Du kannst ihm auch einfach beibringen, wie du möchtest,vdass er sich bei Hundekontakt benehmen soll. Woher soll er das sonst wissen, er lebt ja nicht mit Hunden zusammen, sondern mit dir. Also normale Hundebegegnungen an der Leine zb ohne jegliche Kontaktaufnahme oder Anzeige seinerseits. Kontakt an Leine (oder ohne) gesittet und höflich (Googlen wie e das aussieht oder Hundemensch fragen). Solange er also aufgeregt und unhöflich ist, drehst du ab. Sobald und so lange er höflich/ entspannt ist darf er Kontakt haben) halten. Sobald er das nicht mehr andeutet, abdrehen. Dann lernt er, wie er auch als Erwachsener Hund neue Hunde kennen lernen kann und zb in neue Gruppen milaufen oder mitmachen kann.
Ja, aber was ist, wenn er das gar nicht will?
Wir haben heute 3 Hunde gesehen. An 2 mussten wir direkt vorbeigehen. Beim 1. Hund knurrte er kurz, ich sagte Nein und er war sofort still und lief einfach dran vorbei. Wahrscheinlich weil er wusste, dass es keinen Kontakt geben wird.
An Hund Nummer 2 mussten wir auch direkt vorbei. Diesmal sagte ich direkt Nein, als er ihn sah und er ist ganz ruhig dran vorbei ohne den Hund zu beachten.
Hund Nummer 3 haben wir im Freilauf gesehen. Er war ca. 15m entfernt von uns. Casper sah den Hund, drehte sich weg und ging lieber schnüffeln.
Ich glaube er will wirklich keinen Kontakt zu fremden Hunden.
Einen seiner Hundekumpels, den wir gestern zufällig getroffen haben, hat Casper ganz freudig begrüßt. Vielleicht mag er das irgendwann auch nicht mehr, mal sehen. Aktuell sehe ich da aber noch keine Anzeichen, dass er den Kontakt zu bekannten Hunden nicht möchte.
Ja, Casper hat oft Hunde an der Leine angekläfft, im Freilauf tat er es gar nicht.
Hinter uns lief heute ein unverträglicher Rüde. Casper hat ihn gar nicht beachtet. Als wir dann von ihnen überholt wurden, knurrte Casper und bellte dann einmal. Den nächsten Rüden, den wir dann sahen, war ebenfalls einer, der sich nicht mit Rüden verträgt. Casper sah ihn, wir mussten direkt an ihm vorbei, ich sagte "Nein" zu Casper und es ging dann problemlos.
Ich denke das wird auch erstmal mein Weg sein, dass ich Casper durch mein Nein mitteile, dass es keinen Kontakt gibt und sollte es Kontakt geben, weil wir einen seiner "Hundefreunde" treffen, werde ich ein anderes Wort nutzen.
Dass er das im Freilauf nicht getan hat, ist auch total logisch und normal. Da kann er ja seine Distanz und Geschwindigkeit für die Kommunikation selbst wählen, aber das heißt ja nicht, dass ihn das nicht aufgeregt hat. Verstehst du das?
Und dass du ihm den Kontakt verbietest und alle fremden Hunde ihn nichts angehen, das wird euch helfen. Das war ja mein Tipp.
Ja, ich verstehe das. Ich hatte aber bisher gedacht, dass es ja im Freilauf klappt, also dass Casper dann auch grundsätzlich Kontakt möchte. Wahrscheinlich habe ich auch ein bisschen die Zeichen übersehen, dass er das eigentlich gar nicht will, wobei er ja auch nette Hunde getroffen hat, auf die er sich immer noch freut.