Milben Allergie bis hin zu Pankreatitis oder chronische Gastritis. Und ich finde einfach, dass du Sowas im Hinterkopf haben solltest um es auszuschließen. Ja es ist alles Geld, aber nur immer Futter ausprobieren bringt es scheinbar bei euch nicht.

    Schön, dass du dir gleich dein Urteil bildest. Da du, wie du ja selbst sagst, nicht weißt welche Untersuchungen bereits gemacht worden sind, wäre es schön, wenn du mir nicht indirekt unterstellst, dass es hier nur ums Geld geht.

    Das Futter aus dem dm - das ist das Green Petfood? Das hat ja so flache große Stücke, oder? Die sehr hart sind? Hast du ihm die mal als Brösel angeboten? Vielleicht in eine Tüte und mit dem Hammer draufschlagen oder so. Also Laura fand die zu groß und zu hart.

    Ich wollte eigentlich das Vet Concept, aber es ist leider nicht lieferbar.

    Eine TÄ hat mir gesagt, dass die die Insekten importieren, wie die meisten Hersteller, und deshalb oft Lieferengpässe haben. Als Alternative sollte es wohl ein neues Insektentrockenfutter geben, die die selbst züchten und deshalb immer liefern könnten? Ich bin mir aber nicht sicher, ob ich das richtige Futter gefunden habe, das sie meinte. Das wäre das Trofu "Gemüsegarten" von Tenetrio. Ich könnte dir ein Foto von der Krokettengröße machen, sind aber auch nicht besonders klein.

    Ja genau das Green Petfood. Ich fand sie nicht so hart, aber ich weiß ja, dass er große Kroketten nicht mag und habe sie ihm kleiner gemacht.

    Kannst du mir bitte das Foto schicken? Das wäre wirklich nett. =)

    Wieso? Er bekam doch das Insektenfutter, womit es eine Besserung gab. Ich kann ihn aber ja schlecht zwingen es zu essen, wenn er absolut nicht will.

    Das ist keine Ausschlussdiät, das ist Diätfutter.

    Das ist ein dezenter Unterschied.

    Eine echte Ausschlussdiät ist mit verarbeiteten Futtermitteln kaum möglich, weil du immer irgendwelche Zusätze hast, die dir das Ganze zu Nichte machen, weil du im Fall einer Reaktion nicht sagen kannst, ob die Proteinquelle oder ein Futterzusatz ausgelöst hat.

    Und je öfter du durch die Sorten wechselst, desto schwieriger wird eine anständige Ausschlussdiät. Aber ich glaube mich zu erinnern, dass ich dir das auch scon das letzte mal gesagt habe.

    Ich kann mich nicht dran erinnern, dass du mir das jemals gesagt hättest, aber das spielt ja auch keine Rolle. Dass man mit Trockenfutter keine richtige Ausschlussdiät machen kann, wusste ich nicht, zumal mir auch schon hier andere HH gesagt haben, dass sie mit Futter xy eine Ausschlussdiät gemacht haben. :ka:

    Ich glaube fast, du wechselst zu oft das Futter und dadurch ist er empfindlich und auch mäkelig geworden.

    Hast du denn das RC Mini Digestive Care probiert? Das ist für empfindliche und wählerische Hunde. Auch gut wenn der Hund viel Futter braucht weil es energiereicher ist als andere Futtersorten.

    Soweit ich mich erinnern kann wurde dir das schon mal vor einiger Zeit empfohlen.

    Ja, ich habe definitiv zu oft das Futter gewechselt. Leider wusste ich es nicht besser. Dennoch: Hätte sich dann nicht eine Besserung zeigen müssen als er min. 6 Wochen (ich weiß nicht mehr genau wie lange) das RC Exigent Mini bekam?