Beiträge von Feyra478

    Casper und ich waren im strömenden Regen draußen.. ich hatte eine Kapuze auf und dadurch nicht den vollen Blick. xD


    Es lagen Chips und Muffins auf der Wiese. :???: Casper mag sowas ja gar nicht und läuft einfach dran vorbei. Auf einmal bog Casper ein paar Meter weiter aber nach links ab.. ich dachte mir nichts dabei, bis er auf einmal leicht wedelnd mit einer ganzen Scheibe Toastbrot mit Senf im Maul (Casper ist ein Winzling, da erscheint die Toastscheibe recht groß) vor mir stand und mich frech anschaute. xD

    Ich sagte „äh!“ zu ihm, er ließ es fallen und ging weiter. Ich wollte nicht, dass er es isst und nachher Bauchschmerzen hat. Im nachhinein bin ich mir nicht sicher, ob er nicht vielleicht spielen wollte und mir zeigen wollte, was er da tolles hat. :headbash:

    Unglaublich was für Tierärzte manche haben.. ich würde da auch direkt wieder gehen.


    Meine TA Praxis ist da zum Glück eher modern.. das fängt schon damit an, dass dort gar nicht mehr mit T61 eingeschläfert wird, bei Kastrationswunsch genau nachgefragt wird weshalb und man dann ggf. auch direkt gesagt bekommt, dass dies kein Grund ist + Tipps und geht dann auch dazu über, dass nach offizieller Empfehlung geimpft wird. Tollwut wird gleich mit 3 Jahren eingetragen, SHP nach der Grundimmunisierung ebenfalls. Der Impfstoff SHP ist auch immer vorrätig, wenn man SHPPi / Lepto nicht möchte.

    Casper wird auch nur SHP bekommen, wenn wieder nachgeimpft werden muss. Ob ich Tollwut nochmal impfen lasse, weiß ich nicht. Er hat da richtig gequiekt und war danach auch schlapp.. innerhalb Deutschlands ist Tollwut ja auch eigentlich eher ausgerottet.

    Das klingt doch echt gut @-Ann-


    Sag mal hat Rocky eigentlich Allergieprobleme? Die Haut an den Beinen und Pfötchen sieht so rot aus :ops: ist mir nur gerade ins Auge gefallen...

    Tja. Ich behaupte jetzt mal frechweg: nein. Das Fell ist an den Stellen extrem dünn bzw unterm Bauch und in den Achseln und Leisten ist er fast komplett nackt. Dort scheint die Haut durch. Je nach Aktivitätsgrad mehr oder weniger.

    Er hat keinerlei Juckreiz oder leckt sich, und wenn er entspannt ist, sehen die Stellen ziemlich normal aus. Hier ein Hühnchenbrustbeweisphoto :D

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ich weiß natürlich nicht, ob es bei euch genauso ist.. Casper hatte am Bauch und der Innenseite der Oberschenkel wenig Fell. Juckreiz oder ähnliches gar nicht. Dafür hatte er Bauchschmerzen. Seit wir auf ausschließlich Pferd Nassfutter + Karotten + Quinoa/Süßkartoffel umgestellt haben, sind die Bauchschmerzen weg und das Fell wächst an diesen Stellen auch richtig ordentlich . Generell hat er ein richtig schönes Fell bekommen.

    Hallo :winken:

    Rüde 2 Jahre alt, spielt draußen selten mit anderen Hunden, mit Spielzeug gar nicht. Kommandos und Leckerlisuche funktionieren draußen.

    Drinnen ist er sehr verspielt.

    Heute bin ich absichtlich auf einen sandigen Platz (wenig andere Hundegerüche). Er rannte richtig ausgelassen herum und fing dann an mit mir zu spielen. Er fing sogar mit seinem Spielknurren an, was er drinnen auch immer macht. Das war richtig schön.

    Was sagt mir das nun genau? Ist er zu leicht ablenkbar oder woran muss ich da genau arbeiten, dass es auf der Wiese genauso funktioniert?

    Mein verstorbener Senior bekam Grünlippmuschelextrakt + täglich Traumeel. Damit war er schmerzfrei.
    Zuvor bekam er ein Schmerzmittel vom Tierarzt, aber das ging sehr auf den Magen.

    Insgesamt hatte er aber auch keine starken Schmerzen, er rannte und spielte noch mit 18 Jahren. Ich weiß nicht wie ausgeprägt die Schmerzen bei deinem Hund sind.

    Gestern kommen wir unten zur Tür rein, ich höre oben das heulen, bin hoch und habe ihn zusammengefaltet. Das tat mir furchtbar leid. Ich weiß einfach nicht, welche Reaktion richtig ist: schimpfen, ignorieren, bedauern, begrüßen?

    Er kann gut allein bleiben, aber es dauert eben bis es im Gehirn wieder klick macht, dass wir immer wieder zurück kommen, wenn wir länger im Urlaub waren :( :

    Ich glaube du kennst da deinen Hund am besten. Bei dem einen Hund mag Schimpfen richtig sein, beim anderen wiederum nicht.


    Als Casper eigentlich! alleine bleiben konnte, habe ich nach dem Gehen unten gewartet bis er bellt, bin zurück und habe ihn geschimpft bzw. streng Nein gesagt und dann direkt wieder weg. Irgendwann war das dann wohl ein Spiel geworden und ich habe es nicht mehr gemacht.

    Mittlerweile schläft er einfach wenn ich gehe. Manchmal schläft er so tief auf der Couch, dass er erst mitbekommt, dass ich wieder da bin, wenn ich dann z.B. die Einkäufe einräume. :lol: Und manchmal begrüßt er mich ganz ruhig sobald ich die Tür öffne.


    Da du schreibst, dass er es bereits konnte, denke ich, dass er es auch bald wieder können wird. Er braucht wahrscheinlich ein bisschen Zeit.

    Hallo,


    mich interessiert, ob Nassfutter womöglich besser für die Zähne ist?

    Casper bekam lange Trockenfutter, er hatte für sein Alter ordentlich Zahnstein. Mit QChefs ging dieser wieder weg und es war in Ordnung. Kauartikel gab es immer zwischendurch.


    Seit ein paar Monaten bekommt Casper Nassfutter. QChefs gab es gar nicht mehr.

    Anfangs entwickelte sich auch weiter Zahnstein vor allem auch am Zahnfleischrand und ich stellte mich schon darauf ein, dass dieser irgendwann vom TA entfernt werden müsste.
    Nachdem es sich mit dem Futter einpendelte (Nassfutter mit Pferd + Quinoa oder Süßkartoffel + Karotten) tastete ich mich auch wieder an Kauknochen ran (Rinderhautknochen/Pferdehautknochen). Seit Kurzem gibt es nun auch wieder regelmäßig Orozyme mit dem Fingerling auf die vorderen Zähne.


    Ich schaute mir Caspers hintere Zähne heute genauer an. Die rechte Seite ist fast komplett frei von Zahnstein, insbesondere am Zahnfleischrand ist gar nichts. Mit der linken Seite kaut er auch, aber etwas weniger. Der Zahnstein am Zahnfleischrand ist auch da komplett weg, aber am Backenzahn weiter unten am Zahn ist Zahnstein.


    Kann sich Nassfutter positiv auf die Zahnsteinbildung auswirken? Ist es nur Zufall? Wie sind eure Erfahrungen?

    Meine Hunde werden nach der 16. Woche einmalig gegen Staupe, und Hepatitis und Parvovirose geimpft.

    Welpen in 9. Woche, mit 12 und halt mit 16 Wochen, die letzte. Lebenslang!


    Leptospirose muss man grundimmunisieren und regelmäßig ( ich glaub jährlich) bostern.


    Das kommt hier niemals an einen Hund, anWelpen schon mal 3 mal nicht.


    Falls es zu Lebzeiten meiner Hunde eine ernsthafte Staupeepidemie geben sollte, werde ich überlegen alle noch mal impfen zu lassen.

    Ist die Grundimmunisierung nicht erst nach der 4. Impfung mit 15 Monaten abgeschlossen?

    Ich habe hier im Junghundethread schon länger nicht mehr geschrieben und wollte mich nochmal aus diesem Thread verabschieden also mit Caspers Entwicklung. Lesen werde ich hier sicher noch und vielleicht kann ich auch mal was Sinnvolles beitragen. :smile:

    Ich habe hier und auch im gesamten Forum wirklich tolle Tipps bekommen. Manchmal dachte ich, dass ich es mit Casper nicht so hinbekomme, aber letztendlich bin ich mit dem jetzigen Stand zufrieden. Er ist nun über 2 Jahre alt und ein tolles kleines Kerlchen.


    Wir haben die Alleinseinproblematik gelöst

    Mit dem Futter und Magen hat sich alles eingespielt

    Man kann ihn problemlos anfassen, Augen, Zähne, Pfoten, Untersuchungen beim TA alles kein Problem

    Er meldet Zuhause gar nichts

    Über die Kastration habe ich auch öfter mal nachgedacht, aber mittlerweile ist es kein Thema mehr. Er jault nicht, verweigert kein Essen, rammelt nichts und auch Hündinnenspuren geht er nicht nach. Pipi lecken macht er meist von selbst nicht und wenn er es doch mal macht reicht ein „äh“ oder „weiter“ und er hört sofort auf.

    Bei der Verträglichkeit mit anderen Hunden kommt es wirklich drauf an wer es ist. Es gibt Rüden, die er nicht mag und ebenso Weibchen, die er nicht mag. Er knurrt dann kurz und in der Regel geht der andere Hund dann von ihm weg und das wars. Andere Rüden und Weibchen hingegen mag er und er hat zuletzt sogar draußen mit einem anderen intakten Rüden gespielt. Mittlerweile erkenne ich es auch schon an seiner Körpersprache, ob das mit dem anderen Hund klappt oder nicht. Wie er da selektiert würde mich wirklich interessieren, aber das wird er mir wohl nicht verraten. :ka:

    Er ist draußen jederzeit ansprechbar und auch Vögel jagen macht er gar nicht mehr. Meist schaut er kurz hin, dann wieder weg und wenn er doch mal länger schaut rufe ich ihn ins Fuß, wir laufen zusammen dran vorbei und gut ist es. Auch Kommandos und Suchspiele gehen draußen, nur mit Spielzeug möchte er draußen nicht spielen, aber das ist in Ordnung.

    Sein Gebelle bzgl anderer Hunde läuft auch gut. Er ist jederzeit ansprechbar und kann seine Aufmerksamkeit vom anderen Hund abwenden. Heute wurde er von 2 Hunden angebellt, er schaute nur kurz und ging einfach weiter. Später kam dann ein größerer Hund, Casper bellte 1x ich sagte sofort Nein, er war ruhig und schaute mich an. Ich habe ihn gelobt und wir sind weiter. Das war früher undenkbar und wir werden da auch weiterhin dran arbeiten müssen, aber es ist schon deutlich besser.

    Er lernt neue Kommandos ziemlich schnell und hat da auch Freude dran. Das macht wirklich Spaß mit ihm.


    Beschäftigt man sich nicht mit ihm, legt er sich hin und ruht oder spielt auch mal alleine mit seinem Stofftier. Dennoch, er ist ein kleiner Hibbel und wenn Zuhause viel los ist also mehr Besuch da ist, findet er schlecht Ruhe. Da achte ich vermehrt drauf.

    Ich hatte während Caspers bisheriger Entwicklung viele Zweifel, gerade das Alleinsein, ich dachte das wird nie was, aber letztendlich ist doch alles irgendwie geworden.

    Ich danke allen, die mir wertvolle Tipps gegeben und Caspers Entwicklung mitverfolgt haben. :smile::winken: