Casper hat mit dem Wide Plain Small Breed als Leckerli weiterhin keine Bauchschmerzen. Heute war auch der Kot mengenmäßig ganz normal. Er pupst nur hin und wieder mal, aber ich denke, dass sich das auch noch einspielt?
Beiträge von Feyra478
-
-
Muss es denn Trockenfutter sein? Oder würde nass auch gehen?
Habt ihr das Trockenfutter eingeweicht?
Bei meinem Hund (3 Jahre alter, Magen-Darm-technisch sehr sensibler Schäfermix) musste ich insgesamt 9 Futtersorten ausprobieren, bis wir die richtige gefunden haben. (Allerdings über 11 Monate).
Er bekommt jetzt das Real Nature Pure in Rind, Pferd, Ziege oder Huhn (ich wechsle die Sorten so alle 3 Wochen mal ab) dazu immer noch Gemüse- und Früchtebrei, Öle, Haferflocken oder Kartoffeln oder Reis.
Verträgt er super und mag es sehr gerne.
Womit ich auch gute Erfahrungen gemacht habe, ist das Select Gold Nassfutter.
Oder auch Rinti, halte ich allerdings als Alleinfutter für ungeeignet da zu viel Fleischanteil. (Oder man macht es wie Feyra478.)
Generell spricht nichts gegen Nassfutter und wir würden auch das ausprobieren ( mit etwas Trockenfutter mischen oder direkt alleine füttern?). Nur wie verhält es sich mit der Zahnpflege? Trockenfutter wird ja nachgesagt, dass es u.a. Zahnbelag abreibt.
Ich würde nur Nassfutter geben, wenn der Hund sowieso empfindlich ist. Bei Casper hat Trockenfutter bzgl der Zähne genau gar nichts bewirkt. Ich kann es mir auch nicht vorstellen, dass das wirklich was bringt. Es gibt für die Zähne ja extra Produkte und ebenfalls Fingerling/Zahnbürste + Hundezahnpasta.
-
Ich kann da nur von Casper reden.. aber .. ich habe auch x mal das Trockenfutter gewechselt, weil immer irgendwas war. Er wollte es nicht, der Kot war nicht gut.. und er hatte wohl Bauchschmerzen. Seit ein paar Monaten bekommt er nun Nassfutter von Rinti - Exclusive Ross Pur.. dazu Karotten und Süßkartoffel oder Quinoa. Er ist richtig verfressen geworden, hat keine Bauchschmerzen mehr, der Kot ist gut und dass er das Futter nicht will.. unvorstellbar. Er liebt es.
Auch anderes Nassfutter zuvor lehnte er irgendwann ab.. mit Pferd sind alle Probleme verschwunden.
Es muss bei euch natürlich nicht so sein, aber vielleicht hat er da ja auch Probleme.
-
Ja, er ist immer noch ein Yorkie.
Ja mal schauen, vielleicht wird es ja besser ansonsten gibt es eben kein Trockenfutter mehr als Leckerli. Ich wusste nicht, ob dieses häufige Kot absetzen zeigt, dass er es nicht so gut verwertet oder eben einfach nur, dass er nur noch an Nassfutter gewöhnt ist.
Ich bin ja schon froh, dass er vom absoluten Mäkler zum sehr verfressenen Hund geworden ist.
Das freut mich für euch! Ihr hattet ja echt ne lange Zeit Probleme!
Ich würde es weiterhin als Leckerlie geben und in 4 Wochen mal schauen, was draus geworden ist. Futterumstellungen dauern lange, weil sich der Darm erst dran gewöhnen muss. UND: Das TroFu hat mehr Ballaststoffe als fast alle NaFu - darum kommt selbst bei bester Verträglichkeit mehr raus als beim DoFu.
Ja, das stimmt. Ich habe einfach nicht erkannt, dass er Huhn und co. nicht gut verträgt. Seit es Pferd gibt, hat er keine einzige Mahlzeit ausgelassen. Er freut sich auf jedes Essen. Er bekommt dazu gekochte Karotten und Süßkartoffel oder Quinoa. Ich glaube nur Fleisch ist ja auch nicht so toll und so verträgt er es super.
Bisher zeigt sich bei dem TroFu als Leckerli keine Veränderung. Ich schau mir das jetzt einfach noch eine Weile an, wie du es sagtest und ansonsten gibt es dann wohl kein Trockenfutter. Es wäre schade, da ich es draußen einfach super praktisch finde.
-
Casper hat Silvester einfach verschlafen! Er hat da absolut keinen Stress und schläft trotz dem Geknalle friedlich.
Draußen hat er auch super gehört. Er lief ohne Leine, auf einmal kam von einer Richtung ein anderer Hund. Ich bin einfach weiter gegangen. Casper sieht den Hund, schaut dann wieder zu mir und rennt direkt zu mir.
Später sind wir einen Weg gelaufen, wo 5min vor uns ein großer Hund lief. Casper schnüffelte intensiv. Ich rief ihn dann ins Fuß, er brach sofort ab und lief brav neben mir. Er war heute ausnahmslos jederzeit sofort ansprechbar. Auch die Vögel hat er nicht beachtet. Ein kurzer Blick, sofort wieder weggeschaut und einfach weiter.
-
Aber dein Hund ist immernoch ein Yorkie, oder? Da ist das ja mengenmäßig nicht nichts.
Ja, er ist immer noch ein Yorkie.
Ja mal schauen, vielleicht wird es ja besser ansonsten gibt es eben kein Trockenfutter mehr als Leckerli. Ich wusste nicht, ob dieses häufige Kot absetzen zeigt, dass er es nicht so gut verwertet oder eben einfach nur, dass er nur noch an Nassfutter gewöhnt ist.
Ich bin ja schon froh, dass er vom absoluten Mäkler zum sehr verfressenen Hund geworden ist.
-
Müsste man beobachten. Wieviel hast du denn gegeben, dass sich das so stark auswirkt?
Nicht viel, daher wunderte es mich ja. Ich habe es nicht abgewogen, aber es war wirklich nicht viel. Die Kroketten sind ja wirklich sehr klein also super für seine Größe. Ich schätze es waren so ca. 20 Kroketten am Tag.
-
Hallo,
Casper bekommt Nassfutter mit Pferd. Er verträgt es super, freut sich auf jede Mahlzeit also alles gut.
Ich dachte, da sich sein Magen-Darm beruhigt hat, dass ich ihm ein Trockenfutter mit Pferd holen könnte, als Leckerli. Sein Hauptfutter bleibt definitiv das Nassfutter mit Pferd.
Ich habe ihm von Wolfsblut das Wide Plain Small Breed geholt. Hier mal die Zusammensetzung:
Getrocknetes Pferdefleisch (min. 48 %), Süßkartoffel (min. 26,5 %), Pferd (min. 8,5 %), Pferdefett, Thymian, Salbei, Majoran, Oregano, Petersilie, Immutop® (Topinamburkonzentrat), Vitamine, Mineralien, Leinsamen, Erbsenprotein, Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Schwarze Johannisbeeren, Holunderbeeren, Aroniabeeren, Mannan-oligosaccharide (Prebiotisch MOS; min. 0,22 %), Fructo-oligosaccharide (Prebiotisch FOS; min. 0,22 %), Nucleotide (min. 0,2 %), Tomatenmark, Brennnessel, Weißdorn, Ginseng, Löwenzahn
Er bekam davon nun ein paar Mal eine kleine Menge als Leckerli beim Training. Er hat keine Bauchschmerzen, schmatzt davon nicht also soweit alles gut. Allerdings, er setzt davon ziemlich viele Häufchen ab, obwohl er ja eigentlich nicht viel davon bekam.
Ist das normal, weil er die letzten Monate ausschließlich Nassfutter bekam oder deutet es daraufhin, dass er es nicht so gut verwertet? Macht es mehr Sinn ihm Pferdefleisch als Leckerli zu holen oder spielt sich das mit der Zeit ein?
-
Daher suche ich nun Alternativen für die hinteren Zähne. Könnt ihr da etwas empfehlen?
Whimzees vielleicht?
Danke, das schaue ich mir direkt mal an.
-
Hallo
Casper hatte nun längere Zeit Magenprobleme, weil er irgendwas im Futter nicht vertragen hat. Er bekommt nun schon ein paar Monate ausschließlich Nassfutter mit Pferd + etwas Kohlenhydrate. Damit sind alle Probleme verschwunden. Es gab dann noch gelegentlich einen Rinderhautknochen/Pferdehautknochen zum Kauen. Dies ging auch problemlos.
Bevor der Wechsel auf o.g. Futter kam, hat er täglich QChefs und vorne für die Zähne Orozyme bekommen. Damit hatte er auch keinen Zahnstein. Zum Futterwechsel gab es dies nicht mehr, weil ich ja schauen musste was genau er verträgt oder auch nicht verträgt. Casper ist leider sehr empfindlich und Zahnstein ist auch wieder da..
Ich habe es nun wieder mit QChefs probiert, aber damit fängt es wieder an. Sein Magen grummelt, er schmatzt vermehrt. Ich weiß ja nicht genau welche Zutat er darin nicht verträgt, aber irgendwas ist es wohl.
Daher suche ich nun Alternativen für die hinteren Zähne. Könnt ihr da etwas empfehlen?